Die Frage ist eigentlich nicht, ob er hier Rente bezieht, sondern ob er hier in einer Krankenversicherung ist. Ist er das nicht mehr, kann er die Rechnung selbst begleichen (Vorsicht: da kommen auh bei einfachen Untersuchungen schnell hundert(e) Euro zusammen). Falls er dann noch eine Auslandskrankenversicherung aus der Türkei hat, kann diese ggf. die Kosten oder einen Teil davon zurückerstatten.

LG

...zur Antwort

Wenn Menschen eine Antwort erwarten und halbwegs regelmäßig geschäftliche E-Mails schreiben, steht meist eine Art von Handlungsaufforderung mit im Text, etwa "Eine Eingangsbestätigun wäre schön" oder "Ich freue mich auch Ihre Rückmeldung bis...".

Jetzt setzte ich bei deinem Lehrer nicht unbedingt soviel Weitsicht voraus. Ein einfaches "Danke, das wäre prima" kann aber auf keinen Fall schaden.

...zur Antwort

Ich hatte bisher Laptops von Acer, Fujitsu und Lenovo.

Nach mehreren Jahren Betrieb war ich nur mit dem Lenovo wirklich zufrieden. Bei sowohl Acer als auch Fujitsu waren es Kleinigkeiten in der Verarbeitung, die nach und nach störten. Lauer Lüfter, wackelige Tastatur, knarzendes Scharnier.

Die ThinkPad-Reihe von Lenovo wirkt - auch in den günstigeren Modellen - besser verarbeitet, haben z.B. Metallscharniere. Würde ich nach derzeitigem Kenntnissstand jederzeit wieder kaufen.

...zur Antwort

Hi,

private Rentenberater sind in ihrer Arbeit verglecihbar mit Anwälten für Rentenrecht. Genauso trifft für sie deshalb das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz zu. Vorab-Gespräche sind häufig kostenfrei, eine umfassende Beratung kostet entsprechend drei- bis manchmal auch vierstellige Beträge (Quelle: http://rentenberater-deutschland.net/kosten-rentenberatung.html) Vorab würde ich aber ebenso die Auskunftsstelle der RVA aufsuchen und erst zum Berater gehen, wenn du mit der Auskunft nicht zufrieden bist, bzw. wenn du meinst, die RVA liegt falsch.

...zur Antwort

Beide Namen sind entstanden als Kurzformen von Vollnamen. Zwar sind sie inzwischen eigenständig und können auch so als Vornamen vergeben werden.

Harry ist dabei nicht die Kurzform von Harald, sondern eine englische Form von Henry. Letztlich geht er damit auf den deutschen Namen Heinrich zurück. Da erkennt man den Zusammenhang nun überhaupt nicht mehr, und ich denke Harry als Wunschnamen auch eintragen zu lassen macht Sinn.

Anders bei Tommy: Der geht ganz klar auch Thomas zurück. Für ein Neugeborenes würde hier tatsächlich den Namen Thomas eintragen lassen. Als informelle Kurzform, als Spitzname, kann das Kind sich dann gern auch Tommy nennen.

Grundsätzlich würde ich bei der Wahl zwischen Kurz- und Vollform zur Vollform tendieren. Warum? Kurzformen auf -i oder -y wecken die Assoziation an frech, jung, lustig (siehe diese Studie: http://www.onomastik.com/Vornamen-Lexikon/ ). Benny, Sammy, Tommy usw. passen alle ins Schema. So eine niedliche Kurzform mag für Kinder passen, für Erwachsene später aber weniger.

...zur Antwort

Kannst du, würde ich aber nicht machen, wenn es ein Job ist, den du wirklich haben willst. Dann muss deine Mappe ausdrücken, dass es dir so ernst ist, dass du auch einige Euro kosten für gutes Papier, ein ordentliches Foto und eben auch eine tolle Mappe nicht scheust.

...zur Antwort

Pimpern will er. Keine ernsthafte Beziehung.

