Du hast kein Übergewicht, dass ist lediglich der Körper der sich während der Pubertät verändert und da ist es normal, dass du Kurven bekommst. Je nachdem wieviel du dich bewegst solltest du mind. zwischen 1500kcal und 200kcal zu dir nehmen. Den Hüftspeck kriegst du nur durch gezielte Übungen weg plus Kardiotraining, wie eben Joggen, denn auch die besten Muskeln bringen nichts wenn sie unter einer Schicht Fett verschwinden. Allerdings ist Schwimmen ganz gut, da es so ziemlich alle Muskeln trainiert und deine Ausdauer. Allerdings solltest du wirklich nicht viel abnehmen, aber wenn es schon sein muss, dann mach entsprechend Sport, also ca. 2-3x die Woche "Problemzonen" und 2-3x Kardiotraining, wobei manche Sportarten wie z.B. Kampfsport, Schwimmen oder auch Tanzen so ziemlich alle Muskeln im Körper beanspruchen und gleichzeitig deine Ausdauer stärken und Fett verbrennen. Abnehmen wirst du aber anfangs nicht, da du Muskeln aufbaust, das nur als Hinweis und Muskeln wiegen bekanntlich mehr als Fett. Du solltest ernährungstechnisch vor allem darauf achten dich ausgewogen und gesund zu ernähren, möglichst wenig einfachen Kohlenhydrate, wenig Fett (lass es aber nicht komplett weg!) und viel Eiweiß (Stichwort Muskelaufbau). Allerdings ist das Hüftgold eben durch die Evolution bedingt und geht eigentlich nie ganz weg, außer du bist stark untergewichtig, was nicht gerade empfehlenswert ist...

...zur Antwort

Die unendliche Geschichte; Alice im Hungerland; The Color Purple; Lila, Lila; Die Einsamkeit der Primzahlen; ein paar Klassiker von Goethe, Schiller, Kafka etc. würde ich auch noch einstreuen. Meine Favoriten: Der Steppenwolf und Demian (beides von Hermann Hesse); Kabale und Liebe (Schiller); Die Verwandlung (Kafka) etc. etc. Soo viele Bücher und so wenig Zeit..

...zur Antwort

Nein, du gehst einfach rein und kaufst was. Hab ich zumindest bisher immer so gemacht^^. Wenn du online bestellst dauerts so zwischen 3 und 7 Tagen.

...zur Antwort

Manche Psychologen arbeiten auch in der Werbebranche oder bei der Polizei. Aber zu erklären warum ein Mensch sich so und so verhält machen in der Regel Psychologen, vor allem Tiefenpsychologen und Analytiker.

...zur Antwort

Es kommt sehr drauf an. Bei Vorträgen oder Anmoderation bin ich anfangs immer wahnsinnig nervös und will eigentlich nicht, wenns dann allerdings gut läuft, gefällt es mir und gibt mir so nen richtigen Kick und ich hab einfach Spaß. Beim Theaterspielen ist es anders... Bevor ich auf die Bühne gehe, bin ich zwar auch nervös, aber während des Spielens gehe ich meistens so in meiner Rolle auf, dass ich eigentlich nicht mehr wirklich ans Publikum denke und es einfach genieße. Und beim Applaus am Schluss bin ich eigentlich meistens ganz glücklich, also sofern ich selbst mit meiner Leistung zufrieden war.

...zur Antwort

Hey, ich weiß wies dir geht. So hat das bei mir auch angefangen. Ich weiß, du willst es nicht hören, aber suche dir einen Therapeuten. Wenn du so weitermachst hast du bald ne richtige Essstörung und glaub mir, das willst du nicht. Versuch vllt einfach langkettige Kohlenhydrate zu essen (vollkorn etc.; die machen länger satt) und dich abends zusammenzureißen, da das ständige "Fressen" und das nachfolgende "sich-schuldig-fühlen" deine Situation nur weiter verschlimmern. Versuch dich ausgewogen etc. zu ernähren, weil das was du momentan machst ist fast (bzw. ist) EDNOS. Wenn du abnehmen willst, es gibt andere, vor allem bessere Methoden, denn dein momentanes Verhalten wird dir nicht helfen.

...zur Antwort

 

1. Bis zu welchem Alter wird man in die Jugendpsychiatrie eingewiesen? Normalerweise 18. In Ausnahmefällen gehts aber auch bis 21, das muss der betreffende Arzt nur sehr gut begründen können.

2. Hat man dort ein Einzelzimmer, oder muss man sich eins mit mehreren Personen teilen?

Kommt sowohl auf die Station als auch auf die Krankenkasse an. In der Regel aber nicht.

