Ringen bist du näher an deinem Gegner drann, du klammerst direkt seine Körperteile und dies hat eher mit Kampf zu tun. Im Judo fast du eher der Anzug. Bei deinem Alter und Gewicht,kannst du auch noch mit Ringen anfangen. Beim Ringen hast du dann auch weiter die Chance dich weiter zu entwickeln Richtung MMA und Grappling. Ich möchte Judo nicht schlecht machen, beides sind gute Sportarten.
Als Ringer hast du bestimmt die körperliche Verfassung, ins Thaiboxen oder MMA zu gehen. Muay Thai ist härter und der Wettkampf ist echter Wettkampf Mann gegen Mann im Ring. Besonders im Thaiboxen, benötigst du einen harten Körper, um die Tritte gegen deinen Bauch und Körper im Clinch aushalten zu können.Die Atmosphäre hat mehr Emutionen, bei Veranstaltungen. Fängt beim Wiegen an, ao sich die Kämpfer sich zum ersten mal präsentieren, und im Ring wo die Kämpfer nur mit einer Hose uns Schutz kämpfen. Die Kämpfer werden mehr angfeuerte und jeder gute Treffer wird von den Zuschauern anerkannt.
Die anderen Spieler werden die technisch überlegen sein und das kann dir schnell den Spaß verderben. Einfach mal austesten.
Sandsacktraining
Seilspringen und Laufen.
Kraft und Fitness sind wichtig im Thaiboxen.
Super Idee von dir mit Thaiboxen anzufangen, bei Fragen einfach melden!
Muay Thai is härter und der Wettkampf ist echter Wettkampf Mann gegen Mann im Ring. Muay Thai hat auch mehr Zuschauer und du wirst mehr Aufmerksamkeit bekommen. Es ist für Zuseher schneller die Regeln zu begreifen oder der Gweinner ist eindeutiger selbst zu erkennen. Tramatik wird erzeugt, da hier die Männer und Jungen Oberkörper frei und im kurzer Hose im Ring stehen. Mann kann hier die Musken und Körper arbeiten sehen, sieht sehr athletisch aus und du kannst deinen Körper auch präsentieren. TKD wird eher auf die Technik wert gelegt was auch ein Herausforderung ist.
Muay Thai is härter und der Wettkampf ist echter Wettkampf Mann gegen Mann im Ring. TKD wird eher auf die Technik wert gelegt was auch ein Herausforderung ist.
Im Muay Thai gibt es auch traditionelle Verhaltensregeln Zeremonie.
Vielleicht auch etwas mehr Show bei Muay Thai, da auch bei Wettkämpfen die Zuschauer näher am Geschehen sind oder es auch öfters ums Geld geht. Ob Wetteinsatz oder Verkauf von Eintrittskarten, hier soll der Kunde auch etwas geboten bekommen. Durch die Hitze und Luftfeuchtigkeit in Thailand, wird dort ohne Shirt trainiert und gekämpft. Deswegen ist die Kleidervorgaben recht begrenzt. Dafür muss auch eine gewisse Technik erlernt werden, beim Nahkampf. Als Trainer kann man so die Technik der Schüler besser beurteilen, Fehlstellungen besser korrigieren.
Nein, natürlich nicht