Gedichtsinterpretation falsch?
Hello, ich habe heute mein Deutsch Abi geschrieben und es ging um einen Gedichtsvergleich bzw. die Interpretation von „An die Geliebte“ von Eduard Mörike..
Vielleicht könnt ihr das einmal nachlesen oder kennt es😅
Ich habe das so interpretiert, dass das lyrische Ich ein Kind von seiner Geliebten erwartet hat und zu Beginn in Erinnerungen ist.. also, da stand zweimal, dass IN ihr sein Glück ist und IN ihr ein Engel steckt, den er atmen hört,… da dachte ich mir, vielleicht ist die ja schwanger und das Baby ist der Engel?
Das hat niemand so interpretiert aber es hat so Sinn gemacht für mich🥲
Nun habe ich Angst, dass es komplett falsch ist, kann jemand von euch meinen Gedankengang nachvollziehen? Wenn es nachvollziehbar ist, bekommt man ja Punkte darauf.. aber kann man das verstehen oder habe ich mich da in etwas verrannt?