Hab mit myiyo da sehr gute Erfahrungen gemacht. Kannst ja mal ausprobieren wenn du willst:)

https://www.myiyo.com/?ref=32757076

...zur Antwort

Ja das geht auf beide wege du höttest es auch mit sinus 58grad machen können

...zur Antwort

Beim Auklammern musst du jedes Glied mit jedem anderen Multiplizieren

Zuerst rechnest du die ersten zwei klammern zusammen

->(x-4)*(x-2)= x^2-2x-4x+8                                .                   =x^2-6x+8

Das jetzige Ergebnis setzt du jetz wieder in eine Klammer und multiplizierst es mit der dritten:

[x^2-6x+8] *(x+1) = x^3-6x^2+8x+x^2-6x+8

                            =x^3-5x^2+2x+2

LG:)

...zur Antwort

Additionsverfahren

2x+y=6

3x-y=4 

-> 5x=10 | :5

X=2

2*2+y=6 |-4

Y=2

Dh.: das Zahlenpaar (2|2) ist die Lösung

...zur Antwort

du kannst jede reele Zahl einsetzen, ist immer richtig

...zur Antwort

Du brauchst den Umfang des Packets, das machst du indem du alle 4 seiten zusammenrechnest also 10+5+10+5 dann rechnest du noch die 50 cm von der schlefe hinzu und kommst somit auf 80 cm

LG

...zur Antwort

Es kann sein dass der Virus noch ein paar andere Datein irgendwo abgespeichert hat, lass den Scan also durchlaufen und sieh nach ob er was gefunden hat

Wenn avira nichts findet kannst du deinen Pc wie gewohnt weiter benutzen

...zur Antwort