Momentan habt ihr gemeinsames Sorgerecht?! Du könntest das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen, könntest aber auch erst mal mit deiner Ex verhandeln, vielleicht ist sie ja sogar froh, wnn die Kinder (vorübergehend?) ganz zu dir ziehen. Sowie das Ganze aber über das Amt läuft, wir man prüfen, ob ausreichend Raum und ausreichend Zeit bei euch z. V. stehen, um die Kinder adäquat versorgen zu können. Auch werden die Kinder befragt werden. Wenn man den Eindruck gewinnt, deine Kidis versprechen sich von einem Umzug zu dir nur materielle Vorteile oder weniger Strenge als bei ihrer Mutter, wird gegen dich entschieden. I. d. R. beläßt man Kinder dort, wo sie sich zum Trennungszeitpunkt befanden, es sei denn, die dortigen Verhältnisse haben sich gravierend verschlechtert. wer ohne Kinder auszieht, hat ganz schlechte Karten sie später noch zugesprochen zu bekommen.

...zur Antwort

Kinder und Jugendliche, die beschränkt geschäftsfähig sind dürfen alle Dinge, die nicht vertragsgebunden sind (das wäre z. B. ein Handyvertrag) und nicht unter das Jugendschutzgesetz fallen (z. B. Rum, Pornos) nach dem Taschengeldgesetz kaufen. D. h. ein 16jähriger aus reichem Elternhaus darf durchaus ein Fahrrad für 200 € kaufen, ein 8jähriger, dessen Eltern arbeitslos sind aber nicht. Einen Anspitzer darf hingegen auch er kaufen, da der Verkäufer davon ausgehen kann, dass der Kaufpreis problemlos vom Taschengeld beglichen werden kann.

...zur Antwort

In der Regel bleibt das Sorgerecht (in das das Aufenthaltsbestimmungsrecht ja inkludiert ist) bei Trennung bei beiden Elternteilen, wenn diese sich einig sind!

...zur Antwort

Der Vater darf deine Freundin nicht schlagen. Sie sollte sich an ein Frauen- oder Mädchenhaus wenden. Dort gibt es Sozialarbeiter/innen, die ihr aufzeigen konnen, welche Möglichkeiten sie hat, dem gewalttätigem Vater zu entkommen. Natürlich kann sie sich auch direkt ans Jugendamt wenden, nur dort gibt es nach meiner Erfahrung mehr und leider auch weniger engagierte Mitarbeiter.

...zur Antwort

Hi Aylin,

lass dich nicht beeinflussen, zieh dein Ding durch! Das Jugendamt hilft dir, sowohl finanziell z. B. bei der Kinderbetreuung während du deine Schule und Ausbildung erledigst als auch mit Tips, Anlaufadressen etc.. Ich kenne Eine, die mit 14 Mutter wurde, ihre Ausbildung mit 1 abgeschlossen hat, der Sohn besuchte schon mit 10 ein Gymnasium. Eine Weitere bekammauch mit 16 ihren Sohn, war mit Anfang 20 schon Standesbeamtin, da ihre Verwaltungsprüfungen supergut waren. Mit Kind ist nicht alles vorbei, ältere Mütter sind nicht die besseren, das weiss ich aus eigener Erfahrung. Mit 20, 25 und 41 bekam ich meine Kinder und mit dem ersten lief es echt am besten (ich hatte keine Ausbildung, habe jahrelang gejobt und erst mit 44 eine Ausbildung gemacht. Wenn du dein Kind willst, bekomme es, du bist jung, hast noch genug Kraft und schaffst das mit Hilfe des Jugendamtes und vielleicht gemeinsam mit anderen jungen Müttern. Falls du dich umentscheidest, ist das auch absolut ok. Niemand darf dir Vorwürfe machen, entscheide selbst für dich!

...zur Antwort

Bist du selbst noch in Ausbildung? Dann zahlt oder bezuschusst das Jugendamt zumindest.

Ki-Ga-Beiträge werden ortsabhängig erhoben. Eins meiner Kinder war in einem Kindergarten, in denen jeder, der kein Hartz 4 hatte, voll zahlen musste, gleich wie hoch sein Einkommen ist. Ein weiteres meiner Kinder besuchte eine Einrichtung in Hannover, wo zumindest damals Beiträge gestaffelt nach Einkommen erhoben wurden. Wie ist es an deinem Wohnort?

