Kommt drauf an, wie es gemessen wird. Wenn in dem Fest Fragen oder Aufgaben sind, die der 15-Jährige aufgrund seines mangelnden Wissensstandes noch nicht lösen kann (weil er einige Dinge noch nicht gelernt hat), dann ist das Ergebnis verfälscht und man müsste den Maßstab tiefer legen. Bei einem solchen Test wäre der Durchschnitt für einen 15-Jährigen also weniger als 100, denn es wird die Intelligenz gemessen, nicht das (im Laufe der Lebensjahre) gesammelte Wissen. Intelligenz halte ich für die Begabung, Wissen anzuwenden und die von unserer Umgebung hereinströmende Informationsflut optimal verarbeiten können. Wissen ist zwar unentberlich, jedoch meiner Meinung nicht gleichzusetzen mit dem Begriff Intelligenz. Und ein 15-Jähriger kann nun mal nicht denselben Wissensstand haben wie ein gut gebildeter Erwachsener.

...zur Antwort

ich finde, scham- und achselbahaarung sollte unbedingt weg. der rest darf ruhig dranbleiben, sofern er dann nicht wie king kong aussieht ;-)

ach, aber was eklig ist, ist arschbehaarung... bäh...

...zur Antwort

Nicht erst dann, wenn das Leben aufhört wird der Mensch "wieder zu Atomen". Das ganze Leben lang und auch nach dem Tod bestehen wir IMMER aus Atomen und Molekülen. Kleinste Teilchen, die ihren Namen deswegen haben, weil sie früher als unteilbar gehalten worden sind.

...zur Antwort

das, wovon du sprichst nennt man das burnout-syndrom. http://de.wikipedia.org/wiki/Burnout-Syndrom das passiert eben, wenn aus dieser normalerweise vorübergehenden "phase" alltag wird und die leute sich keine "stresspause" gönnen bzw. nicht die möglichkeit dazu haben.

...zur Antwort