Vorteil eines Haushaltsbuches ist sicherlich, dass man seine finanzielle Situation besser einschätzen kann. Ich persönlich würde dafür aber nicht zuviel Zeit aufwenden wollen, benutze http://kontoblick.de dafür, geht recht zügig da man nicht alles extra nochmal erfassen muss, und die Ausgaben in den Kategorien einem schon manchmal die Augen öffnen. Ich habe beispielsweise festgestellt, dass ich relativ viel Geld im Monat für Essen im Restaurant ausgebe.
schau dir mal dropbox an, kannst dann einfach einen link an die leute verschicken, mit der software ist auch ziemlich hilfreich zum synchronisieren
Hatte früher dafür eine Excel Tabelle die ich jedoch immer pflegen musste und alle Ausgaben eingegebn habe, benutze jetzt seit einiger Zeit nach dem Tipp von meinem Schwager http://kontoblick.de/funktionen/transaktionen da dort alle Ausgaben sofort erfasst und "einsortiert" werden, hab mir Budgetgrenzen in den einzelnen Gebieten wie zb. Restaurant Besuch gesetzt, klappt damit ganz gut die Finanzen im Überblick zu behalten.
Habe zur Finanzverwaltung ebenfalls kontoblick, bin damals von einem Artikel bei n-tv http://www.n-tv.de/1094638.html draufgestoßen, und bin damit in der woche maximal 5min beschäftigt alles zu "verwalten", deutlich einfacher als meine alten excel-Tabellen. Außerdem kann ich mir dort Budgets für verschiedene Bereiche vergeben, bei denen ich seh wie weit ich dort schon fortgeschritten bin.
Böller helfen ganz gut -Naturschutz hin oder her - die Viecher vertreibts damit ja nur vom Rasen
Im Zweifel auch eine Abschätzung machen wie oft gewaschen wurde, wie viel Verbrauch die Maschine hat und daraus die Kosten ableiten, am Ende wird wohl da sowieso zu einem Vergleich kommen, da steht man am besten da wenn man alle Fakten sofort parat hat.