...zur Antwort
Soll ich in ein Heim?

Hallo!, Folgende Situation: Mein Bruder 18 (bald 19) ist letzten Sommer zu uns gezogen - vorher hat er bei meinem Vater gelebt dann bei uns dann im Heim dann bei unserem Vater und jetzt wieder bei uns.Er hat(te) psychische Probleme laut Psychologen, weil uns Vater in misshandelte und musste deswegen ins Heim.Ich weiß nicht ob er jetzt immer noch welche hat oder nicht.

ALSO! : Er ist bei uns eingezogen und ein paar Monate später hat er aufgehört zu arbeiten.Er liegt unserer Familie ( die schon sehr zwiegespalten ist) sehr auf der Tasche.Ich habe schon mehrfach versucht mit ihm zu reden, aber er meinte es wäre seine Entscheidung ob er arbeiten geht oder nicht.Wir haben eine Wohnung mit einem Schlafzimmer für meine Mutter und zwei für ihn mich und meinen anderen Bruder.Natürlich muss ich mit meinem Bruder ein Zimmer teilen.Da wir allgemein schon sehr wenig haben, haben wir dank ihm noch weniger.Er hat uns alle hintergangen (lange Geschichte) und tut es immernoch.Ich leide sehr, auch wenn man es mir nicht Ansieht, weil ich mich immer mit sowas auseinandersetzen muss.Ich habe auch meiner Mutter versucht klarzumachen, dass das nicht geht.Sie sagt: Es läge nicht an ihm und er verursacht keine Kosten.Ich wurfe von ihm schon mehrmals geschlagen, erpresst und bedroht.Wenn ich mich mit einem von meinem Familienmitglieder schlage (die alle älter als ich sind) schaut meine Mutter nur zu oder kommt erst gar nich um zu schlichten.Ich möchte ihn rausschmeißen lassen, oder selber zum Jugendamt gehen und denen alles erzählen, was Jahre lang permanent verschwiegen wurde.ABER: ich will nicht das die Familie auseinander gerissen wird nur wegen mir.Ich will einfach nicht mehr hier leben.Ich war schon einmal mit meiner Mutter beim Jugendamt, weil ich längere Zeot nicht in die Schule ging, aber ich kann doch nicht vor meiner Mutter auspacken.Die anderen Familienmitglieder können so weitermachen, ist mir egal.NUR für mich ist hier jetzt Schluss.Ich will eine gute Zukunft für mich meine Frau und meine Kinder haben und ihnen alles bieten können und das lasse ich mir von irgendwelchen Schwachmaten nicht kaputt machen.Was wird das Jugendamt tun?

HILFEEEE BITTEEE!!!!!

...zum Beitrag

Deine Einstellung, dass du die Situation einerseits nicht länger hinnehmen willst , andererseits aber auch nicht Schuld am Auseinanderbrechen der Familie sein willst und schon an deine Ziele für die Zukunft denkst finde ich gut, schon sehr erwachsen und vernünftig. Da du von deiner Mutter keine Hilfe bekommst und von deinen Geschwistern oder deinem Vater erst recht keine zu erwarten hast, handele selbst, auch wenn deiner Familie dadurch Nachteile entstehen. Dir hilft ja auch keiner, also keine falsche Rücksicht, es sind deine Zukunft und dein Leben, um die es geht. Ich kenne mehrere Leutchen, die es durch eigenen Antrieb geschafft haben aus besch... Verhältnissen rauszukommen und was aus ihrem Leben zu machen und denke du packst das auch!

Habt ihr in der Schule einen Vertrauenslehrer? Schildere dem, wie dich deine häusliche Situation belastet. Vielleicht hat er eine Idee, die dir weiterhilft.

Hast du Oma, Tante, Mutter von Schulfreund, die dich unterstützen können, z. B. dadurch, dass du nach Rücksprache mit dem Jugendamt (vorübergehend) bei ihnen leben könntest?

Es gibt auch ein Kinder- und Jugendsorgentelefon, die Nummer und die Öffnungszeiten stehen im Telefonbuch oder Internet.

