Es gibt in den Psychiatrien auch tagesklinische Behandlungen. Fragt doch einfach mal nach ob und wann dort ein Platz zu haben ist. Oft hilft in Gruppenpsychotherapien sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Ansonsten, wenn Deine Freundin wirklich akute Hilfe benötigt, ist es so wie jemand hier schon schrieb: Bei einer Klinik vorstellig werden und die Aufnahme "erzwingen", das klappt allerdings nur wenn Du den Ärzten sagst, dass Deine Freundin suizidal ist, also selbstgefährdend krank ist.

Alles Gute Euch!

...zur Antwort
Möchte nur noch weg von zu Hause..

Hallo, ich bin 14 und streite mich seit 2 Jahren nur noch mit meiner Mutter ich war für 4 Wochen mal bei meinem Vater weil meine Mutter mich so doll fertig gemacht hat das ich von Zuhause abgehauen bin aber mein Vater möchte nicht das ich zu ihm ziehe weil, er jetzt eine neue Freundin hat und sie mit mir nicht so gut klar kommt wir verstehen manchmal echt super aber meine familie stößt mich noch mehr ab. Es jetzt da hin geführt das ich sogar schon angst habe zur schule zu gehen und die schule schwäze die Lehrer andauernd anlüge. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das ich von Zuhause weg kann?Ich habe schon überlegt das ich auf ein Internat zu gehen. Das geht aber nicht, weil ich in der Schule nicht gut genug (für ein Stipendium). Ich halte es zu Hause nicht mehr aus. Jeden Tag gibt es ein Riesen Zoff. Jemand aus meiner Familie hat gesagt, dass ich meinen ganzen Zorn und Frust nur in mich hinein fressen würde. Es geht mir auch nicht so gut und habe immer schlechte Laune. Meinen Freunden ist es sogar aufgefallen, dass ich noch ruhiger geworden bin. Deswegen fragen sie auch was los ist. ... Gibt es eventuell eine Möglichkeit, dass ich für die Zeit in einem Kinderheim oder in einer anderen Einrichtung bin? Meine Mutter war auch schon ein paar Male bei unserer Schulpsychologin, um unsere Streite zu beenden. Hat aber gar nichts gebracht. Ich war mit meiner Mutter letztes Jahr auch schon inner Kur das hat alles nicht gebracht und wenn ich mich jetzt nicht anstrege fliege ich auch noch von der Schule.. Die Lehrer rufen täglich hier an wo ich die Stunden bin ich werde in der schule auch gemobbt. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit?:(

...zum Beitrag

Hallo, es tut mir echt leid, wie Deine Verhältnisse sich aktuell zuhause darstellen. Ich denke Du bist in der Pubertät und da ist das Verhältnis zwischen Tochter und Mutter oft so angespannt, dass die Gefahr besteht, sich endgültig zu verlieren. Das Beste in dieser Situation ist wirklich Abstand. So wie Du schreibst, ist Dein Vater nicht wirklich gewillt sich um Dich zu kümmen weil er eine neue Freundin hat. Bei dieser Einstellung von ihm, wärst Du bei ihm auch nicht wirklich gut aufgehoben.

Schalte das Jugendamt ein. Es gibt betreute Jugendgruppen, die in einer Wohngemeinschaft zusammen leben. Aber pass gut auf Dich auf, nicht dass Du Deine Ziele aus den Augen verlierst und alles schlechter statt besser wird. Außerdem sprich mit einem Lehrer/in Deines Vertrauens und berichte über Deine aktuelle Situation. So erfährst Du eher Verständnis oder Hilfe bei Deinen mangelnden Leistungen. Lüg nicht weiter, es fällt auf Dich zurück und denk daran, mit Lügen kommt man vielleicht um die ganze Welt - aber nicht zurück! Ich wünsche Dir viel Glück und dass es eine Zeit gibt, wo Deine Mutter und Du wieder froh seid Euch zu haben.

Lieber Gruß von rheinjuwel

...zur Antwort

Vor allem gib Dir Zeit, mache es langsam. Ansonsten bekommst Du den berühmten Jojo-Effekt, und hast später noch mehr drauf als vorher. Es gibt kein Idealgewicht, sondern ein Wohlfühlgewicht. Finde heraus, bei welcher Kilozahl es bei Dir zutrifft und bleib dann dabei. Jetzt mein Tipp zur Abnehmmethode....

