

LKW-Verkehr nach TIR -Verfahren. Guckst Du hier: http://www.zoll.de/b0zollundsteuern/a0zoelle/i1versandverfahren/c0carnet_tir/index.html
LKW-Verkehr nach TIR -Verfahren. Guckst Du hier: http://www.zoll.de/b0zollundsteuern/a0zoelle/i1versandverfahren/c0carnet_tir/index.html
Ich kann mich erinnern, dass mein Großvater immer einen frischen Apfelschnitz in der Tabakdose aufbewahrte, um die Feuchte des Tabaks zu erhalten. Probier's mal aus - aber bitte den Schnitz alle 2-3 Tage auswechseln, sonst schimmelt's.
Nimm doch Deinen Nick ... ich finde, "mjlmjl" (könnte man ja "milmil" aussprechen) hört sich hinreichend nach geheimnissvollem Eispalast an!
Zu Frage 1: Maiscremesüppchen
Zu Frage 2: 2-3 Tage (darüber hinaus je nach persönlichem Geschmack und Risikofreudigkeit)
Zu Frage 3: Ja, ohne weiteres
Zu Frage 4: Klar, passt - warum nicht?
Pfannkuchen- oder Nudelteig lässt man gerne 1-2 Stunden ruhen, damit der Kleber im Weizenmehl sich entwickeln kann.
Es ist nicht unbedingt notwendig, sorgt aber oft für ein besseres Back- bzw. Haftergebnis. Mein Tipp für trotzdem lockeren Pfannkuchenteig: die Häfte der Flüssigkeit durch Sprudelwasser ersetzen und dann den Teig nur etwa 1/2 Std. ruhen lassen.
Weil es missionarische Gesellschaften gibt, die mit Spenden und Mitgliedsbeiträgen die Verbreitung der Bibel zu ihrer Aufgabe gemacht haben. Schau mal vorn in diese Bibeln hinein: dort steht meist "Gideon-Gemeinschaft" drin.