Hallo Alliya,

Du hast, anders als bisher geantwortet, umfassende Rechte. 

Wenn eine Einigung zur Lieferung nicht funktioniert muss dem Verkäufer eine schriftliche Nachfrist gesetzt werden. Für den Fall das nicht in  angemessenen Frist geliefert wird, (ca. 2-3 Wochen nach einem vereinbarten Termin)  tritt dann vom Kauf zurück und tätige einen Deckungskauf. Dazu einen Anwalt oder die Verbraucherzentrale einschalten. Hier keine Verfahrensfehler machen.

Die meisten Händler reagieren auch schon bei dem Eingang des Schreibens mit der Nachfrist.

Viel Glück! 

...zur Antwort

Bis zum 31.11 nimm Hoeffner.de. Der online Shop ist einfach super und du kannst den Tisch Dir auch Montag noch anschauen wenn ein Hoeffner in Deiner Nähe ist.

...zur Antwort

Guten TheoBN,

Eiche ist ein wunderschönes Holz - heute kann man es gut mit hochglänzenden Oberflächen kombinieren - weiß oder magnolie etc.

Keine dunklen Lasuren sondern helle Eichentöne bevorzugen, weniger ist mehr und kombinieren mit Glaselementen und schicker Beleuchtung.

Das ist eine sehr zeitlose, individuelle Einrichtung - gern beraten lassen bei Möbel Höffner z.B..     

...zur Antwort

Guten Tag Herr Schulz,

vielen Dank für die direkte Frage. Natürlich gibt es ein generelles Umtauschrecht in Möbelgeschäften nur in ganz wenigen Fällen. Um Ihrer Großmutter zu helfen wenden Sie sich bitte, unter Angabe der Kaufvertragsnummer an thomas_dankert@hoeffner.de. Viele Grüße  

...zur Antwort

Hallo Schnandel,

Vertragspartner ist das Möbelhaus. Im Falle einer nicht selbst verschuldeten Reklamation hat Dich das Möbelhaus so zu stellen als wäre der Kauf reibungslos über die Bühne gegangen.Das heißt im Falle einer längeren Fahrstrecke auch gegebenenfalls einen Tankgutschein zu gewähren.

Für den Zeitaufwand bekommst Du allerdings nichts, das ist in der Regel zumutbar. Schlägt der Nachbesserungsversuch mehrfach (2) mal fehl,

kann die Ware zurückgegeben werden. Aber hier darf man nicht soviel falsch machen. Also Verbraucherzentrale einschalten.

Wenn Händler Umtausch und Fahrkostenerstattung verweigert, den Filialleiter verlangen und Forderung deutlich ansprechen, ggf.mit Verbraucherzentrale  drohen. Viel Erfolg

 

...zur Antwort

Für neue Möbel spricht, dass Ihr Sie heute grundsätzlich sehr günstig kaufen könnt.Ikea - aber diese Möbel haben dann sehr viele. Segmüller, Porta,Finke,Lutz, Martin, Höffner wenn erreichbar, haben individuelle Angebote und gehen mit Tiefpreisgarantie auf Wettbewerbspreise ein. Wenn Ihr richtig gut drauf seid Preise vergleichen und günstigstes Angebot aushandeln. Im Trend für den Eigenbau sind Europaletten aber richtig günstig ist Eigenbau nie. Die Kleinigkeiten gehen hier "ins Geld". Die Kombi mit Erbstücken ist immer zu empfehlen, da fängt man auch viele persönliche Erinnerungen ein. Wenn Ihr diese Antwort vorzeigt, macht Euch Höffner auf jeden Fall den besten Preis. Viel Spaß beim Nestbau!

...zur Antwort

Geh zu Höffner.de unter Ecksofas findest Du solche L-Couches.

Beim klicken auf "weitere Varianten" kannst Du gleich sehen ob es dieses Sofa auch genau andersrum gibt. Wenn Du ein Höffner-Möbelhaus in der Nähe hast, schau Dich in der Expressabteilung um, da helfen Dir alle Verkäufer gern weiter!

...zur Antwort

Wendet Euch zunächst an den Händler, seriöse Händler wie Kraft oder Höffner helfen Euch auf jeden Fall. Wenn das nicht hilft eine Verbraucherzentrale einschalten. Das ist oft günstiger als ein Gutachter. Viel Erfolg

...zur Antwort

geh doch mal zu Höffner in die Expressabteilung und lass Dich von einem guten Verkäufer beraten, wenn Du ein Haus in der Nähe hast - helfe ich Dir weiter!Online eher schwierig alle Deine Wünsche unter einen Hut zu bekommen und dabei einen fairen Preis zu bekommen.

...zur Antwort