Hallo Marion1403

Welchen AB Wandler von DeDeWe hast du ? Diesen must du lt. Beschreibung entweder per Tel. oder Computer programmieren. Bei dir zum Beispiel 1. Steckplatz. entsprechende MSN (FaxRufnummer) ankommend und abgehend. 3. Steckplatz entsprechend. Wenn am ISDN Tel. nur eine Rufnummer (MSN) klingeln soll, darfst du dort auch nur diese eine MSN lt. Beschreibung deines Telefons, dort einprogrammieren.
Gruß

...zur Antwort

Hallo,du brauchst einen Wandler von Digital (ISDN) auf analog. Anschluss: von deinem ISDN/NTBA mit dem LAN Kabel direkt auf den Terminaladapter z.Bsp TA 2a/b dort kann man dann 2 analoge Telefone in die vorhandenen TAE Buchsen direkt anschliessen. im Moment bei ebay 1x Angebotsnummer 270364604877 oder 2. Angebot Nr 320355628564 Wenn die Angebote komplett sind, Beschreibung für die Programmierung der TA beachten,man kann wahrscheinlich sofort abgehend telefonieren nur für die Anrufzuordnung ankommend müssen die TA programmiert werden. Gruß

...zur Antwort

Beides läuft über das bestehnde Kupfer-Netz zu dem Vermittlungsknoten,für jeden einzelnen Anschluss(RNr).Bei ISDN wird das Telefongespräch schon Zuhause in den TKGeräten digitalisiert dadurch können, gegenüber der analogen Technik(Bsp:Wählscheibe) 2Gespräche ankommend oder abgehend gleichzeitig geführt werden.Bei ISDN wie auch bei analog im Festnetz hat man bei einem Gespräch noch eine feste,nur für dieses 1Gespräch, vorhanden Verbindung durch das Netz zu seinem Gesprächspartner. Um ADSL zu nutzen hat man nun diese bestehnde Kupfer Leitung zum Vermittlungsknoten noch durch die Nutzung von Frequenzen erweitert. Der kleinere Bereich für die Telefonie (analog oder ISDN) und der weit größere Bereich für ADSL.Die Trennung Zuhause und im Knoten geschieht im SPLITTER bei ADSL Anschlüssen. Bei ADSL verzweigt man im Knoten dann in die große Internetwelt...., die Telefonie in das Festnetz. Auch bei ISDN kann man mit 2x64kBit/s über ein Modem surfen.Dafür steigt man irgendwo im Festnetz dann aus in die Internetwelt(je nach Anbieter mit verschiedenen Vorwahlen ). Bei ADSL fängt die Übertragungsgeschwindigkeit bei ca 446kBit/s an je nach länge der Kupferanschlussleitung und geht heute bis 16Tausend KBit/s bei sehr guter Lage zum VermittlungsknotenKnoten.Bei Fernsehen über das TelNetz sind in bestimmten Gebieten bis zu 25- 50Tsd kBit/s möglich. Man kann auch über das ADSL/Internet sowohl ins Festnetz wie Internet zu Internet telefonieren. Dabei werden die Gespräche in Pakete zerlegt und im WWW versandt und beim Gesprächpartner wieder nach Möglichkeit zusammengesetzt.(Daher das mögliche "Hallen" und die Unterbrechungen bei diesen Gesprächen) Bei Gesprächen Internet ins Festnetz gibt es einen Übergang vom Internet ins Festnetz und umgekehrt für diese Gespräche.

...zur Antwort

An einem ISDN Bus kann man bis zu 4 ISDN Telefone schalten.Also an die vorhandene RJ45 Dose eine 2. RJ45 Dose schalten. Die Anschlussstifte 3,4,5 und 6 glatt weiterschalten und das 2. ISDN Tel. dort anschliesen! Man soll diesen BUS mit 2x 100 Ohm Widerstände abschliesen,aber es funktioniert auch ohne!Wenn das Kabel von der Anlage bis zu diesen Dosen nicht zu lange ist.Testen !!

Bei ISDN Telefonen muss mindestens eine odere mehrere MSN dieses ISDN Anschlusses eingegeben werden.Das 1. Tel. welches das Gespräch annimmt telefoniert das 2. Tel hört da nicht mit. Mit dem 2.Tel kann man entweder ein 2. ankommendes oder ein abgehendes unabhängig führen. In der TelAnlage müssen die MSN eingerichtet sein. Hier nur wichtig wenn eine 2. MSN für das 2. Tel gebraucht wird.

...zur Antwort