Dieses Problem hatte ich auch mit Google Chrome. Bis ich zu Firefox gewechselt bin. Das ist viel besser und bringt meiner Ansicht nach nur ein viertel der Werbung wie bei Chrome. Wenn du Chrome jedoch behalten willst, kannst du oben rechts auf die Einstellungen gehen. Weiter unten findest du 'Suchmaschinen verwalten'. Dort kannst du deine Standardsuchm. eingeben und die anderen löschen. Hoffe, ich konnte die helfen.

...zur Antwort

Ich lese den Text bis zur Hälfte. Dann lese ich den Text meinem imaginären Zuhörer vor. Dann kommt die zweite Hälfte genauso dran. Bei mir hilft es zu lesen und gleichzeitig zu hören. Es gibt verschiedene "Lerntypen", die mussten wir in den kleineren Klassen mal rausfinden. Du musst einfach suchen, wie du am besten lernst und diese Methode anwenden. Manchmal wandel ich dann auch noch nebenbei durch das Zimmer :D

http://www.lernenmitspass.org/lerntypen.html

...zur Antwort

Trägt jetzt nicht zur Klärung des Problems bei, (obwohl ich find, dass du später zurückrufen könntest, morgen oder so) aber ich habe heute auch b-day ;)

...zur Antwort

Mir gings genauso, glaub mir. Zum Glück hatte mein Großer auch sone "Maulsperre" :) also zu 1. Ich frühstücke erst, dann putze ich zähne 2. die Bürste ist irgendwie sinnlos. hab am anfang zwar auch darauf bestanden, war aber nur rausgeschmissenes geld :) geht mit einer normalen genausogut und mit zahnpasta :D 3. Die schale kannst du mitessen :) klemmt zwar manchmal ein bisschen, aber sonst ist das nichts anders. Mund ausspülen danach oder so^^ 4. ich denke nach dem abendessen bist du eh zuhause oder? da kannst du ruhig erst vor dem schlafen putzen^^ Wer sollte sich daran stören, außer du selebr, wenn du dich unwohl fühlst? :) Man gewöhnt sich aber schnell daran

...zur Antwort

Oh ich weiß noch, wie nervös ich am ersten Tag war :) Aber glaub mir, es wird gar nicht soviel anders. Kommt aber natürlich auch auf die Schule an... Ich habe mir total viele Gedanken wegen den neuen Klassenmitgliedern gemacht, aber am Ende haben wir uns doch alle superschnell angefreundet und die anderen Klassen in Wettkämpfen geschlagen ;) Es kommen bestimmt andere Fächer hinzu und du wirst später zuhause sein, aber so ist das nunmal (leider ;D) Mach dir nichts draus, ist doch was schönes, neue Leute und einen neuen Altagsplan kennenzulernen bzw. bekommen ;)

...zur Antwort

Bei uns in Sachsen bzw. an unserer Schule war es immer so geregelt: Wenn unserem Schulleiter (der in einem klimatisierten Büro sitzt) warm wird, gibts verkürzten Unterricht oder Ausfall. Sachsen hatte aber vor kurzer Zeit Hochwasser 'frei'. Deswegen wären die Tage die zum Ausfall 'zur verfügung' stehen würden schon aufgebraucht. Wie das in Sachsen-Anhalt ist, weiß ich nicht. Aber ich habe mal gehört, dass 30-35° schon grenzwertig wären.

...zur Antwort

Das hatte mein Onkel mal. Somit handeln sich fiese Betrüger einfach geld ein. Bloß nicht bezahlen! Und du hast gut daran getan, die Seite nicht zu öffnen. Bei meinem Onkel ging der ganze Laptop nicht mehr... Genaueres weiß ich aber auch nicht. Ruf mal bei Lidl an

...zur Antwort

Wir Mädels bekommen immer gesagt, bzw. es steht in allen möglichen Bravo, Popcorn oder sonstigen zeitung: bloß nicht beim ersten Mal Küssen! Das würde den Spaß 'des Anfangs verderben' und so... Und manche denken dann, dass die jungs es nur auf eines abgesehen haben. Lass dir & ihr etwas Zeit :)

...zur Antwort

Geh doch mal zu ihr hin, halt den Arm hoch und sag: "Das müssen wir nachholen, sry.", oder so :) ich würde mich auf jeden fall freuen, wenn mich das ein Junge fragt ;) Und so kommt ihr sicher auch gleich ins Gespräch^^ Wenn du nicht so 'direkt' sein willst, schreib ihr doch ne nette sms oder so. Das wäre auch eine gute Lösung. Klappt schon :)

...zur Antwort

Du könntest dich mit dem Hersteller in Verbindung setzten. Bei mir fehlte z.B. mal der Code, den man eingeben musste. Nach ein bzw. 2 tagen war es dann geklärt :) Aber solche Fehler sind wirklich doof, weil man sich schon länger auf bestimmte Dinge gefreut hat. Die Telefonnummer findet man glaube ich in der Kontaktseite im Internet. Wird schon wieder ;)

...zur Antwort

Oh das sieht wirklich ganz schön verworren aus :) Am besten ist natürlich, du würdest mit ihr mal alles bereden... Nur wenn sie zu schüchtern ist, ist das auch schwierig. Ich denke aber, dass sie auf jeden Fall weiterschreiben möchte und dich vielleicht (noch) besser kennenlernen will.

