ich würde eintragen: bei den eltern gewohnt!
wenn es nicht eindeutig auf dem ticket steht, dann nicht.
links oben auf "datei" klicken. in dem sich öffnenden feld auf "seite einrichten" klicken. der rest erklärt sich von selbst
in einem diktatorisches land ist die pressefreiheit meist kräftig beschnitten d.h zb das berichte über das staatsoberhaupt bestimmte behauptungen nicht enthalten dürfen. halten sich die journalisten nicht daran, kann es passieren das die regierung redakteure o.ä entfernt bzw. verhaftet und den restlichen zeitungsleuten die arbeit noch mehr beschränkt. sie reagieren also auf weitere unerwünschte berichterstattung mit einer "verstärkten zensur.
das gesicht mit margarine einschmieren und mit weichem papier oder stofftuch abwischen.
wie mein vorantworter schon schrieb:rüberziehen (mit der linken taste markieren und mit gedrückter taste auf das usb-stick-symbol rüberziehen. oder bilder mit links markieren, in die markierung mit der rechten maustaste das kontexmenüe öffnen, "senden an" klicken und im nächsten fenster auf das usb-stick-symbol.
grüß dich. wenn ich fotos duplizieren möchte, scanne ich die originale mit meinem scanner ein, bearbeite sie mit paint (flecke und risse so gut es geht retuschieren) und irfan view (ev.farben ändern, schärfen und was sich motivmässig an problemen auftut und ev.lösen lässt). ist das abgeschlossen überspiele ich die bilder auf den usb-stick und gehe damit zu rossmann oder DM. sind es nur wenige fotos die ich haben möchte mache ich den sofortdruck. da kostet ein bild 27 cent und ab 15 bilder kosten sie 24 cent. bei der menge die du brauchst musst du den stick in den automaten für labor-aufträge stecken. die bearbeitung dauert dann ein paar tage aber dafür sind die bilder auch wesentlich preiswerter.
ich hoffe ich konnte dir etwas behilflich sein.
gruß peter
bin mir nicht sicher ob es hier hingehört;hat mir aber gefallen und soll von berthold brecht sein _was ich sehr bemerkenswert finde.
Engel!
Engel verführt man gar nicht oder schnell. Verzieh ihn einfach in den Hauseingang
Steck ihm die Zunge in den Mund und lang
Ihm untern Rock, bis er sich nass macht, stell Ihn das Gesicht zur Wand, heb ihm den Rock Und f... ihn.
Stöhnt er irgendwie beklommen Dann halt ihn fest und lass ihn zweimal kommen Sonst hat er dir am Ende einen Schock.
Ermahn ihn, dass er gut den Hintern schwenkt Heiß ihn dich ruhig an den Hoden fassen Sag ihm, er darf sich furchtlos fallen lassen
Dieweil er zwischen Erd und Himmel hängt -
Doch schau ihm beim F..... nicht ins Gesicht Und seine Flügel, Mensch, zerdrück sie nicht!
Bertolt Brecht
ständig rühren muss man nichts.wer will schon kalten kaffee oder tee? ich hatte mal so ein teil, das war gedacht um warme milch aufzuschäumen. war genug milchschaum da wurde vorsichtig heisser kaffee bei gegossen und ferig war ein milchkaffee. leider hat das teil nicht lange gehalten.
mit dieser spitze in die stirn aber in sich kürzer als herr appelt, nannte man früher meckie-frisur..nach dem damaligen maskottchen der HÖR ZU-zeitung
hercules-hochhaus; uni-center; hansa-hochhaus (anfang der 50er jahre das höchste haus in europa)
alle in köln
gruß peter
ich denke das die "2 brüder" als riesen laden auch die günstigsten preise haben. ich zumindest gehe, wenn ich in venlo bin, meinen kaffee dort kaufen!
gruß peter
kann ich dir direkt nicht beantworten. nimm das teil raus und nimm es zu einem händler mit. der weiß mit den angaben am lampensockel ws anzufangen und wird dir mit sicherheit das richtige verkaufen.
ich habe noch 4 in meinem rezept-ordner entdeckt!
