Du musst dich nicht rechtfertigen. In Deutschland erhalten Kellner, anders als z.B. in den USA, mindestens den Mindestlohn von 8,50 Euro. Die meisten sogar 10 Euro pro Stunde oder mehr. Kellnern ist zwar anstrengend, aber man braucht dafür keinerlei Qualifikation. Ich hab als Student vor der Einführung des Mindestlohns bei REWE für 5 Euro die Stunde gearbeitet und schwere Getränkekösten geschleppt. In 3 Jahren habe ich exakt 0 Euro Trinkgeld bekommen. Deswegen sollen mal alle auf dem Teppich bleiben. Der Kellner hat Diebstahl begangen und du könntest ihn sogar anzeigen. Zwar ist die Summe gering, aber trotzdem. Ich gebe Trinkgeld, wenn der Service gut war und weil ich es mir mittlerweile leisten kann. Sollte der Service aber schlecht sein gibt es nichts und wenn mir jemand 50 Cent wegnehmen sollte hat er ein großes Problem.

...zur Antwort

Sofern deine Angaben stimmen wird sie wohl nicht schwanger sein. Rein theoretisch ist natürlich alls möglich aber die Praxis zeigt, dass schon eine gewisse Menge Samen notwendig ist um schwanger zu werden. Deine Freundin müsste dann auch um diesen tag den Eisprung gehabt haben. Ein schwangerschaftsfrühtest könnte bereits jetzt ein relativ zuverlässiges Ergebnis liefern.

...zur Antwort

Das hänt ganz davon ab, was dein jetziger Job genau ist. Hat es etwas mit Promotion zutun? Was spricht dagegen einfach angestellt zu bleiben und dann eben nur in den Monaten Lohn zu bekommen, in denen du auch gearbeitet hast. Eine Möglichkeit wäre weitere Tätigkeitsfelde in deinen Gewerbeschein einzutragen. Dann könntest du auch die Arbeitstätigkeit bei deinem jetzigen Arbeitgeber als Freiberufler ausführen, sofern eben das richtige im Gewerbeschein steht.

...zur Antwort

Hallo,

ich wäre grundsätzlich für eine Schuluniform und das aus den folgenden Gründen:

1. Zu jedem Anlass trägt man bestimmte Kleidung. Wenn man auf eine Beerdigung geht, wenn man Tennis spielt, wenn man in die Kirche geht, wenn man ins Schwimmbad geht. In was für einem Aufzug man zur Schule geht, zeigt auch die Haltung und Wertschätzung dieser Institution über. Es muss ja keine militärisch anmutende Kleidung sein, sondern kann aus modernen Kleidungsstücken bestehen.

2. Der Markenwahn an den Schulen hat immer mehr zugenommen. SchülerInnen aus einkommensschwachen Familien werden benachteiligt und gehänselt. Eine Schuluniform würde das unterbinden.

3. Durch eine Uniform werden alle gleich von ihrem Aussehen her. Der Gleichheitsgrundsatz sollte in sozialen Einrichtungen stets Beachtung finden.

...zur Antwort