Du benötigst das Microsoft-Camera-Codec-Paket um diese Datei unter Windows zu öffnen!

Das ist ein kleines kostenloses Plug-In welches man einfach herunterlädt und installiert! Fertig!

Hier wird genau beschrieben, wie das geht: http://www.fototuning.at/index.php/tuning/bildbearbeitung/156-raw-datei-anzeigen...

Ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort

Du benötigst das Microsoft-Camera-Codec-Paket.

Das ist ein kleines kostenloses Plug-In welches man einfach herunterlädt und installiert! Fertig! Nun können alle RAW-Dateien in Windows angezeigt und in der Windows Fotoanzeige geöffnet werden!

Das Microsoft-Camera-Codec-Paket funktioniert ab Windows Vista!

Hier wird genau beschrieben, wie das funktioniert: http://www.fototuning.at/index.php/tuning/bildbearbeitung/156-raw-datei-anzeigen-windows

Ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort

Also wie bereits erwähnt- die aktuelleste Firmware muss installiert sein! Außerdem muss die Speicherkarte vorher in der Kamera formatiert werden (niedrige Stufe). Weiters werden maximal SD bzw. SDHC Karten bis maximal 32GB unterstützt!

Ich hab mich nach diesem Videotutorial gerichtet und es hat alles geklappt: http://www.youtube.com/watch?v=jgZ1jZ4drQo

...zur Antwort

Hallo!

Die Antworten hier sind gar nicht schlecht und liefern eigentlich schon die wichtigsten Infos! Umso höher der ISO-Wert umso kürzer wird die Verschlusszeit!

Hier ein Link zu einem ergänzenden Beitrag: http://www.fototuning.at/index.php/tuning/fotografie/143-iso-wert-kamera

Hier wird einfach aber ausführlich wirklich alles erklärt, was man über ISO in der digitalen Fotografie wissen muss!

Ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort

Hallo!

So einfach kann man diese Frage nicht beantworten! Eine Spiegelreflex eignet sich genauso wie eine Systemkamera für den Einstieg in die Fotografie! Beide Systeme haben Vor- und NAchteile! Vorteile der Spiegelreflex sind, dass DSLR Kameras im Punkt Bildqualität nach wie vor die Nase vorne haben! Allerdings liefern Systemkameras auch eine ansprechende Qualität bei kompakten Maßen! Leider sind gute neue Systemkameras oft teurer als Einsteiger-DSLR Kameras...

Hier findest du weiterführende Information, die dir bestimmt weiterhilft: http://www.fototuning.at/index.php/tuning/kameras/141-fotoausruestung-fuer-den-hobbyfotografen-tipps-zu-kamera-und-zubehoer

Ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort

Wieso muss es denn unbedingt eine online Videobearbeitung sein?? Lad dir doch einfach den kostenlosen Microsoft Movie Maker herunter! Damit gehts schnell, unkompliziert und einfach! Hier der Link:

http://windows.microsoft.com/de-at/windows-live/movie-maker#t1=overview

Ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort

Vielleicht wäre die Kompaktkamera Canon Powershot S110 etwas für dich!

Die gibts für rund 290 Euro. Selbstverständlich beherrscht die Kamera Full-HD in bester Auflösung sowie eine Super-Zeitlupen-Videofunktion! Echt Hammer!

Hier gibts weitere Infos zu Canon Powershot S110: http://www.fototuning.at/index.php/tuning/kameras/139-canon-powershot-s110

Ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort

Hallo!

