back den kuchen ganz und dann schneid einfach aus...

Schoko Kuchen 50 ml Wasser
(2 TL Kaffeepulver, lösliches)
175 g Butter
30ml Sahne
4 Ei(er)
275 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
100 g Kakaopulver aus geriebener schokolade
250 g Mehl
2 TL Backpulver
2 Tafeln Schokolade, Vollmilch Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Kaffeepulver mit Wasser auflösen.

Butter, Sahne, verquirlte Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz, Kakao- u. Schokoladenpulver in eine Rührschüssel geben. Aufgelöstes Kaffeepulver dazugeben.

Mehl mit Backpulver vermischen, zu den übrigen Zutaten dazusieben.

Mit dem Mixer nur so lange verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Eine Cakeform ganz mit Backpapier auslegen. Die Hälfte des Teiges in die Form füllen.

Die Schokoladentafel in Reihen brechen und auf den Teig legen. Mit dem restlichen Teig auffüllen.

Bei 180 Grad 30 Minuten backen, dann die Hitze auf 160 Grad reduzieren und weitere 30 Minuten backen.

Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben.

Der Kuchen wird supersaftig und schmeckt je nach verwendeter Schokolade immer wieder anders. Es ist aber ganz wichtig, eine wirklich hochwertige Schokolade zu nehmen (z.B. Lindt)

...zur Antwort

dawn of the arcna

...zur Antwort

lass es bleiben...

...zur Antwort

schau mal hier das wird immer super beschrieben ist bloß auf englisch aber es gibt immer wieder neue videos mit neuen frisuren. sehen immer super aus :)

http://www.youtube.com/bebexo

...zur Antwort

sehr sehr lecker!!!

Schoko Kuchen 50 ml Wasser


(2 TL Kaffeepulver, lösliches)


175 g Butter


30ml Sahne


4 Ei(er)


275 g Zucker


1 TL Vanillezucker


1 Prise Salz


100 g Kakaopulver aus geriebener schokolade


250 g Mehl


2 TL Backpulver


2 Tafeln Schokolade, Vollmilch

Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Kaffeepulver mit Wasser auflösen.

Butter, Sahne, verquirlte Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz, Kakao- u. Schokoladenpulver in eine Rührschüssel geben. Aufgelöstes Kaffeepulver dazugeben.

Mehl mit Backpulver vermischen, zu den übrigen Zutaten dazusieben.

Mit dem Mixer nur so lange verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Eine Cakeform ganz mit Backpapier auslegen. Die Hälfte des Teiges in die Form füllen.

Die Schokoladentafel in Reihen brechen und auf den Teig legen. Mit dem restlichen Teig auffüllen.

Bei 180 Grad 30 Minuten backen, dann die Hitze auf 160 Grad reduzieren und weitere 30 Minuten backen.

Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben.

Der Kuchen wird supersaftig und schmeckt je nach verwendeter Schokolade immer wieder anders. Es ist aber ganz wichtig, eine wirklich hochwertige Schokolade zu nehmen (z.B. Lindt)

...zur Antwort

wie sieht es denn jetzt aus?

...zur Antwort

ich bin auch 10. und hab ne tasche aber ich kauf mir auch bald wieder nen rucksack weil taschen voll anstressen. whrscheinlich auch von dakine =) wenn er gut aussieht ist doch voll okay!

...zur Antwort

verkauf ihn und kauf von dem geld den neuen

...zur Antwort

alle kinder witze

http://www.belustigung.de/witze/witz/alle--Kinder.html

...zur Antwort

ich bin 10. und hab kein plan! in der oberstufe solltest du dir mal anfangen gedanken zu machen also eher bevor du die oberstufenfächer wählst weil das was du wählst auch auswwirkungen auf dein studienfach und auf die chance einen studienplatz zu bekommen hat

...zur Antwort