Was genau verstehst du nicht?
Agnostiker
Plätze, Plätzchen ist Diminutiv
ich habe selbst einen und komme damit sehr gut zurecht!
max. 7 (glaub ich... in Dubai gibt es davon ein oder zwei...)
du könntest Zucker in Wasser lösen... sowas machen wir im Moment ständig im Chemie-LK... allerdings ist das nicht sonderlich "spannend"... was aber auf jeden Fall Spaß macht, sind Geschmacksproben... man sucht sich einfach alles Mögliche zusammen (Gewürze, Obst, Gemüse, Milchprodukte, Süßigkeiten,...)... dann braucht man aber noch eine zweite Person; einer verbindet sich die Augen und muss dann raten, was er gegessen hat... :) ist ziemlich lustig!!!
weil an dem Tag die heiligen drei Könige in Bethlehem angekommen sind... in Spanien gibt es an diesem Tag erst Geschenke, weil die Spanier sagen, dass ja auch die heiligen drei Könige erst die Geschenke gebracht haben (zumindest die wertvollen)...
Fotos... als Album, als Kalender für 2010, als Aufdruck auf einer Tasse oder einer Tasche oder einem Kissenbezug... Fotos sind immer gut, weil das sehr persönlich ist!
wofür oder wogegen sollen die Argumente denn sein???
weil es eine "geweihte Nacht" war, als Jesus geboren wurde... (geweiht = gesegnet)
wenn die Form a²+2ab+b² ist, dann handelt es sich um eine binomische Formel, die man dann zu (a+b)² zusammenfassen kann.
vielleicht "Nachweis von Kohlensäure in Mineralwasser"?
am besten, du sprichst mit den betreffenden Personen ruhig und sachlich über ihre Kritikunfähigkeit.
zufrieden ist in Ordnung, also eher neutral und glücklich ist auf jeden Fall positiv...
weil sie das Gefühl haben, dass die Ausländer ihnen Arbeitsplätze wegnehmen oder weil sie intolerant sind.
Kräuterbutterschnecken. dazu ganz normalen Hefeteig zubereiten, mit Kräuterbutter bestreichen, aufrollen, in Scheiben schneiden. die Scheiben einzeln auf ein Blech legen und backen. schmeckt absolut köstlich!!!
ich benutze immer ein HAD-Tuch. die Dinger sind echt praktisch. kann man im Winter auch als Schal oder Mütze verwenden!
statistisch gesehen wird die 7 am häufigsten gewürfelt (jedenfalls ist die Wahrscheinlichkeit dafür am größten). Wichtig bei Siedler ist auf jeden Fall, dass man möglichst direkt an alle Rohstoffe drankommt (also dass man seine Siedlungen günstig verteilt). Außerdem ist es immer gut, in einem 3:1 Hafen zu bauen. ich persönlich konzentriere mich meistens auf Entwicklungskarten (da kann man nämlich mit ein wenig Glück sehr schnell auf 10 Siegpunkte kommen... ). ;)
Eine Alte Dame Ging Hühnchen Essen (also EADGHE)... :)
...damit man sie besser transportieren kann (an einer Schnur oder Stange).