Da gibtr es Einige, u.a.: Fedez, Marracash, Fabri Fibra, Emis Killa, Jovanoti (eher die alten Alben), Caparezza, J-Ax, Clementino, Rocco Hunt......
Sende mir mal eine private Nachricht mit deiner Maiadresse, dann Schicke ich dir heute Abend die Noten zu....
Hallo, das dürfte schwer werden, weil wie du schon schreibst, sind es tarditionelle Lieder. Da gibt es nicht zu jedem Lied den Originalinterpreten. Alleine von deim letzt genannten habe ich einige Versionen. Als Tipp kann ich dir geben, dass du dich nicht über das deutsche Youtube, sondern auf Youtube.it einloggst, dann kommen manchmal mehr Suchergbenisse. ....
Hallo, dass Lied stammt im Original von Zucchero und wurde 1992 auf dem gleichnamigen Album veröffentlicht. Die italienische Version hat Zucchero komponiert und Adelmo Fornaciari getextet. Adelmo Fornaciari ist übrigens sein bürgerlicher Name. Zur englischen Version hat Bono von U2 den Text geschrieben. Die Aufnahmen zusammen mit Pavarotti & Bocelli oder mit Pavarotti & Boni sind alle samt Liveaufnahmen. Zuletzt haben Zucchero und Pavarotti das Lied live bei seinem Konzert in der Royal Albert Hall (London) gesungen (2004).
Zu deiner anderen Frage mit der Bio..es gibt eine schöne Biografie als Buch (leider nur auf italienisch). Wenn du gezielte Fragen hast, dann stelkle diese auf diesen Weg und ich werde Sie dir beantworten.
Hier noch der deutsche Text zur italienischen Version (ohen Gewähr). Beantwortet vieliicht deine andere Frage zum Inhalt des Songs:
Miserere – Elend
Elend / Elend ich / Trotzdem stoße ich auf das Leben an
Was für ein Wunder ist mein Leben / Was für ein Wunder / Ich bin ein Sündiger des Jahres achtzigtausend / Ein Lügner / Aber wo bin ich und was mache ich / Wie lebe ich / Ich lebe in der Seele dieser Welt / Verloren im tiefsten Leben
Elend Elend ich / Trotzdem stoße ich auf das Leben an
Ich bin ein Heiliger der Dich verraten hat / Wo Du alleine warst /Und ich lebe woanders und beobachte die Welt / Vom Himmel aus / Und sehe die Wälder und die Meere Sehe mich der... / Lebt in der Seele dieser Welt / Verloren im tiefsten Leben
Elend Elend ich / Trotzdem stoße ich auf das Leben an
Wenn es eine Nacht gibt dunkel genug / Um mich zu verstecken zu verstecken / Wenn es ein Licht gibt eine Hoffnung / Wunderschöne Sonne die in mir scheint / Gib mir die Freude zum Leben / Noch ist sie nicht da
Elend / Die Freude zum Leben (die vielleicht) / Noch nicht da ist
Hallo, es handelt sich meineswissen um ein napoletanisches Lied. Glaube es wurde auch schon mal von Dean Martin gesunden (langsame Version). Ich schau mal die Woche meine Sammlung durch und melde mich bei einem Treffer noch mal....
Hallo, kannst du mal den radiosender nennen und wann du das lied genau gehört hast?
Hast du eine Maildresse für mich?