Aber sie hat Interesse :)

...zur Antwort

Hey, so ein Altersunterschied ist doch nicht schlimm. Ich meine, wenn auch er dich toll findet, gibt es doch kein Problem oder? Und rechne doch einfach mal hoch... Stell dir vor +10 Jahre bei beiden. Du also bald 23 und er 25. Wem würde es da stören? Du könntest ihn mal nett ansprechen oder versuchen seine Handynummer rauszubekommen ;) Schreib ihm was nettes, dann gibt sich der Rest fast wie von alleine (:

...zur Antwort

Es ist nicht immer leicht, sich neue und vorallem verlässliche und 'gute' Freunde zu suchen. Du solltest schon einmal langsam probieren, ob deine alten Freunde noch etwas mit dir zu tun haben wollen. Falls du einfach mit jemanden mal etwas unternehmen möchtest, so frag doch jemanden aus deiner Klasse. Du wirst sehen, es könnte sich ja daraus noch eine 'feste' Freundschaft entwickeln. Sei einfach so wie immer. Es wird schon klappen!

...zur Antwort
das personale Erzählen?

ich weiss ,dass beim personalen erzählen ,der Erzähler berichtet nur davon,was ihm klar ist, oder was er erlebt hat ,aber : Was in dem Text zeigt mir das es ein personlaes Erzählen ist ? oder ist da auch das auktoriale Erzählen reingemischt?? welche Zeilen begründen es und warum? Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar:das wäre sehr lieb von Euch,denn ich brauch es dringend und allein nicht zur Recht komme.

In der Tat ist Ingrid schon wieder sauer,kaum hat sie ein paar Worte mit Peter gewechselt. Sie sagt sich,was bildet der sich überhaupt ein .Im kommenden Jahr wird sie 35 ,sie hat die ersten grauen Haare,und Peter meint, über sie bestimmen zu müssen.Sie hat genug Probleme damit,sich von ihrem Vater zu lösen ,da braucht sie keinen Mann ,der genuso dominant sein möchte und,statt ihre Bemühungen zu unterstützen oder wenigstens anzuerkennen, ihr Gefühl der Unzulänglichkeit vermittelt. Obwohl sie viel mehr leistet als er, erhält sie fast nie ein Kompliment ,ausser vielleicht ,dass das Essen gut ist. Stundeslanges Kochen wird honoriert,weil es ins Bild von der vorbildlichen Gattin ,Hausfrau und Mutter passt,wie es an den Fasseden der Gemeindbauten prangt : ein Heimchen mit Holzschuhen,Nackenhaarknoten ,eine Garbe Ähren im Amr,links und rechts Kinder.Ansonstens?Kein Wort der Anerkennung.Es wird tunlicht alles vermieden,was daheim den Eindruck erwecken könnte ,sie sei tüchtig oder gar begehrenswert. Das lässt Peters Egoismus nicht zu. Er schafft es nicht, sich aus dem Zentrum zu nehmen,das ist die Pathologie der Männer, da sind sie alle gleich,und wenn nicht , so die meisten.Garantiert steht Ingrid nicht allein da mit einem Mann . der nur sich selbst lieb. Das alles ist schade, sehr schade , zumal der Herr Haushaltsvorstand eindeutig keine Einsicht besitzt(...) Da sie schon einmal dabei ist, teilt sie Peter mit, dass sie es zuwege gebracht hat, ihren nächsten Dienst von Sonntag auf Montag zu tauschen. Sie kommen seit Tagen zur Ruhe und brauche das lange Wochenende zum konzentrieren Ausschlafen und Regenerieren. Da Peter in der kommenden Woche noch frei habe, sei es ja eigentlich egal. Peter regt sich furchtbar auf , er habe sich für Montag so viel vorgenommen er sei davon ausgegangen, Ingrid werde zu Hause sein und den Laden schmeissen(seine Diktion). Er habe sich mit zwei Kollegen für das Fussballturnier in der Stadthalle verabredet(...) Ob mann am Montag wenigstens gekocht sei, fragt Peter. Das empfindet Ingrid erst recht als Frechheit. Wenn Peter einmal zum Einsatz kommen soll, kriegt er die Panik, dabei ist Ingrid öfter diejenige, die in den sauren Apfel beisst(...) Er helt sich in ihr eine Putzfrau, eine Köchin, eine Gouvernante für die Kinder und ab und zu eine Geliebte, die aber nicht befriedigt wird. Und die Verwandlungskunst geht weiter: Wäscherin, Büglerin, Tippse. Und das alles sehr billig. Die Früchte des langen Kampfes für die Emanzipation der Frau. Wohin diese Entwicklung bisher geführt hat, dafür ist Ingrid der gemaingültige Beweise . Da

...zum Beitrag

Der Personale Erzähler berichtet aus der Sicht einer Person und schildert ihre Denkensweise. Der auktoriale kann jedoch alle Personen beobachten, weiß also alles und kann selbst die Gefühle der aktuellen Personen 'sehen'. Man sieht an dem ganzen Text, dass er in Form des Personalen Erzählers geschrieben ist, weil die Frau, Ingrid, alles erzählt, was sie über ihren Mann weiß, was sie an ihm schlecht findet und was sie mag. Der auktoriale Erzähler ist in diesem Text nicht verhanden, es geht die ganze Zeit ausschließlich um Ingrid. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen :)

...zur Antwort

Die meisten Bücher sind in Präteritum geschrieben und ich persönlich brauche immer etwas, um mich in Bücher mit Präsens hineinzufinden. Ich denke, dass geht vielen so. Schreib es also lieber in der Vergangenheitsform :)

...zur Antwort