...zur Antwort

Hi,

die Befristung würde mich zunächst vom Umzug abhalten. Ggf. sogar davon, den Job anzunehmen. Tatsächlich hatte ich vor einiger Zeit mal einem möglichen Arbeitgeber eine Absage erteilt, weil im Gespräch sehr deutlich wurde, dass es KEINERLEI Aussicht auf eine Weiterbeschäftigung nach Ende der Frist gibt. Ich würde zunächst unbedingt klären, ob das bei dir überhaupt in Frage kommen kann.

Falls ja, würde ich das erste Jahr pendeln. Mit 13 und 11 sind deine beiden alt genug, um über den Tag auch allein klarzukommen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hi,

24*15 EUR, das wird ganz schön teuer:)

Ich werde für meine Frau auch einen selbstgebastelten Kalender anfertigen, kleine aus Papier gefaltete Geschenktüten an einem Band. Dort hinein kommen am Anfang Kleinigkeiten - Schokolade, auch ein Kinogutschein. Gegen Ende dann etwas teuerere Geschenke, nämlich fünf Teile eines Schmucksets. Das schöne dabei: am 24. hat sie dann das ganze Set zusammen.

Ist das eine Anregung für dich?

...zur Antwort
Ich habe keine Ahnung, was ich tun soll... (LIebeskummer..?!)

Hey Leute.. Ich bin seit längerem in ein Mädchen in meiner Klasse verliebt. Wir haben uns eigentlich ganz gut verstanden (ich bin neu auf der Schule). Vor ein paar Wochen hat mir die Freundin von ihr eine Freundschaftsanfrage bei Facebook geschickt. Die Freundin sagte mir, dass sie (das Mädchen das ich liebe) viel von mir erzählt. Wir haben ziemlich lange geschrieben und am Ende habe ich grob angedeutet, dass ich in sie verliebt bin. Seit diesem Chat ist das Mädchen das ich liebe ganz komisch drauf. Sie spricht kaum noch in der Schule mit mir und auf meine Nachrichten antwortet sie auch nicht. Wahrscheinlich hat die Freundin ihr erzählt, dass ich sie liebe. Es kann natürlich sein, dass sie nichts von mir will. Aber da frage ich mich, warum sie viel von mir ihrer Freundin erzählt..?! In den letzten Wochen hat sie mich kaum angesprochen. Jedoch guckt sie mich sehr oft an. Als wir beide den selben Hund (Hunde AG in der Schule) streichelten, hat sie meine Hand berührt und mich dabei lächelnd angeguckt. Kann aber auch Zufall gewesen sein. Da ich mich nicht traue sie anzusprechen, habe ich einen Freund gefragt ob er sie fragen kann, warum sie nicht auf meine Nachrichten antwortet. Er schrieb „warum antwortest du nicht auf ( mein Name) Nachrichten ?“. Sie antwortete „warum sollte ich?“. Diese Nachricht hat mich sehr verletzt. Das beweist ja eigentlich, dass sie nichts von mir will, aber dann denke ich wieder an die früheren Ereignisse..

Was meint ihr? Ist sie auch in mich verliebt? Und was würdet ihr in so einer Situation tun?

Ich bin euch für jede hilfreiche Antwort dankbar..!

...zum Beitrag

Warum nicht etwas unverfängliches, bevor du gleich "mit der Tür ins Haus" fällst? Frag sie doch einfach mal, ob ihr zusammen etwas unternehmen wollt und schau, wie sie darauf reagiert. Es muss noch nicht mal gleich ein Date sein, vllt. einfach zusammen den AG-Hund Gassi führen oder so.

...zur Antwort

Hi,

die einfachsten Sachen funkttionieren für die Kleinen am Besten:

  • Bonbon-Zielwerfen, in eine Schale oder in einen kleinen Eimer.
  • Wer kann sich die meisten Luftballons unters T-Shirt stecken.
  • Einen Papierschnipsel über die gegnerische Tischkannte blasen, wobei alle Kids in zwei Teams aufgeteil sind

Nunja, und die zeitlosen Klassiker wie Topfschlagen gehen auch gut.

...zur Antwort