2.1. Darf man es sich aussuchen?

Auf manchen Stationen ja, allerdings musst du für ein Einzelzimmer nen Aufpreis von ca. 25€ am Tag zahlen

2.2. Kommen Menschen mit den gleichen 'Problemen' in ein Zimmer?

Auch unterschiedlich. Wenn du auf einer "Spezialstation" bist, dann sind da ja eigentlich nur Leute mit dem gleichen Krankheitsbild. Aber auch so ist es sehr unterschiedlich. Manche achten wirklich drauf, dass Leute mit ähnlichen Krankheitsbildern auf gar keinen Fall gemeinsam ein Zimmer haben (wegen der Gefahr des Triggerns)

2.3. Bis zu wieviele Leute kommen zusammen in ein Zimmer?

Sehr unterschiedlich... In Rottweil gibts auch Zimmer mit 5 Betten

3. Darf man seinen Laptop mitnehmen?

In manchen ja. In manchen nein

3.1. Wenn ja, darf man ins Internet?

Wenn du nen Surfstick dabei hast und dein Notebook behalten durftest

3.2. Wenn nein, bekommt man einen Computer zur Verfügung gestellt?

Manchmal. Kommt aufs Krankheitsbild an und ob die Station überhaupt nen Computer hat

3.3. Wird kontrolliert auf welchen Websites man sich aufhält, bzw mit wem man chattet?

Soweit ich weiß nicht

3.4. Wie lange darf man ins Internet?

Bei eigenem Surfstick gibts denke ich mal kein Limit und ansonsten meistens so ne Stunde

4. Darf man sein Handy mitnehmen?

Auch unterschiedlich, wobei die meisten Ki-Jus da nicht so begeistert sind. In den meisten Fällen kriegst dus aber zumindest für ne bestimmte Zeit am Tag

4.1 Wenn ja, werden die Telefonate kontrolliert/überwacht?

Nein

4.2. Wenn nein, hat man die möglichkeit zu telefonieren?

Ja

5. Ist der Alltagsablauf streng organiesiert?

Naja, es geht. Hängt von vielen Faktoren ab. Kommt eben drauf an wie belastbar du bist und wo du bist (geschlossene (zumindest bei erwachsenen) normalerweise keine Therapien)

5.1. Wenn ja, muss man alles mitmachen? (Kochen, Sport, ...)

Theoretisch schon, aber wenns dir nicht so gut geht nicht und im Notfall kann man auch schwänzen. Bestrafung hängt sehr von der Klinik ab. Manche merkens nicht mal o.O

6. Isst man zusammen?

Ja, außer es gibt bestimmte Gründe warum du allein auf dem Zimmer essen darfst

7. Wird man zusammen oder einzeln therapiert?

Beides

8. Bis zu wieviele Leute sind auf einer Station untergebracht?

Normalerweise so 20-30, aber es gibt auch Stationen mit deutlich mehr Patienten

8.1. Hat man die möglichkeit Kontakt zu Leuten von anderen Stationen zu haben?

Jep, außer eben Geschlossene

8.2. 'Unternimmt' man mit Leuten von anderen Stationen etwas? Z.B. Sport, ...

Wenn man rausdarf kann man das machen... Gemeinsame Therapien hab ich jetzt (zumindest in der Ki-Ju) außer eben Unterricht nie erlebt

...zur Antwort

man muss es aber auch so sehen. zwischen genie und wahnsinn liegt ein schmaler grad.

die meisten, die so einen hohen iq haben, sind dafür zwischenmenschlich ums vorsichtig auszudrücken nicht wirklich gut...

es kommt aber auf den iq-test an, ob er zuverlässig ist oder nicht...

klar wird ein 2-tägiger iq-test zuverlässigere ergebnisse liefern als ein 5 min test bei testedich....

...zur Antwort

Wenn es auch zu einer Überalterung der Gesellschaft kommt, dann nicht... Den wer finanziert dann die Rente?

...zur Antwort

Das ist ein und derselbe... Also gehts auch mit Lippershey

...zur Antwort

Das sind, die 11 Persönlichkeitsstörungen (allerdings kommt es sehr auf die Ausprägung an. Bei "normalen" Menschen" beschreiben sie eigentlich nur die Persönlichkeitsprofile... dann sollta man aber besser das "störung" am Ende weglassen)

  • Paranoide Persönlichkeitsstörung
  • Schizoide Persönlichkeitsstörung
  • Dissoziale Persönlichkeitsstörung (in schwerer Ausprägung Psychopath)
  • Emotional-instabile Persönlichkeitsstörung (z.B. Borderline)
  • Histrionische Persönlichkeitsstörung
  • Ängstlich/vermeidende  Persönlichkeitssörung
  • Narzisstische Persönlichkeitsstörung
  • Passiv-Agressive Persönlichkeitsstörung
  • Dependente (abhängige) Persönlichkeitsstörung
  • Anankastische (zwanghafte) Persönlichkeitsstörung
  • Schizotypische Persönlichkeitsstörung
...zur Antwort