Wenn Du in Bitcoins bezahlen willst, musst Du erstmal welche haben. Das bedeutet Du brauchst eine Wallet.

M.E. die schmerzfreiste Variante ist "Mycelium", dass Du Dir entweder auf Dein Android oder iOS handy installieren kannst. Wenn Du darauf dann Bitcoins hast, kannst Du eben sehr einfach mit dem Handy durch das lesen (fotografieren) des QR Codes bezahlen.

...zur Antwort

Der Ertrag kommt hin. 300 MH/s macht heute der billigste USB Stick (für 10 EUR oder weniger auf Ebay).

Im Unterschied zu Deiner Grafikkarte braucht der aber nur 2.5W

Lohnt sich aber trotzdem nicht. Wenn Du Strom kostenlos hast, besorg Dir billigst einen S7 Antminer (4.7TH/s), ansonsten lass das Mining bleiben.

...zur Antwort

https://openbazaar.org/ - ein dezentrales eBay.

...zur Antwort

Das "einmalig" hört sich fast so an, als wärst Du Opfer von irgendeiner Ransomware geworden. Da sich erstmal erkundigen, ob es nicht technische Möglichkeiten gibt diese Verschlüsselung auszuhebeln (gibt es nämlich).

Aber wenn die Gründe andere sind, dann bedeutet "einmalig" auch, dass Du erstmal Bitcoins kaufen musst.

Siehe dazu meine Antwort hier:

https://www.gutefrage.net/frage/bitcoins-kaufen-sofort?foundIn=list-answers-by-user#answer-208904079

Wenn Du schon Bitcoins hast, dann wirst Du die ja in einer Wallet haben. So etwas wie Mycelium. Läuft auf Android und iOS, hab damit schon etliche male gezahlt, einfach QR code scannen (im Laden der Bitcoins akzeptiert, oder auf Webseite) und es ist in Sekunden bezahlt.

...zur Antwort

Ich stimme Manusoptus zu, dass Du nicht naiv/blauäugig in die Bitcoinwelt eintauchen solltest, denn das wird Dir zwar viel Erfahrung bringen aber kein Geld. Und solltest Du nicht schon blauäugig eingestiegen sein, wirst Du Dir ein blaues Auge holen.

Zu Deiner konkreten Frage: Dieser Stick für 10EUR ist vermutlich ein USBMiner mit 330MH/s. Der wird diese 10EUR so in - geschätzt - 100 Jahren wieder einspielen. FALLS Du den Strom kostenlos bekommst.

Sehen wir doch mal nach:

http://www.coinwarz.com/calculators/bitcoin-mining-calculator/?h=0.33&p=2.00&pc=0.10&pf=0.00&d=199312067531.24300000&r=25.00000000&er=585.39000000&hc=11

Days to generate one block mining solo: 30023807.93 Day(s) (can vary greatly depending on your luck)
Days to generate one BTC: 1200952.32 Day(s) (can vary greatly depending on the current exchange rates)
Days to break even: NEVER (can vary greatly depending on the current exchange rates)

Hm. Also 1200952.32/365 jahre für einen Bitcoin (3290)  das geteilt durch ca. 50 um auf die 10EUR zu kommen: ca. 65 Jahre

Sieh es positiv: Wenn Du mit 80 als profesioneller Stromdieb in Rente gehst, hat er sich bezahlt gemacht. ;-)

...zur Antwort

Kommst Du auf den Miner über das Webfrontend? Falls ja, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Dort kannst Du Dir den Status der ASICs anschauen o bedeutet gut, x bedeutet kaputt. Was steht da? Wenn da lauter xxxx stehen, solltest Du die Möglichkeit in Betracht ziehen ein defektes Gerät erworben zu haben.

...zur Antwort

Siehe meine Antwort

https://www.gutefrage.net/frage/bitcoins-kaufen-sofort?foundIn=list-answers-by-user#answer-208904079

Nur andersherum. Wo man kaufen kann, kann man auch verkaufen. Bei Bitcoin brauchst Du eben KEINE Mittelsmänner. Deswegen wird es ja P2P Währung genannt.

Gegen Paypal würde ich persönlich BTCs niemals verkaufen, denn jemand zahlt per Paypal, Du versendest die und der Käufer beantragt Käuferschutz und bekommt sein Geld zurück und Du bist die Bitcoins los.

Ich nehme aber gerne immer welche. :-)

...zur Antwort

Wenn man Bitcoins mined, dann werden bei einigen Pools auch gleichzeitig NMCs gemined. Ansonsten kann man mit ASIC Hardware etliche andere Coins minen, die eben auf SHA256 aufgebaut sind. Hier hast Du sogar eine Analyse bei welcher es sich am meisten lohnt:

http://www.coinwarz.com/miningprofitability/sha-256

Ethereum geht nicht mit BTC ASIC Hardware. Dafür braucht man derzeit Grafikkarten.

...zur Antwort

Wenn man kostenlosen Strom hat "lohnt" sich mining immer, wobei lohnt halt bedeutet man macht nicht Verlust.

63GH/s ist wirklich wenig und der mining-Gewinn sollte hier nicht im Vordergrund stehen. Vielmehr die Praxiserfahrung. So würde ich mir z.B. erst einen kleinen billigen Miner holen um mal zu sehen wie das Mining an sich funktioniert.

Ansonsten kann man heute ins Mining wirklich nur noch als Profi einsteigen: Möglichst neue Geräte zu möglichst günstigen Konditionen kaufen und vorher schon wissen wo man sie billig für billige Stromkosten unterstellt.

