Kein orange? Dann würde ich rot vorschlagen, wenn es natürlich sein soll ^-^

...zur Antwort

Als Kpop Fan kann ich bestätigen, dass es ein schöner Song ist. Vollkommen in Ordnung :)

...zur Antwort

Ganz einfach viel lesen (natürlich was dich interessiert und dir Spaß macht) Dadurch lernst du gute Formulierungen kennen, die du dann anwenden kannst :)

Alternativ: google nach Formulierungshilfen je nach dem was für einen Text du schreiben sollst : für Textanalyse z.B. https://www.spitzentexter.de/Starthilfe/Interpretieren/23_Formulierungsbausteine_Interpretation.htm

Hoffe dies hilft dir. Denke mal dass du das meinst oder :)

...zur Antwort

Das ist in der Tat ein sehr schwieriges Thema. Man sollte mit seinen Formulierungen sehr vorsichtig sein.

Standortformulierungen können Sie googlen:

Zu formal evtl.: Ich spreche Ihnen mein tiefes Mitgefühl/ mein aufrichtiges Beileid aus

Besser: es ist eine schwierige Zeit für uns alle, wir sprechen unser Beileid aus

Ganz wichtig den Hinterbliebenen Hoffnung geben: viel Kraft für die nächste Zeit

Persönliches einbringen: schreibe die Vorteile des Kindes und wie stark es ist welche Freunde es hat in dieser schwierigen Zeit und wie es groß werden wird und das andere Elternteil stolz machen wird. Ihr tragt dazu bei den Kleinen zu stärken und ihm trotz des Schicksalsschlags eine gute Zukunft zu ermöglichen vergessen Sie das nicht :)

Werdet kreativ: lassen Sie die Kinder doch etwas aufmunterndes zeichnen für die Familie wie Herzen, eine Sonne oder lassen Sie sie mit ihren Namen mit unterschreiben

Letztendlich können Sie bestimmt gut einschätzen was der Familie am Besten gefällt. Dies sind nur Anregungen.

Alles Gute :)

...zur Antwort

Ich finde die Wörter passen gut zusammen um eine geheimnisvolle Geschichte zu schreiben.

Überleg dir zunächst unterschiedliche Möglichkeiten für die Handlung und wähle die für dich beste aus.

Das kann helfen z.B.:

Ort: altes Schloss, verwunschener Wald

Handlung: Konflikt z.B. gibt es jemanden der Armband bewacht oder besitzt, was Hauptperson evtl. braucht

Figuren: Protagonist z.B. Mädchen denk dir einen Namen aus, gibt es Personen die das Mädchen unterstützen, gibt es Gegenspieler (Antagonisten)

Stell dir Fragen zu den 3 Begriffen:

Armband: inwiefern ist es wichtig für die Story? Braucht man es um irgendwo hinzugelangen quasi wie eine Art Schlüssel, bekommt man besondere Fähigkeiten damit, ist es ein Erinnerungsstück an einen verstorbenenen Menschen?

Gift: wird die Hauptperson vergiftet von wem wird sie gerettet, vergiftet die Hauptperson die Bösewichte oder sind es evtl. nur giftige Pflanzen die dort wachsen oder gibt es ein Labor mit giftigen Substanzen?

Geheimnisvoll: die ganze Handlung klingt schon sehr geheimnisvoll. Schreib also z.B. einfach mysteriöser Ort

So das wars hoffentlich hilfreich :)

...zur Antwort