am besten erklärt unter: http://www.kostenlose-vordrucke.de/html/kuendigung-kfz-versicherung.html
gruß reinhold
am besten erklärt unter: http://www.kostenlose-vordrucke.de/html/kuendigung-kfz-versicherung.html
gruß reinhold
es kommt generell natürlich immer auf den betreiber an. wenn man einen mehrzeiligen brief schreibt indem man mitteilt, dass man aufgrund von arbeitslosigkeit etc. z.b. nicht mehr für die beiträge aufkommen kann, könnte es chancen geben. wenn es dazu noch einige lastschriftrückläufer gegeben hat, steigen diese natürlich. oder man zeigt sich "zahlungswillig", indem man einfach aus den genannten Gründen nach einem Wechsel in einen günstigeren Tarif fragt.
eine weitere - dreiste möglichkeit: du rufst entsetzt beim betreiber an und fragst, warum immernoch beiträge abgebucht werden, obwohl du doch schon den vertrag gekündigt hast. bei manchen anbietern kommste damit durch.
unter http://www.kostenlose-vordrucke.de/html/kuendigung-handyvertrag.html findest du übrigens eine vorlage zur kündigung.
gruß
reinhold
generell gibt es doch fristen soweit ich weiss. ein auto darf nicht ewig irgendwo rumstehen, alleine schon aus gründen der umweltverschmutzung...
solange du nichts schriftlich bekommst von denen, sollte auch weiter nichts passieren.
ein bekannter trick ist, dass man beim betreiber anruft und entsetzt fragt, warum der vertrag immernoch besteht, obwohl doch schon gekündigt wurde. das geht aber nur, wenn du die frist verpasst hast um rechtzeitig zu kündigen. du musst natürlich konkrete daten nennen, wann du die vermeintliche kündigung verschickt hast und so... ist aber keine garantie dass das geht... unter http://www.kostenlose-vordrucke.de/html/kuendigung-handyvertrag.html gibt es übrigens auch eine kündigungsvorlage.
viel feuchtigkeit z.b. durch cremes und bierhefe-tabletten als nahrungsergänzung...