Das Problem konnte ich lösen, indem ich die main-Methode des AdminGUI Konstruktors:

public static void main(String[] args) {                
        EventQueue.invokeLater(new Runnable() {
            public void run() {
                try {
                    AdminGUI window = new AdminGUI();
                    window.FrameLib.setVisible(true);
                } catch (Exception e) {
                    e.printStackTrace();
                }
            }
        });

    }

ans Ende des Konstruktors gesetzt habe. Dadurch lädt er erst den Code bzw. den Rest des Codes und am Ende erzeugt er das Frame bzw. setzt die Visibility auf true.

Ist nicht schön aber es funktioniert so erst einmal. Danke für eure Antworten!

...zur Antwort

Es gibt unglaublich viele gute Songs, die leicht auf der Gitarre zu spielen sind und die auch relativ leicht zu singen sind. Natürlich weiß ich nicht, wie gut du Gitarre spielst und singst. Und es hängt auch ganz davon ab, was du gern hörst und schön findest. Wenn ich mich mal an meine Schulzeit zurückerinnere dann fallen mir die Beatles mit "Let It Be" ein.


Aber hier mal eine kleine Songauswahl:

  • Avicii - Wake Me Up
  • Foster the People - Pumped Up Kicks‬

  • Johnny Cash - Hurt

  • The Who - Behind Blue Eyes
  • Passenger - Let Her Go

  • Of Monsters And Men - Little Talks

Es gibt auch unzählige Video Tutorials auf YouTube à la "4 chords xyz songs on guitar" oder dergleichen. Such mal nach "RipTard" und seine Video-Playlist "RipTard's Guitar Videos", den habe ich gerade gefunden. Scheint viele solche Videos zu haben!

...zur Antwort

Habe ich das richtig verstanden, dass du dennoch Zugriff auf das Dokument hast trotz Fehlermeldung? Wenn ja, sind denn alle Inhalte noch vorhanden oder fehlt etwas?

Probier mal das Dokument mit einem anderen Programm z.B. OpenOffice zu öffnen und dann einfach neu abzuspeichern. Hat bei manchen schon Wunder bewirkt! Ansonsten starte zuerst dein Word. Gehe dann auf > Datei > Öffnen, wähle die "kaputte Datei" aus. Rechts neben der Schaltfläche Öffnen klickst du auf den Pfeil nach unten und wählst "Öffnen und reparieren". Wenn das nicht funktioniert, klicke die Datei mal mit der rechten Maustaste an und wähle dann "Vorgängerversion wiederherstellen".

...zur Antwort

Ich finde, man darf den Satz nicht aus dem Zusammenhang reißen. Ihr seid auf der richtigen Spur, aber schaut euch mal den Songtext von dem Lied an, vielleicht auch noch das (offizielle) Musikvideo dazu. Das sollte euch weiter helfen. Tipp: versucht einmal mehr in diese Richtung zu denken: "Ich glaube an mich, gehe meinen Weg mit seinen Höhen und Tiefen und mache alles so wie ich es für richtig halte. Mich interessiert nicht, was andere davon halten, was andere darüber sagen. Und wenn alle sagen "du spinnst", kannst ich es trotzdem so weit bringen wie andere."

...zur Antwort
Auswahl einer neuen Grafikkarten (bis 200€)

Liebe Community,

vor wenigen Tagen hat es meine Grafikkarte, eine NVIDIA GeForce 9800 GT, abgeraucht. Ich denke, sie hat ihren Job getan und es war sowieso an der Zeit, eine neue zu kaufen, denn ich bin schon oft an ihre Grenzen gestoßen, wenn es ums Gaming geht und habe mich schon beinah darauf eingestellt, Spiele auf der niedrigsten Auflösung zu spielen. Dies soll jetzt mit dem Kauf einer neuen Grafikkarte im Preisspektrum von rund 150 bis 200€ ein Ende haben.

Ein Freund empfohl mir die "GTX"-Reihe von GeForce. Ich persönlich denke aber, dass es grundsätzlich egal ist, wenn man keine besonderen Ansprüche stellt. Sehe ich das richtig oder unterscheiden sich Radeon und GeForce Grafikkarten deutlich? Ich weiß nur zum Beispiel, dass diverse AutoCAD Software meist nur für NVIDIA Grafikkarten zertifiziert ist. Aber das spielt hierbei keine Rolle.

Also was möchte ich gerne machen? Was sollte sie stand halten? Grundlegend ist und soll mein Computer keine High-End-Maschine sein. Ich würde gerne neuere Games ohne Ruckler spielen können. Dabei ist für mich nicht unbedingt relevant ob sie dabei auf ultra-Auflösung laufen - eine angemessene Grafik ist ausreichend, wenn ihr versteht, was ich meine. Ich besitze einen i5-2400 mit 3.10GHz, welcher zwar nicht mehr der Jüngste ist aber dennoch reicht. Ich nutze des Öfteren Bildbearbeitungsprogramme (wie Photoshop) oder ab und an auch Software zur Videobearbeitung und schaue gern und oft Filme. Ich vermute mal, dass 150 bis 200€ Grafikkarten locker damit klarkommen sollten.

Ich habe schon ein wenig recherchiert und bin auf 3 verschiedene Exemplare gestoßen. Ich möchte mich dabei nicht festlegen und nehme gerne weitere Vorschläge an!

Die erste Grafikkarte kommt aus dem Hause MSI und schimpft sich R9 270X. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen. Interessant hierbei waren für mich die Varianten:

Gaming (extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/345996-review-msi-r9-270x-gaming-grafikpower-aus-der-drachenschmiede.html) und Hawk (extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/331113-review-msi-r9-270x-hawk-r9-270x-auf-der-uberholspur.html)

Die zweite Grafikkarte ist eine GeForce GTX 760 OC.

Alle 3 Karten liegen zwischen 150 und 200€. Die günstigste ist die R9 Gaming, welche sehr für ihr Preis-Leistungsverhältnis gelobt wurde, gefolgte von der Hawk und der GTX.

Vielen Dank für eure Hilfe,

rhmrx

...zum Beitrag

Vielen Dank für die raschen Antworten und Empfehlungen. Es wäre noch hilfreicher, wenn ihr sie begründen könntet (Warum ist sie gut? Was unterscheidet sie von anderen? Erfahrungsberichte, etc.). Ansonsten vergleiche ich sie allein schon mal zu den bereits oben erwähnten.

...zur Antwort