Wir haben ein - inzwischen echt großes- Problem mit den Kindern unserer Nachbarn .
Die zwei sind 5 und 7 Jahre alt und wirklich jeden Tag bei Wind und Wetter von Morgens (wenn kein Kiga/Schule) bis Abends allein draußen. Die Mutter interessiert es nicht das Geringste was ihre Jungs so treiben. Sie stellen am laufenden Band irgendeinen Mist an,steigen in fremde Gärten (unseren und den anderer Nachbarn) ein , entwenden Dinge , spielen auf und an der Straße usw.,sind sehr agressiv eingestellt und hauen meist sofort zu , man hat ständig Ärger.
Unser Sohn (6) spielt sehr gerne mit den beiden , leider kristallisiert sich das seit einer ganzen Weile als Problem heraus , sobald er mit ihnen zusammen ist lässt er sich zu Dingen hinreißen die mit den anderen Nachbarskindern einfach nicht vorkommen ,so zb das werfen vor vorbeifahrende Autos (Gott sei Dank ist hier eine sog Spielstraße und die Autos fahren Schrittgeschwindigkeit,es ist nichts passiert) , er haut mit ihnen ab und macht bei allem mit.
Alles Reden mit den Eltern der Jungs ist sinnlos, die Mutter hört zu,nickt und das wars, der Vater ist sehr agressiv eingestellt und es kam schon zu einigen Situationen die fast eskaliert wären. Außerdem sind beide anderer Nationalität und verstehen schlecht Deutsch oder wollen einfach nicht.
Noch dazu kommt das die zwei häufig nicht Wetter-gerecht gekleidet sind zb bei Regen oder sogar Schnee barfuß,zerissene Strümpfe,nur im T-Shirt bei Kälte o Regen etc.
Wenn irgendetwas mal wieder ist kommen Nachbarn inzwischen nur noch zu uns und lassen ihren Frust ab , fast so als wären alle drei unsere Kinder, sie wissen sie kommen bei deren Eltern zu nichts und laden das hier ab . Wir sind mit der Situation langsam überfordert und wissen nicht mehr was wir machen sollen um dem entgegen zu wirken.
Wir können und wollen unseren Sohn nicht rund um die Uhr beobachten und wollen ihn auch nicht nur im Garten lassen da er ansonsten sehr zuverlässig ist wenn er draußen beim spielen ist (was nicht heisst das wir kein Auge auf ihn haben,das ist selbstverständlich) und somit auch von den anderen Kindern der Nachbarshaft weitgehends isoliert wäre . Sobald die zwei allerdings dazu kommen passiert wieder irgendetwas.
Die Kinder tun mir leid, es kümmert sich niemand und sie kennen absolut keine Grenzen, wenn man ihnen droht zu ihen Eltern zu gehen bekommen sie sichtlich große Angst und fangen an zu weinen ,aber sie hören auch nicht auf sich weiterhin so unmöglich zu benehmen. Es ist ja auch nicht unsere Aufgaben sie zu erziehen.
Wir sind auch absolut nicht so eingestellt das Kinder nicht einfach nur Kinder sein dürfen,im Gegenteil. Ich weiss das irgendwelche Streiche oder Fehlverhalten dazu gehören,aber es nimmt überhand.
Ich hoffe jemand hat einen Rat wie man sich am Besten weiter verhält,mir fällt als einzige Option das Jugendamt ein,aber ich habe Angst das sich das dann zum Nachteil der Kinder gestaltet.