Die kostenfreien Apps die ich kenne sind oft nur auf Englisch und nicht wirklich gut. Abgesehen davon dauert es Jahre bis du eine Sprache wie Russisch beherrscht, wenn du nicht bereit bist einige Euros im Monat zu investieren ist es fraglich, ob du wirklich dauerhaft die Motivation dafür hast die Sprache zu lernen…
Beides richtig, wobei letztere eine eher altertümliche Imperativform ist. Heutzutage siehst du also in der Regel, bis auf in Redewendungen oder älteren Text vielleicht, die erstere Formulierung.
Ich gehe mal davon aus, dass du richtig Russisch lernen willst? Also, so dass du Serien und Filme sowie deine Gesprächspartner mühelos verstehen kannst und dich einfach und natürlich in allen dir wichtigen Bereichen verständigen kannst.
In dem Fall würde ich dich einfach nur raten, lass die Apps und das Grammatikpauken links liegen und fang an dir täglich mehrere Stunden Videos, Serien und Filme auf Russisch anzusehen sowie Bücher und Comics zu lesen. Anfangs wirst du nichts verstehen, aber das ist in Ordnung. Dein Gehirn ist großartig darin, Muster in unbekanntem zu erkennen, wenn du ihm nur genug Zeit lässt. Davor solltest du natürlich noch ein bisschen die grundlegende Grammatik lernen sowie das Alphabet und vielleicht so die 1000 wichtigsten Wörter nach dem Karteikartenprinzip, einfach damit du einen einfachen Einstieg hast.
Mach dir auch nicht zu viele Gedanken darüber selbst zu sprechen solange du noch nicht Russisch verstehen kannst. Stell es dir so vor, das ist so als hättest du noch nie ein Fahrrad gesehen und würdest dann versuchen eins zu zeichnen. Klappt natürlich nicht. Wenn du aber wieder und wieder Fahrräder examinierst, wirst du mit der Zeit ein Gefühl für sie bekommen und dann nach etwas Übung auch im Stande sein gut welche zu zeichnen, und das vor allem nach deinem natürlichen Instinkt. Lass dir also Zeit, es ist problemlos möglich eine Sprache zu lernen ohne sie zu sprechen!
Zuletzt würde ich dir noch die Assimil Bücher empfehlen, sie sind wirklich gut um in eine Sprache eingeführt zu werden. (Wobei du auch bei denen darauf achten solltest, dass du erstmal nicht schreibst oder sprichst/vorliest, auch wenn das Buch dir dazu rät. Versuch wirklich zunächst die Sprache zu verstehen!) Der einzige Nachteil ist vielleicht der Preis, denn ein Kurs inklusive der Audio CDs kostet gerne mal 100€, meines Erachtens sind sie es aber wirklich wert.
Ich wünsche dir viel Erfolg, mit genug Motivation und Ausdauer schaffst du das!
Könnte eventuell eine Anspielung auf das 🅱️-Meme sein.
Eventuell solltest du einfach die Sprache lernen die dich selbst am ehesten interessiert. Bedenke, dass du dir mit Japanisch und Arabisch schon zwei der (für Deutsch-Muttersprachler) schwierigsten Sprachen rausgesucht hast. Bedeutet, du wirst wohl mindestens zwei Jahre benötigen bis du Filme oder Serien gut verstehen kannst, selbst wenn du dich mehreren Stunden pro Tag mit der Sprache beschäftigst.
Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt. Benutz bcrypt.
Spaß beiseite… Benutz' einfach bcrypt.
"sudo" bedeutet "Super User do", wobei Super User für einen Admin steht. Ich würde es persönlich englisch aussprechen, da es ja auch eine englische Abkürzung ist.
Also nach deutscher Rechtschreibung würde ich's als "ßjudu" transkribieren, nach Englischer wäre das "you do" mit einem s wie in "sun" am Anfang.
Höchstwahrscheinlich handelt es sich dabei um ein Feature, bei welchem das Display automatisch gedimmt wird, wenn dein iPhone zu warm geworden. Das passiert oft (aber nicht nur) bei älteren iPhones automatisch, um deine Hardware zu schonen. Ausschalten kannst du dies nicht.
Überprüfe einfach beim nächsten mal einfach, ob das Handy spürbar warm ist. Wenn ja, liegt es wohl genau daran. Nach ein paar Minuten an einem kälteren Ort sollte alles dann wieder wie gehabt sein.