Die Katze ist dir gut gelungen, ich empfehle dir ein Tutorial zu "Outlines" anzuschauen, mit der Pinseldicke und Linienführung kann man viel an der optischen Qualität anpassen :)
Schätze das ist wie ne Kettenreaktion, wenn du auf einen Post gleich Engagement bekommst, wird der immer mehr vorangepusht, weil er bei Leuten gut ankommt. Mit Glück geht ein Video viral, die meisten erblicken jedoch nicht die selbe Menge Tageslicht. Es ist bisschen Lottospielen. Meine Reels gehen von 40 Views bis zu 430.000 Views.
Auch eine große Rolle spielt es, ob du trends und vor allem Sounds im Trend benutzt. Sounds sind die Hashtags von heute - wenn die Leute einen Trend mögen, gehen sie auf den Sound und schauen sich mehr in der Richtung an.
Besonders bei TikTok ist mir auch aufgefallen, dass die Videos erst Stunden später beginnen, Aufrufe zu erhalten. Sprich sie werden erst in Zukunft den Usern angezeigt oder dir werden die Likes später angezeigt.
Red Flag 🚩🚩🚩🚩🚩🚩🚩
Nicht die Fantasie an sich, sondern der Satz „ Aber er habe halt diesen Wunsch und wird es irgendwann ausprobieren, aber natürlich würde er mir nicht fremdgehen.“
Denn damit sagt er, er wird es mit Sicherheit ausprobieren, sobald (nicht falls) ihr euch trennt. In anderen Worten, es behandelt die Beziehung gerade so, als hätte sie keine Zukunft. (oder ein Versuch dich abhängiger von ihm zu machen)
Da draußen gibt es genügend Menschen die dir ihr volles Herz geben würden. So musst du dich echt nicht behandeln lassen.
Kenne ich gut, bin dann total am Hyperventilieren, das gehört zu den möglichen Symptomen
Zum Beispiel Traumata
Hol dir ganz viel Inspiration von Pinterest! Verinnerliche, welche Teile dir gefallen, ordne sie einem Style zu, recherchiere diesen Style, hol dir Inspiration und füge ihn mit anderen Styles zusammen, um etwas individuelles zu kreieren. Da kommen echt tolle Sachen aus ausgefallenen Kombinationen raus! Z.b. Boho + viktorianisch angehaucht oder Business + Gothic. Solche Gegensätze erschaffen etwas komplett neues.
Es gibt ein Teil, das dich fasziniert, dich aber nicht traust es zu tragen? Genau deswegen solltest du es versuchen! Es ist etwas persönliches und individuelles.
Und scheu dich nicht, shoppen zu gehen. Geh mit dem Ziel hin, dich neu inspirieren zu lassen. Nehme interessante Sachen mit in den Kleiderschrank, ebenso Teile, von denen du ausgehst, dass sie zusammen cool aussehen könnten. Geh in Läden rein, die exotische Sachen anbieten, oder auch gut: Second Hand Shops. Der Street Style lebt von individuellen Klamotten aus dem Gebrauchtwarenladen. Wichtig: Sei du selbst und offen dafür, dich immer wieder neu zu entfalten.
Der Freitod ist das einzige, was dich von deinen zu meisternden Lebensaufgaben wegreißt
Vergebung ist das Klügste überhaupt.
Facebookgruppen
Nein.
Wir sind alle Nur Menschen auf nem Erdball
Da Androgynität bei Frauen viel stärker verbreitet ist als bei Männern. Zunächst trauen sich viele Männer nicht, femenin zu wirken und zu kleiden. Männermode hingegen ist oft recht basic, schon lange von Frauen vertreten, wie z.B. Jeans und T-shirt. Es hat denke ich viel damit zutun, was unser Auge oft sieht und was der Trend ist, so wie mit Schlaghosen. Vielleicht sind Röcke in einigen Jahren bei Männern beliebter geworden und wir finden Gefallen dran.
Hi du :) Vielleicht liegt es nicht an der Jahreszeit selbst, sondern es gibt irgendeine Routine die zu dem Zeitpunkt immer wieder passiert, z.B. ein bestimmtes Gericht oder unschöne Flashbacks die zu psychosomatischen Beschwerden führen, das könntest du versuchen niederzuschreiben. Vielleicht ist es aber auch nur das Wetter, viele Menschen haben bei einem Wetterumschwung beschwerden. Ich hab gehört, dass Ingwer bei Übelkeit helfen soll, vielleicht magst du dir für die kalten Tage einen Ingwertee machen, dieser beugt noch dazu Erkältungen vor. Ich lege dir auch den Arzt ans Herz, letzten Endes kann er dir am besten weiterhelfen :)
LG
Meditation und geführte Meditationen (z.B. Youtubevideos) bei denen du dich stark entspannst und dann zu anderen Sachen Kontakt aufbaust. Ambient-Musik ist empfehlenswert für Tiefenentspannung :)
Naja, ich vermute es hat was damit zu tun, dass es sich bei dem Essen nicht um das handelt, was du selbst bewusst einkaufst und nach Hause bringst, es ist einfach da. Und vielleicht ist da so eine Routine entstanden, dass du immer zum Essen greifen musst, wenn du dich bei deinen Eltern befindest.
LG