Uns wurde auch gesagt, dass das nicht gewertet wird

...zur Antwort

Lernst du viel für Mathe oder fällt es dir auch ohne großes lernen leicht es zu verstehen?

Wenn du nicht viel lernen musst, ist es auf jeden Fall die richtige Entscheidung, sonst sprich am besten mal mit deinem Mathelehrer.

...zur Antwort

Vorabipartys

(Fragt mal ältere Jahrgänge danach)

Und viel Geld wird auch immer eingesammelt von den Stufenmitgliedern, und die Abiballkarten kosten dann ja auch nochmal Geld

Wir waren auch bei ca. 30.000

...zur Antwort

Die Energie geht in die Erde, die erde bewegt sich dadurch quasi ein bisschen

(Aufgrund der großen Massenunterschiede natürlich so wenig das es eigentlich nichts ist)

...zur Antwort

Ich komme auch auf dein Ergebnis

...zur Antwort
Wie schwer ist das Abitur ( Mathe, Physik )

Vorne weg ich weiss das es bei so einer frage kein richtig oder falsch gibt.

Bei mir steht diese Woche meine GK-Abiturklausur in English an um die ich mir aber keine Sorge mache sowie Anfang Mai meine mündliche; wird schon schief gehen.

Was mir aber doch sehr große Sorgen macht sind nächste Woche mein LK-Klausuren in Mathe und Physik. Da hab ich mir genau die richtigen ausgesucht :D

Man muss dazu vllt sagen, dass ich nich der beste Schüler bin. Mein Abi wird, sofern es bestanden wird, so in etwa bei 3,3 vllt auch 3,4 liegen.

Wenn man aber im Inet mal danach sucht wie schwer Abiprüfungen sind finde ich vorallem bei Physik nur Artikel wo die Prüfungen viel zu schwer waren und man sich beschwert hat und eine neue Nachschreibklausur beantragen wollte. Diese Artikel sind aber auch alle von 2012 gewesen mein ich also zum Großteil schon eine Weile her. Da stell ich mir schweißgebadet die Frage ob die Prüfungen immer noch so schwer sind. Klar keiner weiß welche Klausur ich nächste Woche schreiben muss und bei einer LK Klausur kann man auch erwarten das die nich in 5 Minuten erledigt ist aber haben die Prüfungen in Physik immer noch, ich sag mal, so einen schlechten Ruf oder verbreiten bei anstehenden Abiturienten immer noch Angst und Schrecken?

Und ist es wirklich bei Mathe so, dass man die Prüfung allein mit ein bisschen Lesekompetenz und Allgemeinwissen in Mathe schon mit ausreichend bestehen kann? Weil bei LK-Klausuren hab ich mich in der Vergangenheit immer schwerer getan.

Ich hab weniger Angst davor das ich nicht die nötigen 100 Punkte zum bestehen zusammenkriege sondern mich beschäftigt sehr das min. 1 LK ausreichend sein muss. Klingt eigentlich zuerst ziemlich machbar aber ich hab schon Sorgen das ich vllt 2x eine 4- hab oder sonst irgendeine Kombination wo nicht eine mindestens glatt 4 ist. Natürlich kann man dann eine Nachprüfung machen aber gerade in den Fächern bei den Lehrern.. da will ich gar nicht dran denken.

Abschließend kann man klar sagen wie schon zu Beginn das mir keiner eine richtige oder falsche Antwort geben kann ob ich bestehe oder nicht aber oder wie schwer die Prüfungen sein werden da sie noch keiner kennt. Aber haben Mathe und Physik ( LK ) Prüfungen immer noch so einen schlechen Ruf oder ist es mittlerweile eigentlich sehr gut machbar da zu bestehen.

Ps ich komme aus NRW ich glaub das Bundesland spielt dabei ja auch eine Rolle soweit ich weiss.

Der Text ist jetzt länger als gedacht deswegen belass ich es mal hierbei. :D

...zum Beitrag

Ich werde jetzt auch mein Abi in den beiden LKs machen.

Wir haben in der Schule auch schon ziemlich viele alte Abiturklausuren gerechnet, und ich muss sagen, dass ich diese in Mathe einfacher finde als die Klausuren die wir so geschrieben haben. Auf eine 4 sollte man dabei locker kommen.

Ich persönlich finde da die Physikaufgaben schwieriger, aber ach da sollte man durch reines auswendig lernen schon eine 4 schaffen.

Aus der Standardsicherungsseite gibt es mit Zugangsdaten der Schue auch die alten Abiklausuren der letzten drei Jahre.

Die alten Physikabiklausuren gibt es auch hier:

http://www.physiktreff.de/zabi/aufg.html

...zur Antwort

Es kommt immer drauf an was gegeben ist.

Im vorliegenden Fall ist die GEschwindigkeit nicht gegeben, aber die Winkelgeschwindigkeit lässt sich ausrechnen:

w=2 pi f

(Die Frequenz ist gegeben)

Deshalb musst du hier die obere Formel benutzen.

...zur Antwort

Bei uns wurde das auch durchgeführt und ich muss sagen, die Kampagne ist gar nicht so schlimm. Bei uns hat fast jeder schlimmeres erwartet.

...zur Antwort

Kommt drauf an was ihr gerne macht :)

Ihr könnt auch z.B (kommt aufs Wetter drauf an) Eislaufen gehen oder eine Fahrradtour machen oder ähnliches. Ihr könnt aber auch einfach nur durch quatschen einen schönen Abend machen.

...zur Antwort

Er darf es, es gibt keine Temperaturgrenze für Sportunterricht draußen.

...zur Antwort

Gehe nochmal zu einem Psychologen, der wird dir am ehesten helfen können :)

...zur Antwort

Klar dürfen die das.

Ihr werdet den Dreck ja auch gemacht haben.

...zur Antwort