Konsequenz ist mein Stichwort. Also: Nimm am Tag nur 3 Mahlzeiten zu Dir. Zwischen den einzelnen Mahlzeiten müssen mindestens 5 Stunden liegen und das Wichtigste ist, in den Zwischenzeiten NIX aber auch wirklich gar nichts essen. Der Körper soll dazwischen ruhen und verdauen. Nach einer Woche hast Du Dich daran gewöhnt, der Rhythmus pendelt sich ein und der Magen meckert dazwischen nicht mehr. Bei den Mahlzeiten habe ich gegessen was Gott verboten hat.... ;-) aber dann hatte ich auch nie das Gefühl etwas entbehren zu müssen.

So habe ich über 8 Monate 10 kg abgenommen. Mit zusätzlichem Sport hätte ich bestimmt noch mehr abgenommen, daber dazu bin ich zu faul. Also... dieses Zwischendurch oder die berühmten kleinen Mahlzeiten zwischendurch, die machen jede Diät zunichte. Also sei konsequent und halte durch.

...zur Antwort

Mitleid ist hier total fehl am Platz. Mein Eindruck, bepöngelt bist Du schon lange und oft genug geworden. Hast Du schon einmal das Wort Selbstdiziplin gehört? Das sagt aus, dass man sich selbst disziplinieren kann und in vielen Situationen auch wirklich muss. Diese Erfahrung musst und wirst Du hoffentlich auch noch freiwillig machen.

Wenn Du ein Ziel hast, das Du wirklich erreichen willst, wirst Du die Kraft des Durchhaltens bestimmt auch haben. Bisher warst Du Dir oder Dir die Sache um die es ging (z. B. Diät) wohl oft leider nicht wichtig genug, sonst hättest Du Durchhaltevermögen entwickelt. Zur Behandlung mit Antidepressiva meine ich, dass Dein Arzt versucht Dir zu helfen, eine begleitende Psychotherapie dazu bestimmt nicht verkehrt. Aber wenn Du kein wirkliches Behandlungsziel hast, hinter dem Du wirklich stehst, nützt auch das ganze Palavern nichts.

Es wird nicht so kommen, dass die anderen Dich dahin bringen, wo Du letztendlich zu sein wünscht. Ohne Dein Dazutun wirst Du nirgendwo ankommen... oder nur dort wo Du keinesfalls hin wolltest. Also beiß die Zähne zusammen, lass Dir helfen, aber hilf Dir endlich auch selbst!

Alles Gute wünscht Dir rheinjuwel

...zur Antwort

Ich hoffe Du hast das Antibiotika regelmäßig und bis zum Ende durchgenommen? Das ist ganz wichtig... vielleicht musst Du neues verschrieben bekommen... aber einfach nur abwarten solltest Du nicht. Gute Besserung. :-)

...zur Antwort

Auf keinen Fall warten, ab zum Arzt mit Dir.. oder zum Krankenhaus - das liest sich wirklich nicht gut. Dein Arzt scheint auch nicht ganz koscher zu sein, Dich bis November so laufen lassen zu wollen. Bitte hol Dir woanders Hilfe...

...zur Antwort

Hallo, ich habe auch ein Nokia 5230 und heute hat mir der Sohn einer Freundin WhatsApp darauf eingerichtet und es funzt.. :-) Wie er es gemacht hat weiß ich leider nicht... sorry.

...zur Antwort

Antrag auf Kindererziehung? Da Du von der Rentenkasse schreibst, denke ich, dass die Kindererziehungszeiten gemeint sind, die Dir für das Kind gutgeschrieben wird.

Bis zum Rentenalter hast Du sehr wahrscheinlich noch sehr viel Zeit, oder? :-) Darum ist es wirklich noch nicht erforderlich, sich diese Erziehungszeiten direkt nach der Geburt gutschreiben zu lassen. Das hat noch Zeit, wenn im Laufe der Jahre Dein Rentenkonto immer wieder überprüft und aktualisiert wird. Du bekommst dann automatisch einen Kontoauszug über Dein Rentenkonto und musst diesen bestätigen und Fehlendes nachreichen.