Vielleicht käme auch eine betreute Jugendwohngruppe, in der Jugendliche zusammenleben, die aus unterschiedlichen Gründen nicht zuhause leben können, für dich in Frage

Du hast jedenfalls Recht, so gehts nicht weiter.

Auf alle Fälle wünsche ich dir viel Kraft und Glück, dass deine Zukunft so verläuft, wie du die dir vorstellst!

...zur Antwort

Was machst du in den Schulferien? Wer betreut da dein Kind?Eine kostengünstige Lösung wäre vielleicht die wechselseitige Betreuung mit anderen Alleinerziehenden odder eine gemeinsame Tagesmutter oder eine "Leihoma".

...zur Antwort

Also ich kenne es generel so, wenn du was zum Hartz 4 dazuverdienst: 100 € kannst du so behalten, vom Rest noch einmal  20% Bei 400€ wären das also 160€, so dass dir 240 vom Amt abgezogen würden.

...zur Antwort

Ich hab das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht für meinen 2-jährigen Sohn. Im Rahmen der Trennung "versprach" mir mein Ex notfalls unter Einsatz der Polizei zu verhindern, dass ich unseren Sohn bei meinem Auszug mitnehme. (In der Regel verbleiben Kinder bei dem Elternteil, bei dem sie direkt nach der Trennung leben).Daraufhin ging ich mit meiner 18-jährigen Tochter, die auch bei uns lebte, zum Amtsgericht. Dort legten wir glaubwürdig dar, das mein Ex unseren Sohn am Hochstuhl festbindet, das Kind und mich während wir schlafen mit Gegenständen bewirft, meine Telefonleitung abhört, mich mit dem Auto verfolgt, meine Tochter psychisch unter massiven Druck setzt, solches also in Zukunft auch bei unserem gemeinsamen Sohn zu erwarten ist usw.. Mir wurde sofort vor Ort das vorläufige Aufenthaltsbestimmungsrecht übertragen (so dass der Vater keine Handhabe hatte, bei meinem Auszug die Mitnahme unseres Sohnes zu verhindern) später dann in einem regulären Verfahren das Entgültige. Wenn deine Ex also (z. B. durch einen Zeugen bestätigt) glaubhaft machen kann, dass das Kindeswohl bei dir nicht gegeben ist kann sie durchaus das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen bekommen!

...zur Antwort
Wohnung gestellt bekommen vom Jugendamt mit 18?

Hallo Leute,

Da mich wiedermal meine Umstände Zuhause Belasten würde ich gerne von euch wissen, ob das was ich vor hab überhaupt sinnvoll ist..

Ich (18) wohne seit September in einem Haus mit meinen Eltern.. Sie haben eine Wunderschöne Einrichtung, eine tolle Küche und 2 Wohnzimmer.. Daneben Hinter verschlossen Türen Wohne ich.. Eine Heruntergekommene Wohnung ohne Küche und Wohnzimmer, die außerdem dauerkalt und von spinnen besessen ist..

Ich habe ein Schlafzimmer mit Ehebett und schränken, wo aber kein Licht geht.. Nur eine kleine Nachttisch lampe..

Essen, tu ich 2x tgl. die erste Mahlzeit meist so um 13/14 Uhr und das letzte Spät abends. Es sind meistens 5 Minuten Terinen, die Mir meine Mutter Hinstellt.

Trinken bekomme ich auch meistens nicht genügend und es ist keine Seltenheit das ich mich am tag von 2 Terinen und Leitungswasser ernähre..

Zu meinen Eltern darf ich so gut wie garnicht, und sie schmeißen mich beizeiten aus ihrem Bereich raus..

Nun will ich zum Jugendamt gehen, weil es keine Umstände mehr für mich sind.. Ich werde jeden tag irgendwie aggressiv und deswegen Richtig Straffällig. Es passiert nur noch mist..

meine Eltern bekommen es nichtmal mit,das ich tief in der Gosse sitze deswegen. Ich betrink mich um den traurigen Zwingeraltag Zu vergessen. Reden kann man mit denen schon lange nicht mehr.. Sie sind ignorant und kalt zu mir.. Nur weil ich stärker bin und einen Hauptschulabschluss hab..Aber sonst bin ich eig. lieb und War nie Strafaufällig.

