Es ist jetzt bestimmt nicht das, was du hören möchtest, aber alleine kommt man da nicht raus.

Vielleicht gehst du einmal zu deinem Hausarzt und berichtest ihm von deinem Zustand. Ich weiß, dass das schwer ist, ich habe das selber hinter mir.

Ich habe mir damals einen ganz lieben Menschen mit genommen, der mich unterstützt, vielleicht hast du so jemanden ja auch?

Es ist in jedem Fall vom vorteil, wenn du dich jemandem anvertraust. Vielleicht ja auch einem Lehrer?

Das ist alles nicht so schlimm. Klar, am Anfang fühlt man sich doof und man hat das Gefühl keiner kann einem helfen und man möchte das auch gar nicht so wirklich, aber mit der Zeit wirst du merken, dass es wirklich hilft.

Du bist noch so jung, wenn du dir jetzt helfen lässt, hast du richtig gute chancen, dass du wieder fröhlich wirst! :)

Aber alleine kommst du da nicht raus. Auch wenn du denkst es geht dir besser, so lange du die Ursache nicht kennst und nichts dagegen unternimmst, werden diese depressiven Phasen leider immer wieder zurück kommen.

Es gibt leider kein Patent Rezept, um sich selbst zu therapieren, sonst würde ich es dir so gerne verraten.

Und Schokolade hilft leider auch nicht auf Dauer, ;)

...zur Antwort

Die Frage ist immer, wie enorm dieser stress ist, und auch, wie sie das beeinträchtigt.

den normalen 'Zickenkrieg' hat ja jeder in disem alter mal.

Ich stecke gerade selber in dieser Phase und versuche, auszuziehen.

Vielleicht gehst du mit ihr, evtl. auch in Begleitung einer Vertrauenslehrerin, einfach mal zum Jugendamt, um zu klären, wie die Möglichkeiten sind.

Ausziehen kann sie mit Erlaubnis der eltern schon.

Die Frage ist nur, ob sie schon in einer eigenen Wohnung leben kann.

Aber sowas wie Betreutes Wohnen ginge auf jeden Fall.

...zur Antwort

Ich bin selber Schülerin und stecke in einer ähnlichen Situation wie Ihre Schülerin. (Sprich SvV,Essstörung und co. ) Zunächst finde ich es bewundernswert, dass Sie sich überhaupt so um ihre Schülerin sorgen. Versuchen Sie immer mal wieder Stück für Stück auf sie zu zu gehen, aber niemals drängeln oder ZU aufdringlich sein. Ich weiß selber wie es ist, wenn man sich gehetzt fühl und dann passiert nämlich garnichts. Und was ganz wichtig ist, ist, dass Sie erstmal auf keinen Fall die Eltern informieren, denn ich würde das auch nicht wollen und könnte das zu Hause auch überhaupt nicht gebrauchen. Eventuell gibt es an Ihrer Schule ja sowas wie eine Sozialarbeiterin oder Schulpsychologin und dann würde ich Ihnen einfach mal vorschlagen mit der Schülerin zu jener Person zu gehen, wenn sie bereit dazu ist. Und so lange einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit schenken, hin und wieder an lächeln, immer mal fragen "Wie geht es dir" "Wie war denn dein Wochenende" "Hast du die Tage was interessantes erlebt" eben einfach Interesse an ihrem Leben zeigen. Und dann wird das bestimmt auch mit dem Vertrauen. Ich wünsche Ihnen dabei viel Glück und Erfolg und hoffe sie können der Schülerin helfen.

...zur Antwort

Ich bin selber Schülerin und stecke in einer ähnlichen Situation wie Ihre Schülerin. (Sprich SvV,Essstörung und co. ) Zunächst finde ich es bewundernswert, dass Sie sich überhaupt so um ihre Schülerin sorgen. Versuchen Sie immer mal wieder Stück für Stück auf sie zu zu gehen, aber niemals drängeln oder ZU aufdringlich sein. Ich weiß selber wie es ist, wenn man sich gehetzt fühl und dann passiert nämlich garnichts. Und was ganz wichtig ist, ist, dass Sie erstmal auf keinen Fall die Eltern informieren, denn ich würde das auch nicht wollen und könnte das zu Hause auch überhaupt nicht gebrauchen. Eventuell gibt es an Ihrer Schule ja sowas wie eine Sozialarbeiterin oder Schulpsychologin und dann würde ich Ihnen einfach mal vorschlagen mit der Schülerin zu jener Person zu gehen, wenn sie bereit dazu ist. Und so lange einfach ein bisschen mehr Aufmerksamkeit schenken, hin und wieder an lächeln, immer mal fragen "Wie geht es dir" "Wie war denn dein Wochenende" "Hast du die Tage was interessantes erlebt" eben einfach Interesse an ihrem Leben zeigen. Und dann wird das bestimmt auch mit dem Vertrauen. Ich wünsche Ihnen dabei viel Glück und Erfolg und hoffe sie können der Schülerin helfen.

...zur Antwort
Ja.

Ja natürlich ist das ritzen! Anstatt darüber zu diskutieren würde ich ihr lieber mal helfen,und das ganz ganz schnell. Ritzen beginnt mit dem ersten Schnitt,den man sich selber bewusst und mit Absicht zufügt. Egal ob man es dann noch mal macht(Was in großteil der Betroffenen so ist) oder nicht,du hast dich geritzt und das wohl nicht ohne Grund. Also geh zu ihr hin und helf ihr,wenn das nichts nützt gehe auf jeden Fall zu einem Lehrer7einer Lehrerin und erzähl ihm/ihr davon. Er/Sie wird sich dann weiter darum kümmern.

...zur Antwort

Hängt ganz davon ab,in welcher Region du wohnst.

...zur Antwort

Nein leider nicht...ich glaube der Serien Name waren die Namen von den beiden "Zauberwesen"

...zur Antwort