Was für Bankensoftware? Was genau willst du denn machen?
Du kannst ein Mal im Jahr eine neue Schufa-Auskunft beantragen. Und da wir ja nun 2015 haben ist das also kein Problem. Die nächste gibts dann aber erst 2016 kostenlos.
Eine Frage erkenne ich hier auch nicht. Aber meinen Senf gebe ich trotzdem dazu. Das Paycenter Angebot scheint mir wirklich total überzogen. Schon die Einrichtungsgebühr und dann noch eine monatliche Grundgebühr! Wahnsinn was da Leute zahlen sollen, die sowieso schon finanzielle Probleme haben. Es gibt doch da auch Guthabenkonten oder Basiskonten bei Sparkassen und Volksbanken. Ich würde es immer srt mal dort probieren und erst wenn gar nichts mehr geht, zu so einem Anbieter gehen.
Du kannst dein Girokonto kündigen wann du willst und brauchst dafür nichts bezahlen. Was du bei der Kontokündigung beachten solltest steht da oben in dem Beitrag von Steffan. Wenn dir eine Bank Geld fürs Konto kündigen berechnet, solltest du dich sofort beim Ombudsmann beschweren.
Wenn du das Konto auf deinen eigenen Namen eröffnest und keine GmbH oder ähnliches hast, geh doch zur DAB Bank, Skatbank oder Fidor. Die haben alle ein kostenloses Geschäftskonto. Allerdings nur Onlinebanking und nicht alle bieten Lastschrifteneinzug. Kommt eben drauf an, was du so brauchst. Google doch mal zum Thema. Da gibts viele Seiten.
Du zahlst sicher entweder per PIN oder Unterschrift? Dann ist deine Bankcard eine Debitkarte. Zahlungen mit ihr werden sofort deinem Girokonto belastet.
Eine Kreditkarte auf Prepaid-Basis macht hier auf jeden Fall am meisten Sinn. Diese Karte kannst du einfach an dein Girokonto koppeln und deine Tochter kann per Karte darauf zugreifen. Frag doch als erstes mal bei deiner Bank nach einer Karte und den KOsten beim Geldabheben im Ausland. Grße Filialbanken haben auch Kooperationsbanken im AUsland, bei denen der Bargeldbezug kostenlos möglich ist. Ansonsten wäre das DKB u18 eine Alternative, wenn du dort auch gleich ein neues Girokonto eröffnest.
Es gibt Banken, bei denen du kein Referenzkonto haben musst. Aber irgend ein Girokonto hast du ja sicher trotzdem und dieses musst du sicher angeben. Wenn du Onlinebanking nicht mehr nutzen willst, bleibt dir ja nur noch eine Filialbank. Du kannst jetzt natürlich alle Filialbanken abklappern, aber ob du da Glück haben wirst kann dir keiner sagen. Wenn Telefonbanking für dich eine Option ist, kannst du auch zu einer Direktbank, wie z.B. die ING-DiBa gehen.
Girokonto und Ratenkredit haben nichts miteinander zu tun. Es sei denn es handelt sich um den Dispo oder vereinbarten Überziehungskredit. Girokonto wechseln ist sicher kein Problem. Den Kredit kannst du umschulden oder ablösen. Das solltest du auch wenn der Zins zu hoch ist.
Was ist heute schon sicher?! Dein Geld ist bei einer deutschen Bank relativ sicher, ja.
Sicher ist aber auch, dass du durch die Inflation in ein paar Jahren weniger dafür bekommst als heute. Deswegen macht es Sinn eine Anlage zu wählen, die mindestens die Inflationsrate abfedert. Aber ohne etwas Erfahrung ist das derzeit eigentlich kaum möglich. Wichtig zu wissen wäre ja auch wie lange du das Geld "gut aufbewahren" willst. Dann wären eventuell auch ETFs oder gute Aktienfonds interessant.
In der Regel geht das Geld nicht verloren, denn mit der Beantragung wurde schon ein Konto eingerichtet. Sobald dein Vater die UNterschrift leistet, sollte es dem Konto gutgeschrieben werden. Rufe doch im Zweifel einfach mal bei der Bank an.
Die IP deines Internet-Anschlusses ist nachverfolgbar. Ja, die kriegen dich wenn sie es wollen:) Sei lieber brav.
Naja, das liegt im Ermessen des Gymnasium. Vielleicht ja, vielleicht auch nicht. Pauschal kann man das nicht sagen.
Die Indizierung eine Weile. Einfach abwarten und Tee trinken. Solange alle Seiten verlinkt sind, werden diese auch im Allgemeinen indexiert.