Puddingkuchen für Napfkuchenform 4 Eier 170 g. Zucker 1 Tasse Öl (150ml o. etwas mehr 2Päckchen Vanillezucker 150g Vanillepudding 1/2 P. Backpulver alles zusammen in eine Schüssel geben und verrühren, dann in eine gefettete und mit Paniermehl ausgestreute Napfkuchenform geben (36 cm ) Im vorgeheitzten Backofen auf mittlerer Schiene backen (Heissluft 180 Grad ) 60-70 Minuten ca. 10 Minuten ruhen lassen Umluft 175 Grad
Puddingkuchen für ein Blech 4 Päckchen Puddingpulver (Vanille o.Schoko) 4 Eier 1Tasse Öl 1 Backpulver 2 Vanillezucker, 1/2 Tasse Zucker Alles miteinander verrühren auf ein Blech geben und bei Mittelhitze backen. Nach dem Abkühlen mit Zartbitterschokoguss bestreichen
Erdbeer - Puddingkuchen 4 Pckg. Erdbeer-Puddingpulver 4 Eier 1 Tasse Zucker 1 Tasse Öl 2 TL Backpulver - alles miteinander verrühren, in der springform bei 180° gut 1 Std. backen, auf der mittlersten Schiene. Auf dem Blech backt man ihn bei 170-180° ca. 40 Min. und bestreicht ihn nach dem Auskühlen mit Schokoglasur.
Philadelphiatorte ( ohne backen) Zutaten 1 Pck. Götterspeise, (Himbeer, Kirsch, Zitrone oder Waldmeister) 1 EL Zucker 375 ml Wasser 48 Löffelbiskuits 125 g Butter 200 g Frischkäse, Philadelphia oder anderen 1 Tasse/n Zucker 1 Pck. Vanillezucker 2 Zitrone(n), nur Saft ½ Liter Sahne 2 EL Gelatine (Sofortgelatinepulver) Zuerst die Götterspeise mit 3/8 l. Wasser und 1 EL Zucker anrühren und 10 Minuten quellen lassen. 48 Löffelbiskuit zerdrücken oder mit der Küchenmaschine mahlen und mit 125g Butter vermischen. Diese Mischung auf einer Tortenplatte mit Tortenring geben und andrücken. Jetzt die Götterspeise unter Rühren erhitzen ( darf auf keinen Fall kochen) dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen. 200g Frischkäse mit 1 Tasse Zucker, 1 Pck. Vanillezucker und Saft von 2 Zitronen verrühren. Abgekühlte Götterspeise darunter rühren 1/2 Liter Sahne mir 2 EL Sofortgelatine steif schlagen und die Käsemasse (ist sehr flüssig ) darunter ziehen. Die fertige Masse wird jetzt auf dem Löffelbiskuitboden geschüttet und die Torte anschließend 2-3 Std. in den Kühlschrank gestellt.
Fantakuchen
Für den Teig: 300g Zucker 1 Pk. Vanillezucker 4 Eier 1 Tasse Öl 1 Tasse Fanta ( oder die Riverorange tut es genauso gut) 300g Mehl 1 Pk. Backpulver Belag: 1 Becher Schokoladenglasur
Zutaten für den Teig mit dem Mixer verrühren. Auf ein Blech geben, gleichmäßig verteilen und dann bei 180 Grad ca. 20-30 Minuten backen. Wenn der Kuchen gebacken ist ein wenig abkühlen lassen und dann die Schokoglasur darauf verteilen.
viel spass beim feiern!
ich nutze den "WinTer-terminplaner" (freeware)und komme bestens damit zurecht.
gruß peter
mit dem"video-downloadhelper" komme ch bestens zurecht.
ich bin klein, mein herz ist rein, mein popo ist schmutzig, ist das nicht putzig?
(noch aus meinen kindertagen, lang lang ist's her!)
hallo, spät aber nicht zu spät! von ÄI-tiem habe ich sogar noch eine cd.es hat lange gedauert bis ich ihren rap verstanden habe( ist ja auch kein wunder,in meiner altersklasse hat mans nicht so mit hip hop ) statt an laberei bist du sicher mehr an links oder web-addies der gruppe interessiert. ich habe in der kürze 3 web-addis gefunden, könnte mir aber vorstellen das es noch viele andere gibt.
youtube.com/watch?v=bNBQiZ3Q1d8
www.aei-tiem.de
de.wikipedia.org/wiki/Äi-tiem
viel spass
peter
ich habe mir die augen quadratisch gekuckt aber so richtig was finden für dein problem konnte ich im web nicht. mir ist aber eine idee gekommen. dieses schwedische möbelhaus . . . . hat papierlampions in seinem sortiment. so viel ich weiss müssen die halterungen für die lampen aber separat gekauft werden.
versuchs und lass mich von deinen erfolgen wissen.
gruß peter weitz