Wenn du von einen Nicht-Kaufmann eine Gewerbe übernimmst, dann musst Du bekanntmachen das Du die Schulden nichts übernimmst. Bei einen Ladenlokal z.B reicht ein Aushang oder auf der Webseite wenn vorhanden

...zur Antwort

Ist zwar nicht der sauberste Weg aber könntest die Lastschrift widerrufen wenn es von deinem Konto abgezogen ist. Was das kostet weiss ich nicht. Dann wird Dein Guthaben genutzt um das auszugleichen. Ansonsten ist es nicht möglich

...zur Antwort

Mit einer guten Idee hat man durchaus die Möglichkeit eine Firma zu gründen. Wie Früher braucht man Investoren. Nur sollte man nichts kopieren!

...zur Antwort

Solange nicht geklärt ist ob geimpfte trotzdem noch ansteckend sind, handelst Du richtig. Würde Kollegin ansprechen und Ihr klar machen das Du kein Bock auf Corona hast :-)

...zur Antwort

Wollt Ihr auf Freizeit Aktivitäten verzichten um zu sparen? Müsst Ihr sparen? Wenn Ihr sparen müsst vielleicht die Motorräder weg. Ansonsten mal ein Versicherungsmakler anfragen ob sich da was sparen lässt wenn Ihr wechselt und das gleiche gilt für Strom GAS usw.

...zur Antwort

Klar kannst Du per E-Mail die Meldebescheinigung als PDF schicken. Bekommst sogar in den meistens fällen Eine automatische Bestätigung das Deine E-Mail angekommen ist. E-Mails werden meistens auch schneller bearbeitet.

...zur Antwort

Weil Sie damit die Menschen erreichen, die damit ein Problem haben.

Die AFD ist ein Sammelbecken von Rechten, die wir immer schon auf der Welt hatten und Politiker die in der bisherigen Partei, oft CDU, keine Rolle gespielt haben.

Der USA und den Sozialen-Netzwerken haben wir es zu verdanken, dass Rechts zu in der Öffentlichkeit kein Problem ist.

Und das dritte Problem was schon angesprochen wurde, die anderen Parteien gehen die Themen überhaupt nicht an und zeigen keine klare Kante gegen die AFD.

Ach ja, der geteilte Politiker von Ihnen ist aus der Fraktion in Rheinland Pfalz ausgetreten, weil ihm die AFD zu rechts ist. Der sitzt seine Zeit noch ab, für eine gute Pension die er bald erhält.

...zur Antwort