Leider lese ich hier soviel blödes Zeug, man kann es manchmal kaum glauben, wie Menschen sich manipulieren lassen ,nur weil in den Medien so einseitig darüber berichtet wird...Ja klar, alle Cavapoos sind krank, weil ja auch alle Cavalier krank sind: so ein Blödsinn! Natürlich, wenn man sich einen Cavapoo anschaffen will, sollte man schon genau schauen, wo er herkommt denn eines steht fest, Züchter von CKCS oder Mischlingen aus dieser Rasse haben mit einer Reihe von Krankheiten zu kämpfen, aber das heißt noch lange nicht, dass alle Hunde dieser Rasse total krank sind, früh versterben oder sogar 'Qualzuchten' wären. Ich will die Probleme dieser Rasse gar nicht runterspielen, aber wir reden hier von einer alten Hunderasse, die ursprünglich recht robust ist und sich durch einen unglaublich liebnswerten Charakter auszeichnet, den man in der Form eigentlich nur noch bei Labradoren vorfindet. Ja, es ist wahr, bei der Wahl seines Züchters sollte man bei diesen Hunden schon sehr genau hinschauen, aber gerade bei diesen Hunden gibt es bei Züchtern mittlerweile ein großes Maß an Problembewußtsein. Durch genetische Tests und Gesundheitschecks der Elterntiere kann man das Risiko später ein krankes Tier zu haben oder eines, dass frühzeitig verstirbt, in der der Regel auf ein Minimum reduzieren. Krank kann natürlich jeder Hund im Laufe seines Lebens mal werden, und das gilt für jede Rasse oder jeden Mischling...Ich selber besitze 2 Cavaliere: der eine ist 14 Jahre, der ander 6 Jahre alt. Beide sind kerngesund, haben den Tierarzt nur nur zum jährlichen Impfen oder für ihre Zahnbehandlung besucht. Manchmal nervt es gewaltig, dass die meisten Leute einen ständig,angeblich mitleidig, auf diese vemeintlich kranken Hunde ansprechen. Ja, kranke Cavaliere gibt es natürlich jede Menge, aber das liegt auch daran, dass diese Hunde immer wieder aus Privatverpaarungen, von Vermehrern oder verantwortungslosen Züchtern gekauft werden, die so tun, als wären die weit verbreiteten Krankheiten dieser Rasse gar nicht so schlimm...Leider muß man aber sagen, dass das auch oft bei deutschen' Züchtern' von Cavapoos der Fall ist, die ihren Kunden oft vorgaukeln, die Mischung würde ausreichen, um die Gefahr einer ernsten Erb-oder- Herzkrankheit abzuwenden. Das stimmt natürlich nicht, denn Mischlinge sind nur so gesund wie die Rassehunde, von denen sie abstammen, ein gesunder Caverpoo jedoch ist ein toller Familienhund, der sich eher für Allergiker eignet als viele andere Hunde. Lange alleine lassen, sollte man auch ihn nicht, denn gerade Cavaliere sind extrem anhängliche Hunde, die eher schlecht damit zurechtkommen alleine zu bleiben.
Mein Gott, diese Frage ist der absolute Witz. Bei einem 4 Monate alten Hund ist wirklich alles Spiel-und-'Testverhalten', wenn er dabei etwas grob wird, was völlig normal ist, heißt es sofort zu reagieren. In der Regel reicht da ein spontaner lauter Aufschrei und ein Wegschieben. Ich kann nur hoffen, Du hast Deinen Weg in die Hundeschule gefunden, denn wenn Du glaubst, Dein Hund wüßte am Abend noch, dass er was falsch gemacht hat, hast Du offensichtlich überhaupt keine Ahnung. Auch ist eine Reduzierung des Auslaufs niemals ein Erziehungsmittel, denn seine Energie muß Dein Hund immer loswerden, sonst wird er bald ein sehr gestörter Hund sein. Das richtige Maß und die nötige Vorsicht, lernt Dein Hund übrigens am Besten im Spiel mit Artgenossen, aber so wie Deine Frage klingt, wirst Du das bestimmt regelmäßig unterbinden, weil Du glaubst, Dein Hund würde über andere Hunde herfallen, wenn er spielt.
Würde mich im Moment auch sehr interessieren. 1Live ist leider seit einiger Zeit ünerhaupt nicht mehr gut: zuviel blliger mainstream und dann ständig diese Red Hot Chili Pepers...Ich weiß auch nicht, aber deren Musikauswahl nervt mich nur noch: Man hat auch den Eindruck, die werden von bestimmten Stars geschmiert, ihre Songs dopppelt bis vierfach am Tag zu spielen, während andere aktuelle Musik komplett ignoriert wird.
Das stimmt so nicht, Leute. Ich kenne jetzt nicht die genauen Bestandteile dieser Kapseln, aber die Konzentration von Omega3 in Krill-Öl ist generell viel höher als z.B. in Lachsöl, außerdem erzeugt Krill keinen unangenehmen fischigen Nachgeschmack. Was jetzt speziell MegaRed bringt, kann ich nicht sagen, aber Krill macht schon Sinn. Einfach mal andere Hersteller googeln und vergleichen! Meine Cholesterin-Triglycerid-Werte habe ich dank Krill aus den Staaten in den Griff bekommen...das zeigen meine Blutwerte.
Pflaster, Kaugummis ect. sind total contraproduktiv: als Raucher ist man nikotinsüchtig. Ein Junky, der entziehen will, kaut auch keine Heroinkaugummis. Das verlängert nur die Qual. Ich habe 25 Jahre stark geraucht ( 2 Päckchen am Tag), war absolut süchtig. Habe von heute auf morgen aufgehört, die ersten drei Tage gelitten wie Hölle, bin die Wände hochgegangen, war total aggressiv... Dann nach ca 4 Tagen war ich plötzlich entspannter und die Suchtanfälle wurden seltener. In dieser Phase war es sehr hilfreich sich die Sucht als kleines Monster in deinem Körper vorzustellen, das es gilt auszuhungern. Bei schlimmen Anfällen hilft Sport und viel trinken. Tatsächlich kann man gegen Lungenschmacht regelrecht anlaufen, und die Glückshormone, die man beim Joggen freisetzt, erleichtern den Entzug enorm....Nach 1-2 Wochen blieben die Suchtanfälle aus, und ein euphorisches Gefühl machte sich breit. Trotzdem ist man jetzt nicht übern Berg, weil man sehr schnell verdrängt, wie schwer der Entzug war, und weil man bestimmte Situationen einfach mit Rauchen verbindet. Man muß sich sein ganzes Leben lang daran erinnern, dass Rauchen kein Genuß ist, sondern dass man es nur genießt, wenn die Entzugserscheinungen, die man durch Zigaretten auslöst, nachlassen.