ohne PWM (3-pin) haben die Lüfter eine fester Umdrehungszahl, außer das Mainboard kann die Spannung ändern

mit PWM (4-pin) kann dann die Umdrehungszahl angepasst werden. Das wird meistens bei CPU-Lüftern benutzt und macht das Mainboard automatisch.

...zur Antwort

Versuchs doch mal manuell über die konsole runter zu setzen

...zur Antwort

Alchemie kommt öfter in animes vor als man denkt (auch wenn ich jetzt nichts genau nennen kann)

kannst du die szene/video vllt. beschreiben?

...zur Antwort

tja... auf jeden fall den richtigen treiber installieren. am besten von der lenovo website.

was genau geht denn da nicht beim installieren?

...zur Antwort

Was hast du denn für ein Netzteil verbaut?

Könnte zu wenig Strom auf der 12V-Schiene liefern

...zur Antwort

Dein Mainboard hat ja integriert auch nochmal VGA und DVI

vielleicht musst du erst im BIOS dazu was umstellen?

Oder versuch mal ob bei denen ein Signal kommt

...zur Antwort

über was hast du denn den bildschirm angeschlossen? HDMI oder DVI

es kann nämlich sein, dass es beim ersten mal hochfahren nur auf einem ein Signal kommt

...zur Antwort

Danke Leute für die vielen Antworten in so kurzer Zeit

Eigentlich wollte ich nur wissen ob das jetzt teuer ist oder eben nicht

hab mich wohl etwas schlecht ausgedrückt, sry :/

Kanns aber jetzt besser nachvollziehen :D

...zur Antwort

Hab jetzt mit Schwierigkeiten es geschafft den Router zu resetten aber leider ohne Erfolg Dann hab ich die Browserdaten komplett mal gelöscht und siehe da, bekomme ich jetzt schon mal 10 MBit/s rein ^^

Und Virenscanner lass ich die Nacht mal drüber laufen lassen vllt findet der ja was

Also vielen dank euch für die tipps gn8 :D

...zur Antwort

Ich glaube mit dem kannst du noch ganz andere Spiele in höherer Detail-Stufe spielen xD

keine Sorge um WoT ;)

...zur Antwort

wenn dieses symbol angezeigt wird heißt es nur ,dass das spiel ursprünglich nicht dazu gedacht war per controller spielbar zu sein (bei Watch Dogs zumindest für PC)

ansonsten kann man es wie die meisten spiele auch per controller spielen ^^

...zur Antwort
Neuer PC - selbst zusammengebaut - Probleme mit Grafikkarte & Monitor.

Hallu. :)

Ich habe mir einen neuen PC in Einzelteilen bestellt & zusammengebaut. Benutzt habe ich folgende Komponenten:

  • Inno3D GTX 770 iChill HerculeZ X3 2048MB Grafikkarte
  • Intel Xeon E3-1230 Prozessor
  • MSI B85M-P33 Mainboard
  • Seagate Barracuda 1000GB Festplatte
  • 450 Watt be quiet! System Power 7 Netzteil
  • G.Skill RipJaws-X PC3-12800U CL9 8GB Arbeitsspeicher
  • Benq GL2450H Monitor

Das sind so ziemlich alle wichtigen Teile, falls ihr noch was braucht, schreibt es.

Nun zu dem Problem:

Ich habe den PC komplett zsmgebaut, alle Stecker stecken richtig & alles passt. Wenn ich den PC nun starte, wird er total laut (KEIN Piepen). Durch Abstecken der Grafikkarte habe ich herausgefunden, dass die Lautstärke an ihr liegt. Naja, Google spuckt da nicht viel aus, nur, dass die GTX 770 von Inno3D "laut" sein soll. In Kundenrezessionen & ähnlichem konnte ich allerdings nur das Wort "leise" finden, & das zahlreich. Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass Chip mit laut nicht sooo laut meinte, denn diese Lautstärke ist echt unertragbar. Die Lüfter der Grafikkarte überdrehen einfach & dadurch entsteht diese Lautstärke, vermute ich zumindest. Das ist mein Problem No. 1, ich hoffe, Leute, die damit Erfahrung haben, können mir helfen, & mir sagen, was ich machen muss.

Problem No. 2 sieht folgendermaßen aus:

Ich bekomme kein Videosignal. Ich hab als aller erstes meinen Monitor mit dem HDMI Kabel an die Grafikkarte angeschlossen. Als der Monitor mir dann mitteilte, dass "kein Kabel eingesteckt ist", versuchte ich es mit einem VGA Kabel. Selbes Ergebnis. Als ich dann das VGA Kabel an das Mainboard anschloss, bekam ich die Meldung "No signal detected". Also wurde das Kabel zwar erkannt, aber der Monitor empfängt nichts. Am Monitor oder am HDMI Kabel kann es nicht liegen, da ich den PC mit einem funktionierenden HDMI Kabel an meinen Fernseher angeschlossen habe, mit selbem Ergebnis. Zu dem VGA Kabel am Fernseher kann ich leider nichts sagen, da ich nur ein VGA Kabel besitze.

