Ich nutze gerne die Themes von Studiopress als Basis. Das Genesis Framework als Parenttheme und dann ein schönes Design als Childtheme. Die Themes sind responsive, SEO-freundlich (arbeiten zum Beispiel mit Yoast SEO zusammen), sehr einfach zu bedienen und der Support ist Top. Hier findest du eine Themeauswahl: http://my.studiopress.com/themes/

Aber bei Themes kommt es natürlich auch immer auf dein Projekt an. Elegant Themes wurde schon genannt, die haben zum Beispiel sehr projektbezogene Themes. Ansonsten kann man mit dem Divi Theme von Elegant Themes auch ein komplett eigenständiges Theme nach seinen wünschen nachbauen. Hier die Elegant Themes http://www.elegantthemes.com/gallery/

Überigens: Mit dem Support von Elegant Themes wie auch von Studiopress habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Grüße

Micha

...zur Antwort

Die Antwort wurde ja schon gegeben. Aber ich wollte nochmal nach der Intention fragen. Geht es dir nur um das Projekt als solches? Also einfach mal testen wie das funktioniert? Oder möchtest du tatsächlich eine Webseite umsetzen? Es gibt inzwischen Webspace für einen Euro pro Monat. Der Aufwand mit dem Rasberry würde sich in diesem Fall also einfach nicht lohnen. 

Einfach mal als Gedankenanstoß! Wenn es dir nur um das Projekt geht wünsche ich dir viel Spaß beim tüfteln :-)

...zur Antwort

Ich habe damals eine ganze Zeit lang mit Joomla gearbeitet. Es war ein Krampf auch nur die einfachsten Dinge umzusetzen. Bin dann auf Wordpress umgestiegen und seitdem wirklich sehr zufrieden.

Es kommt immer auf das Projekt an das du umsetzen willst. Wenn du zum Beispiel ein sehr großer Projekt mit vielen verschiedenen Stiles und eigenem Code umsetzen möchtest, wäre Typo3 sicher ein Versuch wert. 

Wenn du eine meist textbasierte Webseite (Blog, Firmenwebseite, Infoportal) etc. aufbauen willst, dann ist Wordpress sicher günstiger, weil es sehr einfach zu verstehen ist, auch von Leihen schnell gelernt werden kann und man extrem viel Hilfe im Netz dazu findet.

Die Entwickler-Community ist bei Wordpress auch deutlich größer als bei Joomla. Dadurch kommt man schneller, einfacher und kostengünstiger an Erweiterungen und Designvorlagen.

Ich hoffe das hat dir etwas geholfen!

Viele Grüße

Micha

...zur Antwort