Alle digitalen Kameras, auch Spiegelreflexkameras, sind DIGITALKAMERAS. In folgende Kategorien werden Digitalkameras eingeteilt:

  • Kompaktkameras (Also die bekannten kleinen Kameras)
  • Bridgekameras (Größere Kameras mit einem festen Zoomobjektiv)
  • Spiegelreflexkameras (Große Kameras mit Wechselobjektiven)
  • Systemkameras (Kompakte Kameras mit Wechselobjektive)

Für welches Kamerasystem du dich entscheidest hängt ganz davon ab, was du mit deiner Kamera machen willst! Willst du ernsthaft Fotografieren (also Fotografie als Hobby ausüben) würde ich dir eine Spiegelreflexkamera oder Systemkamera empfehlen! Willst du nur hin und wieder ein paar Familienausflüge festhalten, greife zu einer Kompaktkamera! Hier kann ich die Panasonik Lumix DMC TZ 22 empfehlen!

Weiterführende Informationen finden Sie auf dieser Seite: http://www.fototuning.at/index.php/tuning/kameras

Ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort

Also ich verwende selber das Sigma 18-250 auf meiner nikon d5200 und bin damit total zufrieden!

Hier gibts Infos zum Objektiv: http://www.fototuning.at/index.php/tuning/zubehoer/136-nikon18-250

Ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort

muss es denn ein 18-200 sein?

Das Sigma 18-250 für Nikon leistet gute Dienste und hat ein ausgesprochen gutes Preis-Leistungsverhältnis!

Hier gibts weiterführende Infos: http://www.fototuning.at/index.php/tuning/zubehoer/136-nikon18-250

Ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort

Für die Zukunft hilft dir vielleicht das weiter: http://www.fototuning.at/index.php/tuning/96-fotoideen/134-10fotoideen

Hier werden kreative Foto-Geschenksideen aufgelistet!

Mit freundlichen Grüße aus Salzburg!

...zur Antwort

Wenn du mit Picasa nicht klar kommst- dann versteh ich nicht, wieso hier das wesentlich kompliziertere Gimp genannt wurde?

Ich empfehle dir ganz klar: PhotoScape

kostenlos einfach vielseitig

Hier gibts weitere Infos: http://www.fototuning.at/index.php/tuning/bildbearbeitung/133-photoscape-bildbearbeitung

Ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort

Komisch dass es hier noch gar nicht genannt wurde:

Einfach kostenlos und trotzdem vielseitig: PhotoScape

Hier gibts weitere Infos: http://www.fototuning.at/index.php/tuning/bildbearbeitung/133-photoscape-bildbearbeitung

Ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort
Flickr

gibt es noch meherer antworten/anregungen?

...zur Antwort

Wieso willst du denn überhaupt im manuellen Modus alles einstellen? Das ist in den meisten Fällen ein Mehraufwand ohne Mehrwert!

In den meisten fällen ist die Halbautomatik (Blendenwahl oder Zeitwahl - Av oder Tv) völlig ausreichend!

Selbst Profis benutzen öfter die Halbautomatik als den manuellen Modus!

Hier wird das Zusammenspiel von Blende und Zeit einfach erklärt: http://www.fototuning.at/index.php/tuning/fotografie/132-blendezeit

Vielleicht konnte ich ja weiterhelfen! Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich würde dir folgendes Objektiv empflehlen: Sigma 18-250mm für Canon EF-S

Bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis!

Hier gibts Infos: http://www.fototuning.at/index.php/tuning/93-zubehoer/127-canon18-250

MFG aus Österreich!

...zur Antwort

Würde dir folgendes Objektiv empflehlen: Sigma 18-250mm für Canon EF-S

Bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis!

Hier gibts Infos: http://www.fototuning.at/index.php/tuning/93-zubehoer/127-canon18-250

Ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort

In diesem Beitrag wirds gut erklärt: http://www.fototuning.at/index.php/tuning/zubehoer/123-speichermedien

ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir dieser Beitrag: http://www.fototuning.at/index.php/tuning/kameras

ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort

Ist sicherlich ein gutes Angebot!

Hier gibts weiterführende Infos zu diesem Thema- vielleicht hilfts:

http://www.fototuning.at/index.php/tuning/zubehoer/123-speichermedien

MFG aus Österreich!

...zur Antwort