Nur die frage ist, was macht das Jugendamt? Ist es überhaupt sinnvoll?

P.s ich habe keine Ausbildung und bin arbeitslos. Das Jobcenter brauch auch ewig..

...zum Beitrag

Ah, sehr gut, du hast Freunde. Die können dir ja dann super dabei helfen, die Spinnchen zu entfernen und die Bude auf Vordermann zu bringen. O Oder sind die auch alle reine Konsumententypen ohne Eigeninitiative? Wenn es echte Freunde sind, werden sie dir anstatt Alkohol auch Essen ausgeben, ist auch nicht teurer. Wo hast du eigentlich vorher gewohnt?

...zur Antwort
Wohnung gestellt bekommen vom Jugendamt mit 18?

Hallo Leute,

Da mich wiedermal meine Umstände Zuhause Belasten würde ich gerne von euch wissen, ob das was ich vor hab überhaupt sinnvoll ist..

Ich (18) wohne seit September in einem Haus mit meinen Eltern.. Sie haben eine Wunderschöne Einrichtung, eine tolle Küche und 2 Wohnzimmer.. Daneben Hinter verschlossen Türen Wohne ich.. Eine Heruntergekommene Wohnung ohne Küche und Wohnzimmer, die außerdem dauerkalt und von spinnen besessen ist..

Ich habe ein Schlafzimmer mit Ehebett und schränken, wo aber kein Licht geht.. Nur eine kleine Nachttisch lampe..

Essen, tu ich 2x tgl. die erste Mahlzeit meist so um 13/14 Uhr und das letzte Spät abends. Es sind meistens 5 Minuten Terinen, die Mir meine Mutter Hinstellt.

Trinken bekomme ich auch meistens nicht genügend und es ist keine Seltenheit das ich mich am tag von 2 Terinen und Leitungswasser ernähre..

Zu meinen Eltern darf ich so gut wie garnicht, und sie schmeißen mich beizeiten aus ihrem Bereich raus..

Nun will ich zum Jugendamt gehen, weil es keine Umstände mehr für mich sind.. Ich werde jeden tag irgendwie aggressiv und deswegen Richtig Straffällig. Es passiert nur noch mist..

meine Eltern bekommen es nichtmal mit,das ich tief in der Gosse sitze deswegen. Ich betrink mich um den traurigen Zwingeraltag Zu vergessen. Reden kann man mit denen schon lange nicht mehr.. Sie sind ignorant und kalt zu mir.. Nur weil ich stärker bin und einen Hauptschulabschluss hab..Aber sonst bin ich eig. lieb und War nie Strafaufällig.

Nur die frage ist, was macht das Jugendamt? Ist es überhaupt sinnvoll?

P.s ich habe keine Ausbildung und bin arbeitslos. Das Jobcenter brauch auch ewig..

...zum Beitrag

Kann´s sein, dass du in der Vergangenheit deinen Eltern gegenüber nicht gerade kooperativ warst und ihr Verhalten einfach nur die Antwort auf deines ist? Du trinkst Alkohol. Wer bezahlt den? Von dem Geld könntest du oder derjenige, der ihn dir ausgibt, ebensogut Nahrungsmittel kaufen, dann wärst du nicht von den 2 Suppen deiner Eltern abhängig. Du mußt Eigeninitiative entwickeln.  Putz` und Entrümpele deine Butze, zeige deinen Eltern, was du daraus gemacht hast und verlange Strom und Heizung. Biete an, sie bei der Haus- oder Gartenarbeit zu unterstützen. Werde erwachsen, übernimm Verantwortung! Das Jugendamt ist für Kinder in diversen Notsituationen zuständig, nicht für Erwachsene, die ihr Leben nicht gebacken bekommen.

...zur Antwort

Wenn "Gefahr im Verzug" ist, kann ein Kind auch spontan "weggenommen" werden. dann muß aber schon extreme Verwarlosung, (sexuelle) Gewalt o. ä. vorliegen, also Leib und/oder Leben bedroht sein. Einer Freundin von mir ist ihr Sohn vorübergehend spontan weggenommen worden, nachdem sie nachts laut am offenen Fenster etwas von Außerirdischen, die sie heimgesucht hätten geschrien hatte.

...zur Antwort