Wintertourismus in den Pyrinäen. Partytourismus an der Costa Brava, Mallorca, Sanfter Tourismus an der Costa Verde im Norden. ;)

...zur Antwort

Das hängt davon ab, wie du fahren willst, wenn du über die Schweiz, also FR-Basel-Bern-Genf-Valence-Montpellier, fährst zahlst du in Frankreich etwa 40 EUR und für die Vignette von der Schweiz (33 EUR), vielleicht hast du die ja schon. Wenn du aber FR-Mulhouse-Besancon-Lyon-Montpellier fährst, zahlst du um die 50 EU. Die Schweizer Strecke ist etwa eine halbe Stunde länger, aber wenn du öfters auf schweizer Autobahnen unterwegs bist, würde ich über die Schweiz fahren, da du dann die Vignette hast und weniger in Frankreich zahlst ;). Ja, du kannst auch in bar zahlen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Viel Spaß in Montpellier - es ist eine richtig schöne Stadt!

...zur Antwort
Angst vorm Turnen (Schulsport)

Wir fangen morgen mit Turnen an (8. Klasse) und ich habe ANGST. Wir machen das 1. Mal seit 2 Jahren wieder Reck (hatte damals eine 4-5, ich kann Felgaufschwung einfach nicht!), Schwebebalken hatten wir vorher auch noch nie, Ringe geht noch, aber Hocksprung über den Kasten geht nicht. Es geht einfach nicht. Egal was ich versuche. Es geht nicht. Entweder ich stoppe kurz davor , oder ich verletze mich. So lief es schon seit 7 1/2 Jahren. Und ich komme nicht über den Bock! In der 5. bin ich hängengeblieben und bäm. In der 2. Bin ich zur Seite gefallen. In der 6. Bin ich abgerutscht, un der 7. aufm Sprungbrett ausgerutscht. Und wir machen Handstandüberschlag.....Ich kann nicht mal Handstand mit Hilfestellung! Die sind alle viel kleiner als ich und die halten auch nicht wirklich....Rad kann ich halbwegs, Rolle vw auch, aber rw geht nicht! Ich kann meinen Rücken dafür nicht so krumm machen, auch bei der vw bekomme ich Rückenschmerzen (liegts an meiner Skoliose ? Wegen Krankengymn. und so..). Und ich traue mich auch nicht richtig, was zu machen, weil eine aus meiner Klasse lacht mich aus, weil ich so schlecht im Turnen bin (dafür lache ich sie bei Volleyball aus, gerechtfertigt?)

Ich habe total Angst! Letztes Jahr war es auch schon so, dass ich beim Bock Zitteranfälle und Schweißausbrüche bekommen habe....Das ist kein Witz! Ich war noch nie im Turnen, ich bin keine Turnerin, ich bin nicht dafür geschaffen. Ballsportarten, Handball(♥), Volleyball etc, bin ich spitzem aber das ist die Hölle! Ich bin eher der Typ Ballerina (war 6 Jahre lang im Ballett) und nicht Turnerin. Meine Sportnote hängt davon ab. Ich stehe so ziemlich auf 2/2- und ich will im Zeugnis eine 2 und ich glaube, im Turnen wirds eine 4 ....

...zum Beitrag

Ich kann mir gut vorstellen, wie es dir geht- mir gings beim Turnen und Hochsprung auch so. Entweder stoppt man kurz vor der Übung und bricht sie ml wieder ab oder man versaut es, obwohl man es sich fest vornimmt z. B. beim Anlauf dieses eine Mal nicht zu bremsen. Dann geben die Mitschüler auch noch hilfreiche Tipps, die man dann auch nutzen will, aber einfach nicht schafft. Ich war dann entweder bei der "Notenmachung" krank oder musste halt durch- immer krank sein geht auch nicht ;). Lief dann auch immer so auf 4, 4-, 4-5 raus. Aber wie bei dir konnte ich es durch Handball und Volleyball ausgleichen. Wenn du so Angst davor hast, sage es einfach mal deiner/m Sportlehrer/in, dass du es nicht kannst. Das Leben geht trotzdem weiter und freue dich auf die Volleyballeinheit.

...zur Antwort

Meinen ersten Samenerguss hatte ich, als ich 15 wurde. Der Stimmbruch, geht ja nicht vom einen Moment auf den anderen, hatte ich auch etwa in dem Alter- so 14, 15. Wenn du schon gar nicht mehr freiwillig "piepsen" kannst, bist du eigentlich schon mittendrin.

folgende Angaben aus Wikipedia.de:

Hodenwachstum:

9.–14. Lebensjahr

erster Erguss ohne Samen (nicht zwingend):

10.–14. Lebensjahr

Peniswachstum:

10.–15. Lebensjahr

erste Schambehaarung:

10.–15. Lebensjahr

erster pubertärer Längenwachstumsschub:

11.–14. Lebensjahr

erste Achselbehaarung:

etwa 12.–14. Lebensjahr

Oberlippenflaum und Stimmbruch:

12.–15. Lebensjahr

erste Samenzellen (Spermarche):

im Durchschnitt mit 13,4 Jahren

erster Samenerguss:[7]

nach dem Zeitpunkt der Spermarche

Akne (nicht zwingend):

14.–21. Lebensjahr

Ende des Längenwachstums:

15.–21. Lebensjahr

...zur Antwort

Ja, es ist möglich, allerdings nicht so schnell wie im Film 2012. Es dauert Millionen Jahre. Aber der Erde passiert dabei nichts, da an den Mittelozeanischen Rücken ständig neues Plattenmaterial produziert wird, welches aus Magma entsteht, das mit dem Meerwasser in Kontakt kommt. Schau es dir im Link mal genauer an. Nochmal zum Film 2012- das ist reine Science-Fiction, was da passiert.

http://www.youtube.com/watch?v=q3tVfYk0lJg
...zur Antwort

Die Kanarishen Inseln würden allen deinen Wünschen entsprechen.

...zur Antwort

Dein Zeugnis ist doch gar nicht schlecht! Ein guter Beruf für dich wäre Biotechnologieingenieur- heut sich zwar etwas geschwollen an, aber du kannst in extrem vielen Bereichen arbeiten (Pharmaindustrie, Agrarindustrie, etc.) Du hälst dich dann vor allem im Labor auf unud entwickeslt neue Produkte. So etwas ähnliches kannst du aber auch als Biologielaborant machen. http://www.geozentrum-hannover.de/DE/Gemeinsames/Auszubildende/Bilder/chemie_laborarbeit_g.jpg?__blob=normal&v=2

...zur Antwort