Vorschläge für Urlaubsorte in Deutschland, an denen man auch eine ganze Woche bleiben kann?

Hi! Ich bin zurzeit in einer kleinen Zwickmühle: Meine Freundin (nennen wir sie mal Sabrina) und ich wollen gerne zusammen in den Urlaub fahren (Anfang August). Dieses Vorhaben ist schon lange geplant. Dann hat sich rausgestellt, dass meine zweite beste Freundin (nennen wir sie mal Anna) doch nicht wie geplant nach Island fährt. Nun hat sie keine andere Person, die mit ihr Urlaub macht. Vor zwei Wochen hat sie dann gemeint, dass wir ja an einem Freitag verreisen können, sodass sie von da an bis Sonntag mitfahren könnte. Das würde bedeuten, dass Sabrina und ich insgesamt sieben Tage verreisen würden, von denen Anna an drei Tagen da wäre (sie kann nicht länger, da sie sich keinen zusätzlichen Urlaub nehmen kann. Sie hat erst Urlaub, wenn Sabrina für ein Jahr nach Amerika geht). Jetzt wird das Ganze zum Problem: Da Anna nicht aus Kostengründen fliegen möchte und auch nicht nach Österreich fahren würde, müssten wir innerhalb von Deutschland bleiben. Wir selbst leben in Bayern.

Gestern haben wir sehr lange überlegt, wohin es gehen soll. Ich kann mir irgendwie keinen Urlaub in einer deutschen Stadt vorstellen, in der man eine ganze Woche bleibt. Berlin und Hamburg fällt hier schon mal weg, da die beiden schon öfters dort waren. Die Nordsee wäre mein absolutes Favoritenziel, aber da muss man mit dem Zug bzw. mit dem Auto halt ewig fahren. Wenn ich jetzt zu Anna sage, dass wir eigentlich wegfliegen möchten, dann wäre sie bestimmt enttäuscht. Meine Freundin hat ja auch schon gesagt, dass sie das total cool finden würde, wenn sie mitgeht. Ich würde Anna nur ungern einen zweiten gemeinsamen Urlaub anbieten, da ja dann nicht Sabrina dabei sein würde und es so rüberkäme, als würden wir sie ausschließen. Deshalb: Kennt ihr eventuell schöne Städte in Deutschland, wo man sehr viel machen kann?

Hoffe, dass ihr verstanden habt, was ich vermitteln wollte :D Ich sag jetzt schon mal Danke für alles :)

Lg, ultraviolet4

...zum Beitrag

Wenn auch ein Zelturlaub in Bedracht kommt kann ich den Forggensee bestens empfehlen.

...zur Antwort

Am besten einen Imker in der Nähe suchen der die Bienen dann schonend herausholt. Kostet nichts und man bekommt meistens noch ein Glas Honig als Geschenk :)

...zur Antwort

Die Königinn kann sich auf jeder Wabe im Bienenvolk befinden. Gewöhnlich ist sie aber auf einer Wabe im Brutnest. Wo genau kann man zwar ohne Wabenziehen erkennen aber das zu erläutern würde jetzt zulange dauern. PS: Wechsel den Fussballverein ;)

...zur Antwort

Jedoch musst du noch innerhalb von diesem Jahr behandeln. Nach der Sonnenwende gehen die Bienen wieder automatisch in Brut. Ich habe einen Teil am 6. Dezember behandelt, den anderen Teil behandel ich am Wochenende. Um die 5° soll es dann bei mir haben, zwar nicht wirklich kalt aber auch nicht zu warm.

...zur Antwort

Kommt natürich auf die Prozente deiner Eltern usw. an. Jedoch spart man da schon einige Hundert Euro im Jahr

...zur Antwort

Im Nachhinein gesehen war des schon blöd aber das ändert ja jetzt nix daran. Die Frage ist ob die wirklich durchbringen können das ich zahlen muss oder nicht?

...zur Antwort

Bedingt ja. Bei Rheuma hilft ein Bienenstich an der richtigen Stelle. Wie das mit Wespen aussieht kann ich dir nicht sagen denke aber das dies genauso helfen müsste.

...zur Antwort

Ich glaube kaum das dies ein echter Rembrand ist. Bringe das Bild einen Fachmann der kann dir auch den Wert sagen.

...zur Antwort

Vielleicht ist es auch ein Spezialstoff der was nur blickdicht aussieht? Ich arbeite in einer Weberei und stelle auch so etwas her.

PS: Das Supertalent schaue ich nicht an.

...zur Antwort

Einfach darüber informieren und einen Lückentext schreiben. So schwer ist das ja auch nicht. Es sollte halt alle wichtigen Infos enthalten.

...zur Antwort

Also ich verlange pro 500gr Glas 3,5€. Den meisten Honig verkaufe ich auf der Arbeit und da wird dann auch meistens auf 4€ aufgerundet. Allerdings verkaufe ich alles als cremigen oder flüssigen Blütenhonig da ich (noch) keinen Sortenhonig habe.

PS: Du solltest die Imkerei niht nur des Geldes wegen machen wollen ;)

...zur Antwort

Wie hoch ist denn der tägliche Abfall? Schau mal im bienenforum.com nach. Da findest du sicher soviele Infos wie du brauchst

...zur Antwort

Ich bin selber Imker und heilfroh über das Springkraut auch wenn es von Naturschützern gehasst wird. Die Bienen finden hier auf dem Land ab August leider aufgrund der Landwirtschaft fast nichts mehr. Dank dem Springkraut muss ein Imker weniger Zuckerwasser füttern und die Bienen finden außerdem noch reichlich wertvollen Pollen der im Winter und Frühling gebraucht wird.

Mit der Apfelblüte ist es kein Problem da die Äpfelbäume ja schon sehr früh blühen und das Springkraut erst im Sommer bis zum ersten richtigen Frost. Das du wenig Bienen siehst liegt wahrscheinlich daran das bei dir in der Nähe kein Imker ist. Aber du könntest ja selber Imker werden ;-)

...zur Antwort