Hi. Dieses Problem hatte ich auch. Aber ich gehe ab Herbst in eine Hak mit Schwerpunkt Pferdewirtschaft. Also das endet mit der Matura und dem Pferdewirten. Und das Leute ohne Ahnung von Pferden in diese Schule gehen, stimmt nicht. Bei mir gab es eine strenge reiterliche Aufnahmeprüfung.
Longieren hilft sehr. Mit Balance-Zügel Longieren. So läuft das Pferd sehr bald auf der Hinterhand und läuft schön rund.
Ich reite immer mit kurzer hose und Strümpfe mit Chaps, das klappt super! Sonst würd ich nicht mit kurzer Hose reiten, denn das tut auf den Waden ziemlich weh. lg :)
Hallo, ich habe in Niederösterreich am Land im Waldviertel eine RB und zahle für 2-3 mal die Woche 70€ im Monat. Ich finde 120 € schon sehr viel.
Ich spiele jetzt das 6. Jahr Klarinette und bin begeistert. Am Anfang war der Klang zwar nicht ganz so schön, doch wenn man es kann hört es sich wundervoll an.
Ich spiele jetzt das 6. Jahr Klarinette. Am Anfang quitschte es schon oft ,aber wenn man es kann hört es sich schön an.
Also, ich kam mit den Kosten für den Reiterpass auf 400€. Aber da sind 20 Reitstunden um jeweils 12€ , Prüfungsgebühr 80€, 45€Gebühren für Rettung und dasTheoriebuch um 25€. Ich weiß ja nicht wie viele bei dir im Stall den Reiterpass machen, aber wenn es mehr sind, dann fällt für euch die Prüfungsgebühr und die Rettung billiger aus, weil man es ja auf mehr aufteilen kann. Bei uns waren es 5 Leute was ihn machten. Ich hoffen ich konnte dir helfen.