Ich hatte bis vor einiger Zeit ein Samsung Galaxy S3, für mittlerweile einige Jahre. Mir hat es völlig gereicht, das einzig Negative war die Kamera (8mp). Die war etwas zu schlecht, da ich in meinem Alltag häufig Texte und Präsentationen abfotografieren will/muss, ansonsten sehr gut.
Ich suche jetzt nach einem neuen Handy, möchte aber NICHT mehr als 300€ ausgeben, da ich diese ganz neuen Handys nicht brauche und mein Geld lieber für andere Dinge ausgebe. Ich habe bisher nur Erfahrungen mit HTC und Samsung und war mit beiden Marken stets zufrieden. Jetzt habe ich etwas gesucht und zwei Handys gefunden, das Huawei Honor 7 und das Samsung Galaxy S5.
Beide scheinen in allen Punkten wesentlich besser zu sein als mein altes S3, besonders gut ist, dass die Kamera besser ist (S5: 16mp, H7: 20mp). Da beide genau 299€ kosten muss ich mich nun irgendwie entscheiden.
Vor- und Nachteile bisher:
Galaxy S5: Vorteile: Genug Megapixel (mehr als 16 sind eigentlich nicht nötig), Kenne die Marke und habe gute Erfahrungen gemacht, Akku kann entnommen werden (Wenn er kaputt geht will ich nicht 3Wochen aufs Handy verzichten weil ich es einschicken muss, oder für ein Vermögen den Akku wechseln lassen) Nachteile: Plastikummantelung
Honor 7: Vorteil: Genug Megapixel (20mp, kein Vorteil ggü S5, da >16 nicht mehr wichtig ist), Aluminiumhülle macht alles deutlich hochwertiger (vom Gefühl her) Nachteile: Kenne die Marke nicht, weiß nicht, ob das weggeschmissenes Geld ist oder ob der Anbieter vernünftig ist, Akku kann NICHT gewechselt werden
Was sagt ihr? Das Honor 7 würde ich wenn überhaupt nur nehmen wenn es überall so gut oder besser als das S5 wäre. Dass der Akku nicht entnommen werden kann ist schon sehr schlecht mMn, dafür ist die Aluminiumhülle ein großer Pluspunkt. Optimal wäre ja ein S5 mit Metallummantelung (auch wenn ein Rausnehmbarer Akku mit Metallhülle wahrscheinlich einfach nicht so gut realisierbar ist wie mit einem Plastikcover)
Jemand Erfahrungen?