Wir haben ein EFH 110m². Wände Porenbeton plus 12cm Dämmung, ohne Keller. Fußbodenheizung. Da ein Kleinkind hier wohnt Temp.eher durchschnittlich + + (Bad ganzjährig Heizung an)

Aktueller Verbrauch 06.23/06.24 liegt bei 1.513m² = 15.130 kw.

...zur Antwort

Nur mal so als Info zur Sache:

Als landwirtschaftliche GbR haben wir uns mit einer Genossenschaft "zusammengetan". Damit nicht sofort Steuern fällig werden, wurden wir eine "atypische Beteiligungsgesellschaft" . Arbeitsrechtlich waren wir in der Genossenschaft angestellt. 2008 wurde, auf meinen Wunsch, das Arbeitsverhältnis beendet. Infolgedessen musste eine Abrechnung erfolgen damit ich aus dieser Gesellschaft ausscheiden konnte. Die Abrechnung zog sich bis 2016 hin (Lt. Aussage des Steuerbüros hätte ein früherer Termin steuerliche Nachteile gebracht ???) . Mein Ausscheidungstermin war dann auf den 31.12.2014 festgesetzt worden. Warum schreibe ich das ? Bis zur steuerlichen und rechtlichen Festsetzung, (wollte) konnte ich nicht gegen den Arbeitgeber vorgehen um weitere persönliche Nachteile zu vermeiden. Heute weiß ich das eine Steuerbüro "nur" ein Dienstleister des Mandanten ist und alles so dreht und in einen "rechtlich abgesicherten" Rahmen bringt damit er den Wünschen des Auftraggebers gerecht wird (und diesen nicht verliert). Damit wurde die Abrechnung so erstellt, dass ich NICHTS aus dieser Gesellschaft bekam. Seither ärgert mich die Charakterlosigkeit des ehem. Chefs der AG . Seit einigen Monaten muss ich immer wieder an den vermaledeiten Landverkauf denken und habe deshalb im Forum die Frage gestellt. Danke an Allen die sich hier damit beschäftigten und mir meine Dummheit bestätigt haben :-)

...zur Antwort