Probieren kann man sicherlich vieles...
100% wird es sich zeigen wenn das nächste Mal der Prüfer wieder im Haus ist. ;-)
Probieren kann man sicherlich vieles...
100% wird es sich zeigen wenn das nächste Mal der Prüfer wieder im Haus ist. ;-)
Je SMS 1 €!? Das habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört!!
Bei www.sendsms4free.de kannst Du täglich 5 Frei SMS verschicken.
Wenn Du Dich registriest bekommst Du noch mal zusätzliche Frei SMS und kannst die SMS auch mit Deine Handy-Nr. als Absender verschicken.
Da wirst Du wohl nur gegen Deine damalige Partnerin zivilrechtlich vorgehen können. Gegenüber dem Netzbetreiber wirst Du da keine Chance haben. Könntest nur u.U. die Karte Deiner Ex Partnerin sperren lassen, damit dort nicht noch zusätzliche Kosten anfallen.
Da der Händler die Annahme des Einschreibens verweigert hat, würde ich von dem Vertrag komplett zurücktreten, schreib dazu einfach direkt den Provider bzw. Netzbetreiber an und widerrufe dort den Vertrag. Dies geht natürlich aber nur innerhalb von 14 Tagen.
Sicherlich kannst Du sofort nach Abschluß wieder kündigen, solltest dabei aber auch eine ggf. bestehende Widerufsfrist prüfen, nicht dass es als Widerruf ausgelegt wird und damit der ganze Vertrag storniert wird. In dem Fall müsstest Du zwar monatlich nichts zahlen, dafür aber auch das Handy zurück geben. ;-)
Die Alternative, welche ich persönlich auch "sauberer" finde, wäre einfach ein Handy im Handel aussuchen und dann regulär finanzieren, wenn man den Kaufpreis nicht sofort zahlen will oder kann.
Einen Kündigungsgrund sehe ich darin nicht...
Schliesslich hättest Dich ja auch umgehend an den Anbieter wenden können. ;-)
Wie bereits oben geschrieben ist eine Portierung bis zu einem Monat nach Vertragsende möglich.
Ob Du damit zu einem Prepaid-Anbieter gehst oder einen neuen Vertrag abschliesst ist dabei egal.
Das sieht wohl schlecht aus.
Vertrag ist Vertrag.
Mit viel Glück kann Sie den Vertrag vorzeitig auflösen, wenn Sie einen netten Brief verfasst. Würde ihr da aber keine Hoffnungen machen wollen.
Eine eher denkbare Lösung wäre ein Tarifwechsel. Hierfür fallen in der Regel zwar Gebühren um ca. 25 € an, dafür man meistens auch in den kleinsten Tarif wechseln. Achtung aber bei den zukünftigen Kosten. Wenn es bislang vielleicht ein Flatvertrag war, kann es bei sehr kleinen Tarifen für so 5 € im Monat o.ä. schnell zu Minutenpreisen um die 99cent kommen!!!
10000000% NEIN!
Handy und Vertrag sind zwei separate Geschichten!
Sehe da auch keine Möglichkeit, da Du den Vertrag schliesslich unterschrieben hast.
Gute und seriösere Angebote findest Du auf www.smartshopper24.de ;-)
Grundsätzlich bekommst Du auch als Arbeitsloser einen Handyvertrag.
Wie die Anderen hier aber auch schon geschrieben haben, achte drauf dass Du Dich nicht übernimmst, denn einen Schufa Eintrag bekommst Du gerade im Mobilfunkbereich schnell und damit verbaust Du Dir dann alles...
Schau doch mal wegen einem passenden Vertrag auf www.smartshopper24.de
Nicht nur einen günstigen Vertrag, sondern auch noch ein günstiges Handy findest Du auf tellto.de
Eine entsprechende Übersicht mit Studtentarifen findest Du hier: http://www.tellto.de/shopware.php/sViewport,searchFuzzy/sSearch,friends%20student/sPerPage,48
Recht gute Angebote mit einem Netbook bzw. Notebook findest Du auf www.smartshopper24.de
Solltest wohl eher jemand finden der Deinen Vertrag übernimmt, einfach nicht zahlen ist nicht gerade die beste Lösung.
Der Schufaeintrag bleibt übrigens nach "Erledigung" noch drei Jahre bestehen, sodass Du auch zukünftig schlechte Karten hast.
Habe vor kurzem mein Handy bei www.tellto.de gekauft. War vom Service und dem ganzen Ablauf super zufrieden.
In dem Shop findest Du auch eine Übersicht der Tarife, damit Du den für Dich passenden Tarif findest.
Bei Prepaid bekommst Du selten ein "gutes Handy" dazu, kannst dafür aber relativ günstig telefonieren.
Bei einem Vertrag zahlst Du in der Regel eine Grundgebühr und / oder Mindestumsatz, bekommst dafür aber ein Handy.
Wer wenig telefoniert ist sicherlich mit einem Prepaidpaket am Besten beraten.
Wer doch ab und an mehr telefoniert oder vielleicht durch eine Flat vom Handy ins Festnetz sogar ganz auf ein Festnetzanschluss verzichten will oder kann ist sicherlich eher als Vertragskunde gut aufgehoben.
Telefoniere selber zwar deutlich mehr als für 15 €, doch da gibt es schon viele mögliche Tarife auf dem Markt.
Eine recht gute Übersicht findest Du unter www.tellto.de
Hallo, bin mit einem Relax Vertrag von T-Mobile sehr zufrieden.
Schau doch dazu einfach mal hier: www.tellto.de
Habe meinen Vertrag dort auch abgeschlossen, lief alles super schnell.