Hallo,
ich habe vor, im nächsten Jahr eine Sprachreise zu machen. Ich weiß aber noch nicht ganz genau, wohin es geht. Zur Wahl stehen (wie man eventuell schon gelesen hat) Amerika oder Australien.
Australien finde ich an sich interessanter, aber der Flug ist ziemlich teuer und ziemlich lang. Außerdem finde ich weniger Angebote für Australien (Cairns). Ich habe gehört, in England würden Gastfamilien Geld bekommen, wenn sie Sprachreisende aufnehmen und tun das wegen dem Geld. Sie verhalten sich dann aber nicht so gut. In Amerika ist das nicht so. In Australien weiß ich aber nicht, was dort Sache ist. Zudem weiß ich nicht, ob es schwer ist, das australische Englisch zu verstehen. Ich persönlich spreche zwar gut englisch, aber ich habe halt in der Praxis keinerlei Erfahrungen. Englischunterricht kann man ja schlecht als Praxis bezeichnen ...
Amerika finde ich zwar auch interessant, aber eben nicht so interessant wie Australien. Die Flugzeit ist kürzer, Der Flugpreis ist etwas niedriger, die Flugzeit geringer. Die Leute nehmen die Sprachreisenden nicht wegen dem Geld auf, sondern weil sie es wollen. Zum amerikanischen Englisch kann ich keine Auskunft treffen, weiß also nicht, ob es leicht oder schwer zu verstehen ist. Allerdings sind die Lebenshaltungskosten in den USA höher als in Australien
Zu mir: - zum Reisezeitpunkt bin ich 16 Jahre alt - 3 Wochen Reisezeit - keine wirkliche Praxiserfahrung mit der englischen Sprache
Nun zu meiner Frage: Gibt es Empfehlungen pro / contra ein Land? Was macht mehr Sinn?
Danke für eure Antworten, Zielsucher