Ich hoffe ich liege mit meiner Vermutung richtig, ansonsten kann ich mir nicht erklären was die Rentenkasse mit Deiner Kindererziehung zu tun haben soll. :-)

Alles Gute für Dich und Deine Familie!

rheinjuwel

...zur Antwort
hilfe! umgang mit ex?

Beitrag 10.09.2011, 21:04 Hilfe ! EX ändert immer die Meinung!
ende juni hat mein freund mit mir schluss gemacht (nach drei jahren) nachdem wir einen fürchterlichen Streit hatten.

wir haben uns wegen prüfungsstress zwei wochen nicht gesehen und ich habe gemerkt, dass viel von dem treffen abhängt und war damit überfordert. am nächsten morgen machte mit mir schluss. wir trafen uns dann vier wochen später, verstanden uns prächtig, es fühlte sich an wie immer. wir umarmten und küssten uns so, wie noch nie. er kam zu mir nach hause, wir schliefen miteinander. er schrieb mir er sei immer noch in mich verliebt und wir bereden das nach seinen ferien.

nach den ferien schrieb ich ihn ob wir uns treffen, er willigte ein. schrieb mir, dass er dann vielleicht besuch kriege und ob wir es verschieben können. ich witterte einen vorwand und rief ihn an, er "gestand" mir dann, dass er diesen besuch in den ferien kennengelernt hatte und mit ihr geschlafen hat. aber es sei etwas völlig anderes als mit mir und abgesehen davon seien wir nicht mehr zusammen. ich bin verletzt, breche den kontakt ab. rufe wieder an, wir reden stundenlang, irgendwann sagt er er treffe eine andere, aber das bedeute nichts, sagt "ich kann mir wieder eine Beziehung mit dir vorstellen", dann wieder "für mich ist es vorbei". ich melde mich eine woche nicht mehr, rufe ihn an und er erzählt mir wie sehr er mich vermisse udn dass er sich einsam fühle.

wir reden was falsch gelaufen ist in der beziehung wieso er schluss gemacht hat. wir verabreden uns eine woche später. er berührt mich, umarmt mich, gibt mir küsse, am schluss kommt er zu mir nach hause, aber wir haben keinen S.. ich sage, dass ich keine beziehung mehr möchte, er sagt das gleiche. plötzlich fragt er was ich möchte. ich sage, dass ich es nicht wisse. als ich halb am schlafen bin fragt er "glaubst du es würde besser werden?" ich schlage ihm vor, dass wir uns wieder "daten" und schauen, was sich ergibt. er willigt ein. plötzlich sagt er "das fühlt sich wieder an wie in unserer beziehung, das will ich nicht, dieses vertraute!" und danach ist er voll seltsam. er geht nach hause, ich rufe ihn ein paar tage später an. er sagt er wolle keine beziehung mehr und so weiter und er würde völlig signale senden wenn dem nicht so sei. aber das hat er schon öfters gesagt und trotzdem ist er, wenn ich mich länger nichtg emeldet habe, weider anhänglich und möchte mich sehen. als wir uns gesehen haben, hat er auch geagt, er habe keine andere frau kenenngelernt und niemand bedeute ihm so viel wie ich. so bald wir längere Zeit keinen kontakt hatten oder kein beziehungsgespräch führen kommt er von selbst damit, dass er viel über uns nachdenke und mich vermisse. soll ich ihn einfach eine weile in ruhe lassen und warten? oder nützt da alles nichts mehr? ich bin der festen überzeugung, dass er mich noch mag und dass ich ihn zurückkriegen könnte, wenn ich es jetzt "richtig" anstelle.

...zum Beitrag

Hallo clemmie,

"richtig" wäre es wohl, sich ganz zurückzuziehen. Ich weiß, dass das schwer ist, Geduld braucht, die man oft nicht hat. Du musst diese Unsicherheit aushalten, denn Männer wollen kämpfen, erobern, sie wollen letztendlich nichts geschenkt.