Lese dir mal den deutschen Text dazu durch....dürfte deine FRagen beantworten. Zu dem Komentar von LaVenora: Denke kaum, dass dies Inhaltlich passt. Der Song stammt aus dem JAhre 1988, das mit den Seitensprüngen hat die Bild Zeitung mal veröffentlicht und falsch übersetzt. Bei Interviews im italienischen Fernsehen spricht er von einem mentalem Fremdgehen, was doch was anderes ist. Zu der damaligen Zeit gab es eine Krise in seiner Ehe, die auf die Karriere zu schieben ist...die Scheidung liess nicht lange auf auf sich warten. Das Lied ist so aufgebaut, dass ein Mann nicht alleine bleiben will aber dann doch auch die Welt ohne eine Frau positiv sieht: Es ist nicht so Das ich die Tage an mir vorbei gehen lasse Baby Wie geht es dir ... Du warst dort Und jetzt kommst du zurück Lady Hey mit wem bist du ... Ich bin hier und schaue auf das Meer Ich bleibe mit mir und koche mir auch selber Ja es ist so lache auch aber Ich habe keine Angst Zu blei-ben ... Ohne eine Frau Wir sind uns weit auseinander Ohne eine Frau Geht es mir auch Morgen gut Ohne eine Frau Die mich hat sterben lassen Ohne eine Frau ... ha Es ist besser so Es ist nicht so Das du mich kaufen kannst Das weißt du ... Es ist ein bißchen tiefer Wo du hin gehen mußt Lady (zum Herzen) Yes wenn du einen hast Ich habe eines willst du was trinken Schaue mich an ich bin eine Blume Be‘ vielleicht nicht ganz so Lache du nur Ich habe keine Angst mehr Zu bleiben ......Ich bin hier und schaue auf das Meer Aber warum spreche ich nicht weiter Ich weiß es nicht lache nur aber Ich habe keine Angst mehr (vielleicht) zu bleiben ... Ohne eine Frau
Hallo,
hat das Lied engslische Textpassagen?
Hallo...zumindest gehört Chokabeck dazu. Das ist die erste Singleveröffentlichung für den europäischen Markt.
Mir fällt da einer ein: Jovanotti (Serenata Rap), vor allem in seinen Anfängen.......
Hallo,hier alle songs, die zu im duett mit’ner „singenden“ frau gespielt hat:something strong/lisa hunt,un piccolo aiuto/rossana casale,imagine/randy crawford,many rivers to cross/toni childs,come il sole all’improvviso/randy crawford,diamante/randy crawford,what are we waiting for/alannah myles,karma stai kalma/irene fornaciari,va pensiero/sineád o'connor, blu (lo que sueno)/rosana,blue/sherly crow,ahum (i’m in trouble)/chance,world/anngun, pure love/dolores o’riordan, like the sun/macy gray,i’m in trouble/tina arena, like the sun/irene fornaciari,blue/ilse de lange. denke es müßten alle offiziel erhältlichen sein.falls ich eine vergessen habe kann mir jemand bescheid geben:)
Da mußt du in den Ausbildungsvertrag schauen. Nach Gesetz wird die Vorlage der Krankenmeldung ab den dritten Tág Pflicht. Der Arbeitgebefr/Ausbilder kann diese aber auch vorher verlangen, wenn es im Vertrag steht....
Hallo,
es ist schwer, gleiche Musik aus Italien im Stil von Zucchero zu bekommen (läßt man seine bekannten, kommerziellen Balladen aussen vor).
Sein Mix zwischen dem alten amerikanischen Blues und Soul und der mediterranen Melodie ist immer noch einzigartig. Wenn Deine Mutter aber nicht nur auf die "Bekannten" Stimmen Italiens wie Branduardi, Ramazotti und Co. steht, solltest du es evtl. mit Alben von Jovanotti (Safari) oder Negramano versuchen. Auch nicht schlecht, sind die neueren Alben von Neffa, das ist der, der die aktuelle Werbemelodie für den Likör Ramazotti beigesteuert hat.
Hallo,
neben der Originalversion aus dem Album "Oro, incenso & Birra" (Italienisch; 1989) und "Zucchero" (Englisch; 1990) gibt es folgende Versionen:Zucchero & Randy Crawdord (auf der zweiten Version des Album "Zucchero" (1991) / Zucchero solo auf dem Album "Diamante" (spanische Version; 1995) und zu guter letzt Zucchero&Peter Maffay auf dem Album Bluesugar (Special Limidet Weihnachtsversion 1999),´Zudem hat ZU den Song öfter Live mit verschiedenen weiblichen Sängerinnen performt, Hier gibt es aber keine Aufnahmen