Hey.. Ich bin noch wach und antworte dir gerne. ;) Über das Kabel funktioniert das m. E. nicht. Aber du könntest versuchen mit deinem Laptop einen Hotspot einzurichten, über den du dann mit deinem Handy ins Internet gehen kannst. (Vorraus gesetzt das WLAN-Modul in deinem Handy funktioniert generell.)

Software dafür gibts hier:

http://www.chip.de/downloads/Connectify-Hotspot-Lite_38729233.html

Hab das selbst noch nie gemacht, könnte aber funktionieren.

...zur Antwort

Guck dir doch mal das Motorola Razr i an. Als ich mein "mainstream" S2 gekauft habe war mir das noch zu teuer, weshalb ich mich eben für die gute alte Samsung Schleuder entschieden habe. Aber jetzt ist es schon deutlich günstiger zu bekommen :)

...zur Antwort

Huhu hab ihn gefunden. Es müsste "Der zuckersüße Tod" sein. ;-) Frag lieber nicht... Ich bin selber überrascht, dass deine Beschreibung irgendewas in mir geweckt hat, ich mich auch irgendwie erinnern konnte und dann neugierig kurz mal googeln musste, welcher Film denn das war. :)

...zur Antwort

Kurze Recherche... xD Guck mal in der Videobeschreibung, da ist ein Link aufs Vimeo-Vid und da hat auch jemend nach dem Songnamen gefragt gehabt. Der Song heißt "Não me toca" und ist von Anselmo Ralph. Nächstes mal n bissle aufmerksamer durch die Welt des Internets schreiten und selber entdecken. ;-)

...zur Antwort

Die Frage wurde hier schon mal gestellt. Lies dir mal die Antworten hier durch ;D

http://www.gutefrage.net/frage/was-ist-informatik-fuer-ein-fach

...zur Antwort

Und wenn du ins BIOS gehst, stürzt er dann auch nach ner Weile ab? Was hast du in letzter Zeit am Computer gemacht? Programme installiert/deinstalliert, BIOS-Flash, Hardware getauscht, irgendwas? Ohne weitere Informationen, kann dir kaum keiner einen Tipp geben...

...zur Antwort

Backdoor-Trojaner die irgendwelche "Hintertürchen" von Programmen ausnutzen. Als Schutz vielleicht noch Hardware-Firewall, Virenscanner (musste gucken ob du da differenzieren möchtest).

Ich hab mal ne Zeit lang das Browsergame HackTheNet gespielt, da könntest du dir bestimmt ein wenig abgucken. ;-)

http://hackthenet.org

...zur Antwort

Es gibt entweder direkt am Bildschirm eine Einstellung, bei der du direkt von Widescreen auf 4:3 umstellen kannst, das wäre das beste. Aber wenn das nicht geht, dann im Spiel die Auflösung auf 4:3 und dann im Fenstermodus spielen, falls er es dann streckt. Anders gehts nicht.

...zur Antwort

Durch das Kauen nutzen sich deine Zähne schneller ab, hat mein Zahnartz zu mir auch schonmal gesagt, als ich ihm von meiner Kaugummi-Vorlieber erzählt habe.
Deswegen sollte man es nicht übertreiben und daher kommt wahrscheinlich die Regel mit dem drei mal am Tag...

...zur Antwort

Der ipod robot ipod video converter ist super zum Konvertieren. Umkompliziert und auch relativ schnell. Musst dir dann bei Output Options>Target Device bzw. Video Size das raussuchen, was zu deinem MP4 Player passt, ich denke mal normale iPod Touch Maße dürften passen.

Download: http://download.cnet.com/iPodRobot-iPod-Video-Converter/3000-18547_4-10885504.html

...zur Antwort

Also ich glaube nicht, dass du direkt die Musik auf den iPod bekommst. Aber wenn iTunes nicht läuft, wäre hier ne Alternative zum Datenaustauch von und auf den iPod:

http://www.copytrans.net/download.php

Den CopyTrans Manager FREE meine ich. (orange)

...zur Antwort

Die IP-Adresse bekommst du von deinem Provider zugewiesen (O2, Telekom...). Die Ändert sich immer wenn du deinen Router neustartest oder einfach pro Tag einmal glaube ich. Es gibt Programme wie NeoTraceExpress oder ähnliche, die dir anhand einer IP Adresse lokalisieren können, wo diese IP herkommt. Aber die genaue Anchrift der Adresse, kann man eigenlich nicht herausbeommen, da das zurückverfolgen der IP meistens bei dem Zuständigen "IP Verteiler", dem Pool in deiner Nähe endet. Die Stadt kann man damit gut herausfinden, aber die Adresse nicht. Also soweit ich mich da auskenne, benötigt man dazu extra informationen von Provider, da der der einzige sein müsste, der weis wer gerade welche IP hat. Aber es gibt sicher irgandwelche Computer-Cracks, die das vielleicht irgendwie herausbekommen können. Vielleicht ist das so einer. :)