So wie Du es aktuell handhabst, hilfst Du Deinem Partner nur sich endgültig von Dir "abzunabeln". Lass ihm Zeit herauszufinden, ob er die Beziehung wirklich noch mit Dir will. Das Gleiche gilt für Dich. Auch Du solltest herauszufinden wie Du wirklich zu ihm stehst. Möchtest Du wieder wirklich alles so wie es am Ende war? Zeitweilig hast Du ja auch für Dich die Beziehung abgeschrieben.

Ich wünsche Dir Glück!

rheinjuwel

...zur Antwort

Es stimmt, Gegensätze ziehen sich oft an, aber genau daran scheitern sie letztendlich zumeist. Gleich und gleich gesellt sich gern, das passt auf Dauer öfter in allen Bereichen. :-)

...zur Antwort
Darf man ein Messer zur SV dabei haben , oder allgemein?!

Hallo, Ich bin auf einer neuen Schule , und die liegt in einem , naja ich sag mal so Problembezirk Wenn die Schule aus ist , sehe ich immer 10-20 meist arabische-türkische? jugendliche , die nach der Schule immer ein paar abziehen bzw ohrfeigen warum weiß ich nicht aufjedenfall schüchtert das ein wenn sie da mit ihren Lederjacken stehen und die Cappies so tief sind das man die Augen nicht mehr sieht da sie von dem Schatten verborgen sind! Ich mein ich lass mir nichts gefallen aber wenn ich sehe die stehen da mit 10-20 Leute würde sowas nie schief gehen , ausser den Mädchen machen sie JEDEN an , seien es ihre eigende Landsleute oder einfach kleinere , die gehen wahrscheinlich garnicht mehr zur Schule , und öfters war die Polizei auch da , dann waren die bei uns auf den Schulholf oder gehen kurz weg und kommen wieder , bin mir auch ziemlich sicher das sie mehrere auf der Schule bedrohen oder halt abziehen , deshalb meine Frage darf man ein Messer bei sich tragen für den Notfall? Ich habe öfters was von der größe des Messers gehört , also bis 12cm ist es legal , doch wie siehts aus wegen der Schule? Also ich würde es als abschreckung ernst nehmen , und hoffe die würden es auch ernst nehmen , kann mir jemand Rat geben? die sind total asozial ziehen jeden ab und beleidigen drohen jedem , wenn die mich erstmal haben habe ich ehrlich gesagt garkeine Lust jeden Tag geohrfeigt zu werden.. (ICH HABE NICHTS GEGEN TÜRKEN ODER ARABER , NUR GEGEN DIESE ASOZIALEN!!)

...zum Beitrag

Hallo, grundsätzlich haben alle damit recht, dass Du jeder Auseinandersetzung besser aus dem Weg gehst.

Aber es ist traurig genug, dass solche "Banden" scheinbar freies Spiel haben, sich frech und dreist bewegen können, ohne, dass ihnen Einhalt geboten wird. Wie Du beschreibst, hast Du ja schon beobachten können wie es anderen Mitschülern ergeht, dass sie geohrfeigt werden usw. ich kann mir nicht vorstellen, dass nicht auch sie versucht haben sich Hilfe zu holen, sei es hier oder bei Vorgesetzten oder gar Behörden. Wie Du siehst, hat sich wohl nichts getan. Mich ärgert, dass man keine andere Wahl hat als sich zurückzuziehen, allein schon aus Selbstschutz, aber dass nicht wirklich von zuständiger Seite etwas gegen solche gewalttätigen Mobber unternommen wird.

Ganz deutlich beschreibst Du, dass Du nichts gegen Türken oder Araber hast, vielleicht schon vorsorglich, weil ja ansonsten wieder die Nazikeule herausgeholt wird und man dadurch in die Knie gezwungen wird. Doch leider sind diese "Täter" meist wirklich Mitbürger mit Migrationshintergrund, die außer körperlicher Überlegenheit in der Gruppe wohl nichts anderes vorzuweisen haben.

Halt Dich zurück und pass auf Dich auf!

rheinjuwel

...zur Antwort

Pauken, Pauken Pauken! und dann den Lehrern anbieten, Dich während der Ferien Nachprüfungen machen zu lassen, die zeigen, dass Du das Klassenziel erreicht hast.

Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn die Mutter Euch allen Schulden hinterlässt, müssten diese meiner Meinung nach unter allen Geschwistern aufgeteilt werden. Heute gibt es jedoch Kreditverträge, die sozusagen eine Sterbeversicherung beinhalten und im Todesfall der Kredit damit abgegolten ist. Jedoch vermute ich, dass es für Deine Mutter als Rentnerin gar nicht mehr so einfach ist, Geld aufzunehmen. Die meisten Banken machen das dann oft nicht mehr, da sie Sorge haben, das Geld nicht mehr wiederzusehen, ehe der Schuldner endgültig abtritt. Ab einem gewissen Alter, kann man noch nicht mal mehr eine Stereoanlage finanzieren, weil die Banken nicht mehr mitmachen.

Wenn Deine Mutter also das Geld Deiner Schwester und ihrem Freund zur Verfügung stellt (noch ist es ihr Geld und sie kann damit machen was sie will), diese dann später die Schulden, nach Versterben der Mutter, nicht mehr abtragen können, müsste das Haus wohl verkauft werden und der Gewinnerlös unter allen Geschwistern aufgeteilt werden.

Anzuraten wäre, dass die Mutter einen Notar hinzuzieht und die Verträge mit Deiner Schwester und ihrem Freund ausarbeiten lässt, die verhindern, dass Deine Brüder und Du benachteiligt werden. Also, dass das Geld, das Deine Mutter zu Lebzeiten Deiner Schwester zur Verfügung stellt, ihr nach dem Tod der Mutter vom Erbe abgezogen wird. Das wäre nur fair!

Der Pflichtanteil steht Euch auf jeden Fall zu, wenn es dann noch etwas zu erben gibt. Man kann nur hoffen, dass Eure Mutter bemüht ist, keines ihrer Kinder zu benachteiligen.

Schönen Sonntag noch!

...zur Antwort
Fragen bzgl. Arbeitslosigkeit und Schwangerschaft

Ich bin am Ende meiner Berufsausbildung schwanger geworden, nicht geplant aber definitiv gewollt :-)

Wie dem auch sei, hat es sich leider so ergeben das meine Chefin mich auf Grund eines Einbruchs der Auftragslage (kleine Rechtsanwaltskanzlei) nicht übernommen hat. Jetzt bin ich also schwanger in die Arbeitslosigkeit gekommen und muss zum Arbeitsamt.

Da ALG 1 nur 60 % meines letzten Nettoeinkommens ist, reicht das auf Grund der Azubi Vergütung leider nicht zum leben und ich musste zusätzlich ALG 2 beantragen. Mein Verlobter und ich haben unsere eigene Wohnung und sind entsprechend eine Bedarfsgemeinschaft. Er absolviert zur Zeit ein freiwilliges soziales Jahr.

Mein Hauptproblem besteht jetzt aber darin: Da ich U25 bin, müsste ich wohl eigentlich eine Maßnahme besuchen. Da hatte ich auch schon einen Besprechungstermin und konnte mir diese Einrichtung mal ansehen. Das ist mein persönlicher Albtraum...ich sehe es nicht ein mit Drogis, Hauptschulabbrechern und Leuten die schon von 10 verschiedenen Schulen geflogen sind 8 Stunden täglich da zu sitzen und Bilder zu malen. Das empfinde ich ehrlichgesagt als Schikane.

Ich bin nicht freiwillig arbeitslos und ich würde 1000 Mal lieber arbeiten als zum Amt rennen zu müssen, das ganze ist mir schon peinlich genug. Es ist bloß leider nicht so einfach einen Arbeitgeber zu finden, der eine Schwangere (9. SSW) einstellt.

Gibt es außer dem ärztlichen Attest über Maßnahmeunfähigkeit wegen Schwangerschaftsübelkeit eine Möglichkeit, diese Maßnahme zu umgehen?

...zum Beitrag

Hallo Whitesatin,

ganz sicher solltest Du die ARGE über Deine Schwangerschaft informierten. Denn schließlich steht Dir ein Sonderbetrag für Schwangerschaftskleidung und für die Baby-Erstausstattung zu. Den Bonus solltest Du Dir nicht entgehen lassen!

