Fachlagerist kann jeder Idiot werden. Meiner Meinung ist das eine Pseudo Ausbildung.

...zur Antwort
21 und ziemlich planlos..?

Hallo,

ich bin jetzt 21, habe 2014 mein (mäßiges) Abitur gemacht und weiß nicht so recht weiter. Eigentlich wollte ich BWL studieren, wurde aber leider bei keiner der Hochschulen/Universitäten in der Nähe genommen (Abischnitt zu schlecht). Anschließend war der Plan, über die Wartezeit BWL zu studieren (die Wartezeit ginge jetzt noch ~1 Jahr), ich bin mir aber zunehmend unsicher, ob das das Richtige für mich ist (in der Zwischenzeit bin ich diversen Gelegenheitsjobs nachgegangen, habe maßgeblich bei der Renovierung von drei Häusern mitgemacht und Autos restauriert). Mein Traum wäre es, einen Autoteilehandel zu eröffnen. Ich hätte rund 15.000€ Startkapital (ohne Kredite). Davon rät mir allerdings jeder ab, ohne etwas gelernt oder studiert zu haben. Ich bin mir da auch etwas unsicher bezüglich der laufenden Kosten (vor allem die Krankenversicherung schlägt ordentlich zu wenn man sich selbstständig macht), immerhin müsste ich da mindestens 1500€ Gewinn pro Monat machen um überhaupt erst mal die laufenden Kosten ( Miete, Versicherungen,..) decken zu können. "Für mich" bliebe dann noch gar nichts übrig. Und dann gibt es da noch diese extrem strengen Umweltauflagen wenn man Gebrauchtwagen schlachten möchte.. Auskennen tu ich mich mit Autos sehr gut (das habe ich mir die letzten drei Jahre selbst beigebracht) und auch mit dem wirtschaftlichen/finanziellen kenne ich mich einigermaßen aus (Stufenbester im Wirtschaftsabitur). Irgendwie habe ich keine Lust jetzt noch ein Jahr zu warten um dann zu studieren, am Ende des Studiums mindestens 26 Jahre alt zu sein und durch das Studium am Ende keinen wirklichen Mehrwert zu haben. Ebenso ists mit den Ausbildungen: Handelsfachwirt geht aufgrund meiner Noten nicht, KFZ-Mechatroniker vermutlich auf Dauer wegen Rückenproblemen (Räderwechsel am laufenden Band im Frühling/Herbst..) auch nicht, da bliebe nur noch der Kaufmann. Und das ist halt wie beim Studium: Ätzend und bringt mir nichts.

Was sagt ihr? Und ja ich weiß, dass ich ein schwieriger Fall bin :D

...zum Beitrag

Hallo, das Problem kenne ich habe ich gerade in meiner eigenen Familie. Und mir ging es früher auch nicht anders. Ich weiß es gibt viele Ratschläge ohne Ausbildung wird das nichts usw. meiner Meinung nach ist eine Ausbildung in Deutschland wichtig um als Angestellter unterzukommen, weil man muss ja seine Kompetenz mit Zeugnissen nachweisen. Auf der anderen Seite meiner Meinung nach auch überbewertet ich selbst habe meine Ausbildung damals abgebrochen ( nach den 3 Lehrjahr) weil ich viel zu spät festgestellt habe das, dass nichts für mich ist. Ich hatte kein Selbstbewusstsein und wusste nicht was ich tun soll, ich habe nur ein Hauptschulabschluss.Auf den Markt hart mich keiner genommen aufgrund meiner Zeugnisse. Also blieb mir nichts anderes übrig als mich selbstständig zu machen auch mir wollte das jeder ausreden keine Ausbildung etc. das kann nichts werden usw. Heute bin ich sehr erfolgreich und mache das jetzt seit 15 Jahren. Also hör auf Dein Herz und nicht was andere Dir sagen, leider kannst du das nur über den Weg der Selbstständigkeit machen da es sonst in unserer Gesellschaft ohne Abschlüsse sehr schwierig bis unmöglich ist.Man kann auch Kompetent ohne Zeugnisse und Abschlüsse sein ich bilde mir ein ich weiß heute mehr wie viele mit Abschlüssen.

Also trau Dich einfach und tu es , außer du scheust das Risiko und die viele Arbeit die dahintersteckt dann bist du ohnehin in der Selbstständigkeit falsch.

...zur Antwort

Warum nicht wenn du einen Betrieb findest der Dich weiter ausbildet

...zur Antwort