Wenn Du also kein Rechenzentrum auf Island hast und nicht bei Bitmain 100 Stück S7 kaufst (für 1 EUR pro 3.5GH/s), dann lass es lieber.

...zur Antwort

Verwende entweder den Originalclient bitcoin.org oder Electrum electrum.org auf Deinem Rechner als Wallet, dann hast Du die volle Kontrolle. Regelmäßig Backups ziehen und Wallet mit einer Passphrase absichern ist ein Muss.

Marktplätze gibt es viele: bitcoin.de, Kraken, BTC-e, Gemini sind diejenigen, bei denen ich aktiv bin. Andere gibt es auch aber wer weiß ...

SIcherste 2 Marktplätze IMHO: Kraken & Gemini.

...zur Antwort
Welche Bitcoin Wallet sollte ich nehmen?

Also, ich werde demnächst eine Software verkaufen über das Internet und ich werde in Bitcoins bezahlt, was Bitcoins sind weiß ich natürlich, aber wie man mit ihnen sicher umgeht weiß ich nicht, da ich noch nie mit Btc gehandelt habe. Mein Problem ist jetzt das ich einfach nicht weiß welche wallet ich benutzen sollte. Es gibt ja ziemlich viele Wallets und ich werde ca 250€ bekommen, die möchte ich natürlich sicher verwahren.

Zu erst dachte ich, ich mache mir einfach eine Online Wallet bei blockchain.info, aber Leute sagen mir das wäre nicht sicher genug. Aber bei einem Client für den Dektop habe ich immer Angst das meine Festplatte mal irgendwann einfach nicht mehr funktioniert und ich vergessen habe ein BackUp der Wallet zu machen oder ich bin dann zu blöd das BackUp wieder herzustellen.

Alternativ habe ich schon etwas über PaperWallets gelesen, das ich dann einfach eine Wallet "ausdrucke" und diese dann sicher verwahren kann. Man brauch ja nicht mehr als den Private key und die Adresse um die bitcoin wallet irgendwann mal wieder in eine wallet zu importieren. Also wie sicher wäre die kombination aus PaperWallet und blockchain.info? Also das ich immer nur kleine Beträge in meiner online wallet habe und den Rest dann immer wieder zurück auf eine neue PaperWallet überweise. (die würde ich auf https://www.bitaddress.org erstellen und dann einfach ausdrucken und in meinen Tresor legen).

Bitte kommt mir jetzt nicht mit blöden Vorschlägen, wie das ich lieber PayPal oder so nutzen soll, ich habe mich jetzt für BTC entschieden. Und ich bin auch kein 12 jähriges Kind... Ich hoffe auf nützliche Antworten.

...zum Beitrag

Benutze entweder den Originalclient oder Electrum https://electrum.org

Auf keinen Fall eine Online-Wallet. Deine Bitcoins sind dann so sicher wie sicher dein Rechner auf dem die Wallet ist.

Wenn Du regelmäßig backups machst und Deine Wallet mit einer Passphrase absicherst: sehr sicher.

FInde ich gut, dass Du Bitcoins zum Werttransfer nimmst. Von mir dafür ein Daumen hoch und lass Dich nicht von den Nörglern hier abhalten.

...zur Antwort

Zu all den Antworten möchte ich auch noch rperl beisteuern: http://rperl.org/

Das macht wohl eine Perl -> C++ Übersetzung und der Perl code soll dadurch bis zu 200x schneller werden. Habe es aber noch nicht ausprobiert.

...zur Antwort

Nach meiner Ansicht werden Drohnen in kürzester Zeit jeden Kampfpiloten in die Tasche stecken. Ähnlich wie beim Schach. Warum? 1), Drohnen müssen nicht mit den Limits des menschlichen Körpers kämpfen. Da wo heutige Kampfpiloten Druckhosen benötigen um das Blut wenigstens halbwegs im Hirn zu halten, können Drohnen bis an die Belastungsgrenze der Maschine gehen, die viel höher ist. 2) Drohnen können eine "full situation awareness" haben, d.h. den mathematisch vollständigen Überblick über den Luftraum um das Fluggerät herum. Durch (bereits bekannte) Läsungen der Optimierungsprobleme der Eigenbewegung im 3D Raum können so Flugmanöver entstehen, die erfahrene Piloten mit viel Intuition und Glück vielleicht manchmal hinbekommen.

Man kann sich Szenarien vorstellen, bei denen Piloten in der Lage wären auch solche Systeme auszutricksen, meistens läuft das aber auf "Opfer" hinaus mit denen die Maschinen vielleicht nicht rechnen.

Die Frage ist dann ob ich gewinnen kann, wenn ich mir die Pulsadern aufschneide und versuche meinen Gegner in meinem Blut ertrinken zu lassen - um mal so eine "Opferstrategie" aufzuzeigen. ;-)

...zur Antwort

Ja, allerdings musst Du die Netzteile eben jeweils "links" und "rechts" anschliessen. Sprich jedes Netzteil separat auf ein Hashing Board.

...zur Antwort

Normalerweise nicht. Ich kenne jetzt nicht alle diese Seiten, aber deren Geschäftsmodell ist meistens, dass man sich für Bitcoin-Mikrobeträge Werbung reinziehen muss o.ä.

Wenn Du da nicht mehr aufkreuzt, gibt es diese Mikrobeträge eben nicht mehr. Kosten sehe ich da keine auf Dich zukommen.

...zur Antwort