Begleitumstände wie Übelkeit oder psychische Belastung bei einer Schwangerschaft sind Grund genug, nicht an Maßnahmen teilzunehmen. Ganz sicher wird Dir Dein Arzt/Ärztin ein Attest oder auch eine Krankmeldung ausstellen, wenn Du erklärst wie Du Dich fühlst und worum es Dir geht. Jeder weiß doch, dass Du die nächsten Jahre aus dem Berufsleben herausfallen wirst, warum also noch vorher solche unsinnigen Maßnahmen?

Auch wenn Du U25 bist, heben sich die dafür gültigen Regeln durch Deine Schwangerschaft auf. Kauf Dir einen Leittfaden über das ALG II oder lade es herunter. Es ist wichtig, dass Du Dich über Deine Rechte und auch Pflichten informierst. Die ARGE wird dies nicht tun!!!

Alles Gute und genieße Deine Schwangerschaft!

...zur Antwort

Hallo silence,

vielleicht versucht Ihr es mal mit einem update aus dem Netz, das die Einstellungen im Handy wieder aktualisiert oder Ihr wendet Euch an den Provider.

...zur Antwort

Deine Freundin ist schlichtweg einfach überfordert. Ich wundere mich immer wieder, wie selbstverständlich es von der Gesellschaft und auch den Partnern genommen wird, dass Frau alles im Griff hat, Kinder erzieht, versorgt, nebenbei den Haushalt packt und evtl. sogar noch arbeiten geht.

Eure Kinder sind alle im geringen Altersabstand, also kann von ihnen niemand Deiner Partnerin wirklich helfen. Da ist Hilfe von außen nötig. Normalerweise wäre dies als Partner Deine Aufgabe. Warum führt Ihr eine Fernbeziehung? Das liest sich ganz bequem für Dich, außer es ist beruflich erforderlich?

Habt Ihr mit den Kindern über die Wohnsituation gesprochen oder sie einfach vor vollendete Tatsachen gestellt? Schließlich sehen sie im Kiga und Schule, dass das nicht unbedingt die "normale" Lebensform ist, die Ihr mit ihnen praktiziert. Es lohnt sich immer mit Kindern zu reden. Nur muss man achten, dabei die richtigen Worte zu finden, sie nicht zu überfordern. Aber sie sind verständiger als oft angenommen wird, fühlen sich dadurch auch wirklich dazugehörig.

Hilfe könnte Deine Partnerin evtl. über die Krankenkasse erhalten, dass ihr eine Haushaltshilfe für eine Weile zur Seite steht. Oder sie versucht mit den Kindern eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen. Da wird sie in der Versorgung wenigstens zeitweise entlastet und kann sich Zeit für sich nehmen.

Wichtig ist, dass die Kinder klare Strukturen haben und auch Grenzen müssen ihnen aufgezeigt werden, da dies auch Stützen für sie sind, sich zurechtzufinden. Diese kann man auch liebevoll aufzeigen ohne sie zu betüddeln, das ist nicht der richtige Weg.

Ich wünsche Dir und Deiner Partnerin die Kraft, dass Ihr zusammenhaltet und Eure Kinder in einer schönen Familienatmosphäre aufwachsen können.

Viel Glück!

...zur Antwort

Da gebe ich Dir recht. Ganz sicher wird der Charakter durch den Umgang und dem Erleben zusätzlich, zu den eigenen Merkmalen, beeinflusst. Da fällt mir ein Sprichwort ein: "Sage mir mit wem Du gehst und ich sage Dir wer Du bist". Es ist letztendlich immer an Dir, welchen Weg Du Dir aussuchst und mit wem Du ihn gehst.

...zur Antwort

Im Großen und Ganzen hast Du die Antwort von den anderen schon bekommen. Leider hast Du nicht beschrieben welche Nähe zwischen Euch bei den Gesprächen entstanden ist. Sind sie nur an der Oberläche geblieben oder tiefer gegangen? Konnte Sie den Gesprächen mit Dir, wirkliches Interesse entnehmen oder wirktest Du nur höflich? Dafür ist der Tipp vorher länger zu telefonieren genau richtig. In eine sms kannst Du doch kaum etwas reinpacken, zudem ist sie auch noch sehr unpersönlich. Ein Meinungsaustausch per Tele - da kann schon Nähe aufkommen. Ruf sie doch einfach mal an... ein Nein hast Du schon wenn Du nichts tust.. ;-) Viel Glück!

...zur Antwort