Ich würde nicht unbedingt WD 40 nehmen, da es sehr dünn ist und schneller auswäscht. Durch Schnee und Tauwetter sind die züge viel Feuchtigkeit ausgesetzt. Unabhänig von der Frage, ob normales Öl-Fett-odr Kriechöl; gibt es verlängerte Bowdenzug-Endhülsen- auch mit gummidichtung. Die Verhindern das auswaschen.

https://www.allesfuersrad.de/flythumb.php?img=images/12490.jpg&w=150&h=150

...zur Antwort

Man kann auch anstelle eines Visieres eine Helm Brille/Skibrille verwenden. Die sind so Groß, daß sie Stirn und Wangenknochen abdecken. Nur mit der Brille wird es dann schwierig.

...zur Antwort

Vielleicht wurde nur der Schlauch gewechselt/repariert, aber nicht die Ursache entfernt. Es könnte noch ein Dorn o.Ä im Mantel stecken. Außerdem tendieren zu schmale Schläuche in breiter Bereifung dazu zu platzen. Und die gleichung da stimmt nicht ganz; man muss die Temperatur in Kelvin, nicht in °Celsius einsetzen. So beträgt die Druckerhöung nur 7,1% - also 3,75 bar.

...zur Antwort

Ich kann den Rose Versand sehr empfehlen. Auch Retour und Garantie angelegenheiten haben bei mir bestens geklappt. Als Kunde nach der ersten Bestelung kann man auch auf Rechnung bestelen. Die Erste ist aber mit Vorkasse. Roseversand wurde auch von Bike oder Mountainbike (Zeitschrift) als Testsieger bewertet. Kompletträder werden aber glaub ich nur von "Red Bull" angeboten. Sonst ken ich für Teile auch http://www.actionsports.de/ Und : Rose macht alle halbe Jahre Ausverkäufe, als Kunde wird man auch per Mail darüber informiert.

Viel Spass beim biken!

...zur Antwort

Das Thema finde ich selbst interessant. Ich selbst sehe die EU kritisch. Im Moment findet ja nicht nur eine Erweiterung bezüglich der Mitgliedsstaaten statt, sondern auch durch den Lissabonnvertrag. Die EU erlässt gesetze die über den deutschen stehen- das würde ich auch globalisierung nennen. Dazu gehört auch die uneingeschränkte Waren-und Kapitalverkehrsfreiheit. Das bedeutet, das wir nicht ausländische (EU) Produkte auf unserem Markt einschränken dürfen. Beispielsweise aus Verbraucherschutzgründen. Ist das Produkt im Heimatland legal, ist es dann auch in anderen EU Staaten. Die Kapitalverkehrsfreiheit bezieht sich sogar auf alle außereuropäischen Länder! Es gibt Umfassende Kritik darüber, z.B. von Prof. Schachtschneider. Sehr Kluger Mann. Wenn du näheres erfragen willst nur zu!

...zur Antwort

Die Frage selbst ist schon falsch gestellt, du sprichst von "verdienen", du meinst wohl eher "ranbekommen". Oft wird das ja illgal. Aber du kannst studieren und BaföG beantragen. Prostitution ist ja auch legal. Oder ne Pornowebseite. Oder du gründest in Polen ne Firma und holst dann für 'n Appel und 'n Ei Ukrainische Arbeiter nach Deutschland und lässt sie für dich Geld verdienen. Wenn der Lissabonnvertrag durch ist geht das nach dem Herkunftslandprinzip.

...zur Antwort

Ich studier in Rostock Maschienenbau Bachelor. Ist NC frei bei uns, wies dann mit dem Master aussieht weiß man noch nicht

...zur Antwort