Hi Gisibln,

also konkrete Einrichtungen zu empfehlen, ist schwierig, weil das Einsetzen eines künstlichen Gelenks nicht immer nur eine Erfahrungssache des Arztes ist. Es hängt von soooo vielen Faktoren ab, ob es Dir nach der OP gut geht. Z.B. kann sich die Prothese entzünden, was der schlimmste Fall wäre. Aber in der Regel verheilt das alles ganz gut - und viele sind danach schmerzfrei. Aus Deinem Nic-Namen lese ich, dass Du offenbar eine Frau bist: Seit wenigen Jahren gibt es künstliche Kniegelenke speziell für Frauen. Die sollen sich in der Passgenauigkeit besser der weiblichen Anatomie, insbesondere des weiblichen Beckens anpassen. Kenne leider noch keinen, der sich ein Frauenknie hat einsetzen lassen, aber es klingt irgendwie logisch, was ich dazu in einem Interview gefunden habe: http://www.rheinruhrmed.de/interview/frauenknie_dr_juesten.php Fragt Euren Arzt zu dem Thema mal, vielleicht hat der ja schon Erfahrung damit

...zur Antwort

Es stimmt, seit wenigen Jahren gibt es künstliche Kniegelenke speziell für Frauen. Die sollen sich in der Passgenauigkeit besser der weiblichen Anatomie, insbesondere des weiblichen Beckens anpassen. Kenne leider noch keinen, der sich ein Frauenknie hat einsetzen lassen, aber es klingt irgendwie logisch, was ich dazu in einem Interview gefunden habe: http://www.rheinruhrmed.de/interview/frauenknie_dr_juesten.php Fragt Euren Arzt zu dem Thema mal, vielleicht hat der ja schon Erfahrung damit.

...zur Antwort

Das kann man so pauschal echt nicht sagen, leider. Es gibt keine allgemein gültige Empfehlung. Was man aber sagen kann: Seit wenigen Jahren gibt es künstliche Kniegelenke speziell für Frauen. Die sollen sich in der Passgenauigkeit besser der weiblichen Anatomie, insbesondere des weiblichen Beckens anpassen. Kenne leider noch keinen, der sich ein Frauenknie hat einsetzen lassen, aber es klingt irgendwie logisch, was ich dazu in einem Interview gefunden habe: http://www.rheinruhrmed.de/interview/frauenknie_dr_juesten.php Fragt Euren Arzt zu dem Thema mal, vielleicht hat der ja schon Erfahrung damit

...zur Antwort

Staub ist nicht gleich Staub. Es gibt natürlich Staub, der belastet, aber es gibt auch Staub, der bei Asthma/Allergien helfen kann - zumindest haben Forscher das jetzt herausgefunden: http://www.rheinruhrmed.de/Meldung/allergie_asthma_stallstaub.php

...zur Antwort

Was ist z.B. nicht wusste: Selbst wenn die Schilddrüsenwerte "normal" sind, muss das nicht heißen, dass der Patient gesund ist, siehe hierzu auch: http://www.rheinruhrmed.de/interview/schilddruese_jodmangel_moka.php

...zur Antwort

Dieser Bereich der Medizin ist übrigens noch vergleichsweise jung in Deutschland, was sicherlich mit der NS-Vergangenheit und den damit verbundenen Euthanasie-Praktiken zu tun hat.

Im Wesentlichen ist Palliativ-Medizin heute verbunden mit Tumor-Patienten, denen die Schmerzen in "den letzten Tagen" ihres Lebens erträglicher gemacht werden. Vergessen werden dabei viele andere Krankheiten außer Krebs, die auch zum Tode führen. Z.B. neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Demenz oder Parkinson. Hier gibt es noch enormen Nachhholbedarf, wie auch folgendes Interview zeigt: http://rheinruhrmed.de/interview/palliativ_neuro_dr_gerhard.php

Es gibt also diesbezüglich noch viel zu tun.

...zur Antwort

Es soll übrigens bald einen neuen Blutgerinnungshemmer geben, den Du relativ bequem absetzen kannst; seine Wirkung verstreicht innerhalb von ca. 12 bis 17 Stunden: http://www.rheinruhrmed.de/interview/marcumardabigatranhorlitz.php

...zur Antwort

Kommst du denn mit Marcumar inzwischen klar? Falls nicht: Es soll ab Frühjahr 2011 eine neue Generation von Gerinnungshemmern in Deutschland geben, die angeblich anwendungsfreundlicher sind: http://www.rheinruhrmed.de/interview/marcumardabigatranhorlitz.php Vielleicht sind die besser für dich

...zur Antwort

Mach Dir da keinen Stress. So, wie der Mensch ja nicht ständig gleichmäßig, sondern in Schüben wächst, so wächst auch der Rest recht unterschiedlich. Die Nase und die Ohren eines Menschenn z.B. wachsen das ganze Leben lang.

Beim Penis unterscheidet man per se zwischen zwei "Arten": dem Blutpenis und dem Fleischpenis. Höert sich bescheuert an, aber so kann man das am besten erklären. Der Blutpenis ist relativ klein, wird aber bei der Erektion aufgrund des Blutes groß - während am "Fleischpenis" einfach eben mehr "Fleisch" ist, so dass er im erschlafften Zustand größer ist, aber eben im eregierten Zustand nicht über dermaßen wächst, sondern eher eben hart wird.

...zur Antwort

Wie alt bist Du denn? Gerade bei älteren Männern ist die Prostata oft vergrößert und drückt damit auf Blase & Co. Ich denke auch, dass eine Schälung der Prostata zunächst mal ausreichen würde. Aber besprich das auf jeden Fall mit einem Arzt. Das kann man hier nämlich via Internet nicht wirklich sagen, was Dir fehlt ;-)

Und wenn Du Dich informieren möchtest, wie so eine Schälung von statten geht: http://www.rheinruhrmed.de/interview/prostataturforner.php Da wird das zumindest, finde ich, recht gut erklärt.

...zur Antwort

Warum willst du dich denn in dem jungen Alter schon beim Urologen durchtesten lassen? Hinsichtlich Prostata: Das Risiko ist eher klein, dass Du da was hast. Aber natürlich, wie bei allem in der Medizin, nicht ausgeschlossen.

...zur Antwort

Ich finde einige Beiträge hier auf Deine Frage einfach ein wenig zu dramatisch. Deshalb habe ich Dir mal ein Interview rausgesucht mit einem Chirurgen, der solche OPs macht. Da hört sich das schon etwas anders an: http://www.rheinruhrmed.de/interview/morbuscrohncolitisulcerosakroesen_khporz.php

...zur Antwort

Versuchs mal bei www.myregalbrett.de; ist in Münster am Hansaring

...zur Antwort