 

Edit: Vielleicht aber auch einfach nur FAKE! =)

...zur Antwort

Ich denke der Lüfter ist kaputt und läuft nicht mehr auf voller Leistungoder evtl. gar nicht mehr. Das dürfte auch die Geräusche erklären. Das war bei meinem Notbook genauso. Ich hab gespielt und dann wurde er so heiß hat Geräsche gemacht und ist bei mir sogar dann immer ausgegangen, zum Schutz wahrscheinlich. Hab dann geguckt und mir nen neuen Lüfter bestellt, eingebaut und seitdem läuft er wieder ohne jegliche Überhitzungen und Abstürze.

Hab damals mein Lüfter hier bestellt, sehr angenehme Preise und meist auch genau die passenden Ersatzteile. Allerdings müsstest du dann eben dein Lüfter ausbauen, um zu gucken, was das genau für einer ist, und natürlich um den neuen einzubauen. Horch am besten erstmal genau hin, ob die Geräusche von Lüfter kommen könnten und prüfe ob er gut läuft, auf voller Leistung.

Link: http://www.pchub.de/uph/default.aspx

...zur Antwort
Redundanz für einzelne Festplatte mit Paritätsinformationen möglich?

Hallo,

ich schreibe hier, weil ich im Internet bisher keine Antwort auf meine Frage gefunden habe.

Es geht um die Sicherheit der Daten auf einer Festplatte (80GB). Nicht um Verschlüsselung, sondern Sicherheit davor, dass sie kaputt gehen, verschwinden oder der gleichen.

Nun, viele würden hier zu Backup tendieren, das prinzipiell auch die vernünftigste Lösung ist.

Ich habe aber das Problem, dass ich für eine große Festplatte nicht genügend Speicher zu verfügung habe, um dessen gesamten Inhalt einmal sichern zu können. Leider fehlen mir auch die finanziellen Mittel für den kauf einer neuen Festplatte (bin Schüler)

Ich habe in einer Zeitschrift neulich gelesen, dass man Daten auch über Paritätsinformationen sichern kann, mit Quickpar z.B., hier werden die Daten ebenfalls bis zu einer bestimmten Grenze gesichert, ohne das viel Speicherplatz verbraucht wird. Eine wirklich sehr tolle Idee, die mir aber (noch) nicht weiterhelfen kann: Leider kann man die PAR Dateien, die man erstellt hat, nicht mehr verändern. Wenn ich für meine ganze Festplatte nun PAR Dateien erstelle, später auf der Festplatte Änderungen stattfinden, müsste ich für die gesamte Festplatte erneut Paritätsinformationen berechnen lassen.

Und deshalb meine Frage: Gibt es ein Programm, mit der ich für eine ganze Festplatte Paritätsdateien erstellen kann und die inkrementell angepasst werden können, je nach Veränderung?

...zum Beitrag

Naja, das geht halt nur so. Ich glaube nicht, das ein Programm existiert, das die vorhandenen Paritätsdateinen ändert, wenn sich in der dazugehjörigen Datei was geändert hat. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es Programme gibt, mit denen man für mehrere Dateien auf einmal die PAR-Dateien erstellen kann. Du müsstest halt regelmäßig die alten PAR-Dateien löschen  und neue erstellen, wenn sich etwas geändert hat. Ne andere Alternative gibt es glaube ich nicht, da es glaube ich kein Programm gibt, was solch eine Sicherung automatisiert oder vereinfachen könnte. Ist mir nicht bekannt.

...zur Antwort

Weil dein Körper einfach alle Energie braucht um den Willen deines Gehirn durchzusetzen (noch schneller Rennen, oder was du eben machst), eventuell wird dann eben auch ein wenig Blut aus dem Gehirn gepumt, was dann dazu führen kann, das das Reden einfach nicht mehr klappen will. Der Körper baut an den im Moment unwichtigen Organen ab, um die Engergie für den wichtigeren Vorgang in dem Fall das Laufen oder was, zu nutzen. So würde ich mir das erklären, bin ja kein Fachmann. :)

...zur Antwort

Wiso wurde Herrn Guttenberg und jetzt auch noch der Tochter von Stoiber und sicherlich noch vielen unbekannten Leuten der Dr.-Titel aberkannt?.......Weil se Inhalte von Anderen Leuten als ihre "verkauft" haben. Genau das passiert auch wenn du ein Lied von Xzibit oder sonst wem hochlädst. Auch wenn es offensichtlich ist, das es nicht deine Songs sind und du das wahrscheinlich auch niemals behauptem würdest, so ist es trotzdem nicht gewünscht/erlaubt und wird deshalb von Youtube-Algorithmen, wie es aussieht schon beim Hochladen, verhindert.

...zur Antwort