Ich habe den PC bereits auseinander genommen & wieder zusammengesetzt, & dabei nochmal explizit auf richtige Anschlüsse & alles geachtet, aber erneut ohne Erfolg. Ich verzweifle.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Vielen Dank!

Mfg, DrBruceWayne. :)

...zum Beitrag

Vielleicht hilft ein BIOS-Reset um die Einstellungen für den Grafik-Ausgang zurückzusetzen

Dazu die Steckbrücke von JCI1 bei AUSGESCHALTETEN SYSTEM!! kurz auf JBAT1 und wieder zurück stecken

...zur Antwort

bin zwar kein experte aber dass müsste grob fahrlässiges handeln gewesen sein

trotzdem wirds schwer ihm das nachzuweisen, wenn er das werkzeug dafür schon entsorgt hat und es keine zeugen gibt, schließlich heißt es ja im zweifel für den angeklagten...

...zur Antwort
Neuer PC - selbst zusammengebaut - Probleme mit Grafikkarte & Monitor.

Hallu. :)

Ich habe mir einen neuen PC in Einzelteilen bestellt & zusammengebaut. Benutzt habe ich folgende Komponenten:

  • Inno3D GTX 770 iChill HerculeZ X3 2048MB Grafikkarte
  • Intel Xeon E3-1230 Prozessor
  • MSI B85M-P33 Mainboard
  • Seagate Barracuda 1000GB Festplatte
  • 450 Watt be quiet! System Power 7 Netzteil
  • G.Skill RipJaws-X PC3-12800U CL9 8GB Arbeitsspeicher
  • Benq GL2450H Monitor

Das sind so ziemlich alle wichtigen Teile, falls ihr noch was braucht, schreibt es.

Nun zu dem Problem:

Ich habe den PC komplett zsmgebaut, alle Stecker stecken richtig & alles passt. Wenn ich den PC nun starte, wird er total laut (KEIN Piepen). Durch Abstecken der Grafikkarte habe ich herausgefunden, dass die Lautstärke an ihr liegt. Naja, Google spuckt da nicht viel aus, nur, dass die GTX 770 von Inno3D "laut" sein soll. In Kundenrezessionen & ähnlichem konnte ich allerdings nur das Wort "leise" finden, & das zahlreich. Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass Chip mit laut nicht sooo laut meinte, denn diese Lautstärke ist echt unertragbar. Die Lüfter der Grafikkarte überdrehen einfach & dadurch entsteht diese Lautstärke, vermute ich zumindest. Das ist mein Problem No. 1, ich hoffe, Leute, die damit Erfahrung haben, können mir helfen, & mir sagen, was ich machen muss.

Problem No. 2 sieht folgendermaßen aus:

Ich bekomme kein Videosignal. Ich hab als aller erstes meinen Monitor mit dem HDMI Kabel an die Grafikkarte angeschlossen. Als der Monitor mir dann mitteilte, dass "kein Kabel eingesteckt ist", versuchte ich es mit einem VGA Kabel. Selbes Ergebnis. Als ich dann das VGA Kabel an das Mainboard anschloss, bekam ich die Meldung "No signal detected". Also wurde das Kabel zwar erkannt, aber der Monitor empfängt nichts. Am Monitor oder am HDMI Kabel kann es nicht liegen, da ich den PC mit einem funktionierenden HDMI Kabel an meinen Fernseher angeschlossen habe, mit selbem Ergebnis. Zu dem VGA Kabel am Fernseher kann ich leider nichts sagen, da ich nur ein VGA Kabel besitze.

Ich habe den PC bereits auseinander genommen & wieder zusammengesetzt, & dabei nochmal explizit auf richtige Anschlüsse & alles geachtet, aber erneut ohne Erfolg. Ich verzweifle.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Vielen Dank!

Mfg, DrBruceWayne. :)

...zum Beitrag

Dass beim ersten start die lüfter noch nicht richtig eingestellt sind kommt öfter vor, da musst du nur den treiber installieren

Aber dass sie dann auch kein signal ausgibt wundert mich

Versuch doch erst einmal über den DVI oder VGA Anschluss auf dem Mainboard das Betriebssystem zu installieren und probiers dann nochmal, bevor du die karte wieder einschickst

...zur Antwort

http://geizhals.de/gigabyte-ga-990fxa-ud3-a646942.html

wie wärs mit dem hier

ansonsten kannst du auch auf der seite nach weiteren mit den kriterien suchen

sata sollte aber schon 6 sein und dass pcie drin is sollte langsam standard sein xD

...zur Antwort