Ja, du kannst Haselnüsse und Walnüsse mit Schale einplanzen. Bei Haselnüssen geht es noch viel einfacher und schneller, wenn du über Stecklinge vermehrst, also einen Zeig abschneidest und die Erde steckst. Die wachsen normalerweise sehr leicht an.

...zur Antwort

An einen grünen Daumen glaube ich nicht. Mit Pflanzen richtig umzugehen ist gar nicht so schwer. - Meistens liegt es an der falschen (übertriebenen oder zu unregelmäßigen) Wasserversorgung, wenn es nicht klappt. Die Pflanzen müssen einfach regelmäßig mit nicht zu viel Wasser gegossen werden. Die meisten Pflanzen brauchen einen gleichmäßig feuchten, aber nie staunassen Boden. Der zieht Schädlinge und Pilze an.

...zur Antwort

Es hängt von der Obstsorte und vom verwendetet Spritzmittel ab, wo es sich anreichert. Das beste ist aber gleich ungespritztes Obst im Ökoladen zu kaufen.

...zur Antwort

Die Beschreibung der Pflanze hört sich nach einer Chefflera und die Beschreibung der Schädlinge nach Spinnmilben an. Ich würde die Pflanze gut wässern (aber nicht im Wasser stehen lassen) und dann für ein paar Tage eine durchsichtige Plastiktüte drüberstülpen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

...zur Antwort

Glaswolle würde ich als Füllung nicht empfehlen. Schall wird am besten durch Masse "bekämpft". Das beste ist also die Öffnung zuzumauern, oder zumindest Ziegel lose einzustapeln und dann wie beschrieben, z.B. mit Rigips zu verschließen.

...zur Antwort

Du solltest einen guten Wunsch mit deinen eigenen Worten formulieren. Vielleicht gibt dir der Pfarrer vor, wie die Gemeinde antworten wird (z.B. "Wir bitten dich: Erhöre uns!). Danach solltest du die Formulierungen ausrichten. Inhaltlich finde ich so etwas schön, wie sinngemäß: Ich wünsche dir kein Leben ohne Sorge, aber immer die Kraft Gottes, alle Probleme gut zu bewältigen.

...zur Antwort