Da das Rauchen den Appetit zügelt, kann es gut sein, dass du etwas zunimmst. Aber sei dir sicher, das Aufhören mit dem Rauchen ist der beste Schritt, den du machen kannst. Stark zunehmen wirst du nicht. Du wirst bestimmt etwas gereizt sein, du meinst ja, du merkst es jetzt schon. Aber das ist es wert ;)

Zu der ehemaligen Essstörung und deiner aktuellen Befürchtung: Sowas kann natürlich Angst machen, verstehe ich vollkommen. Denk dran, rechtzeitig psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Zum Psychologen zu gehen hört sich schlimmer an, als es ist. Es hilft vielen! :) 

...zur Antwort

Gute Tipps hast du ja schon bekommen. Ich ergänze mal einfach:

Was bei dem Schnitt aber theoretisch auch möglich ist: Medizinstudium über die Bundeswehr! Die haben eine bestimmte reservierte Quote an Medizinstudienplätzen an deutschen Unis - findest auf der Webseite mehr Inforamtionen dazu. Dann entfällt höchstwahrscheinlich die 6 jährige Wartezeit.

...zur Antwort
  1. Abitur/allgemeine Hochschulreife - NC kann man nicht nennen, ist jedes Jahr anderes, je nach Uni und Hochschulverfahren
  2. Studium der Humanmedizin - 6 Jahre und 3 Monate Regelstudienzeit
  3. Ausbildung zum Facharzt der Augenheilkunde - 5 Jahre oder sogar mehr, jedoch arbeitest du während der Zeit schon. Abgeschlossen wird der Facharzt mit einer Prüfung.
...zur Antwort

Lockeres Studentenleben gibt es, ja. Aber leider nicht im Medizinstudium. Je nachdem, wo du studierst, ist es mit den Stunden etwas anders geregelt, im Großen und Ganzen jedoch ähnlich, da du zur Zulassung zum 1. Staatsexamen bestimmte Stunden brauchst. Vorallem in der Vorklinik hast du sehr viele Pflichtveranstaltungen: Praktika, Seminare, Kurse. Und einen sehr hohen Lernaufwand.

In der Klinik wird es dann etwas besser - Lernaufwand gibts zwar trotzdem, bei uns in Frankfurt jedoch "erst" am Ende des Semesters. Es gibt im klinischen Abschnitt weniger Pflichtveranstaltungen.

...zur Antwort

Hast du auch Schmerzen im Wirbelsäulenbereich? Sowas nennt sich Ischialgie. Das sollte abgeklärt werden, wenn es nicht von selbst besser wird in der nächsten Zeit. Kann ein Hinweis auf mehrere Sachen sein - muss es aber nicht. Kann auch nur muskulär bedingt sein. - ein Arztbesuch wird dir sicherlich weiterhelfen. Es sollte überprüft werden, ob du normal auf Zehenspitzen laufen kannst, ob du einen Fersenstand kannst und deine Kraftgrade werden kontrolliert.

...zur Antwort

Ich weiß zwar nicht, was für eine OP du hattest, aber du hast wahrscheinlich einen Aufklärungsbogen unterschrieben vor der Operation.

Gefäßverletzungen werden als mögliche Komplikation da mit aufgeführt. Somit hast du beim Unterschreiben diesem RIsiko eingewilligt.

...zur Antwort

wichtig sind folgende Fragen

  • ist die Wunde, oder der Bereich drumrum angeschwollen?
  • tut die Wundstelle weh?
  • ist das Gewebe wärmer als die Umgebung um die Wunde rum?
  • gibt es Verfärbungen? wenn du das alles mit nein beantworten kannst, ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Entzündung. Schmerzen könntest du auch haben, weil du vielleicht den Arm in einer Schonhaltung hältst? WEnn die Wunde groß ist, solltest du auf jeden Fall zum Arzt. Ansonten erstmal großzügig desinfizieren, mit Octenisept zum Beispiel.
...zur Antwort

Typische Zeichen einer Blasenentzündung sind Brennen bei Wasserlassen, öfter Wasserlassen müssen und auch, dass nur wenige Tröpfchen trotz Harndrang dann letzendlich "raus kommen". Eine Blasenentzündung kann bei Kälte vorkommen, da passiert das häufiger, aber das muss nicht so sein. Es sitzen einfach Keime in der Harnröhre drin, diese können sogar hochgehen bis zur Niere - deswegen bei Beschwerden den Arzt aufsuchen! Dennoch solltest du am besten schonmal sehr viel trinken - manchmal reicht das auch und die Symptomatik bessert sich. Wenn du das aber seit Wochen hast - auf jeden Fall zum Arzt gehen! Hast du ja sowieso vor. Trink ganz viel! Stundenweise kann man das nicht haben, du merkst es manchmal nur nicht :)

...zur Antwort

Um mal die ganzen Missverständnisse aufzuklären: Studium mit Kopftuch ist machbar, praktisches Jahr ebenso, Jobsuche könnte eventuell schwieriger werden, aber es ist möglich! Und im Bezug auf die Sterilität: Steril sein muss man nur im OP - da zieht man sowieso die Haube an, kannst meinetwegen auch 2 Hauben übereinander anziehen - absolut kein Problem. Und dass Unterarme "entblößt sind" widerspricht meiner Meinung nach in dem Fall nicht der Lehre des Islams - du willst ja niemanden krank machen mit irgendwelchen Keimen! Jemand der einem Menschen das Leben rettet ist so, als habe er die ganze Menschheit gerettet" - steht im Koran :) Und das ist auch der Grund, warum ich Medizin studiere. Es ist eine wunderbare Arbeit. Und auch im klinischen Alltag habe ich nichts negatives zu spüren bekommen aufgrund des Kopftuchs. Wenn es dann doch irgendwelche Menschen mit leicht eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten gibt, die nicht von jemandem mit Kopftuch behandelt werden wollen - da sind sie dann selber Schuld. :) Ist mir zum Glück noch nie passiert.

...zur Antwort