Lass diesen Blödsinn. Das ist lebensgefährlich. Eine höhere Kaliumkonzentration führt zu Fehlfunktionen der Muskulatur, wovon auch das Herz betroffen ist. Im übrigen: Überschüssige Salze schwemmt der Körper über die Nieren und durch Schwitzen aus. Wenn die Salzkonzentration zu hoch sein sollte hast Du mehr verlangen nach Wasser (Leitungswasser).

...zur Antwort

Bedenklich sind Deine Kopfschmerzen. Diese können auf eine Gehirnerschütterung hindeuten. Wenn Du auch noch Schwindelgfeühl und/oder Desorientierung hast oder Dir unsicher bist: Gehe unbedingt zu einem Arzt oder in ein Krankenhaus. Die Schmerzen im Bereich Deines Oberbauchs deuten auf eine Prellung hin. Durch den Sturz können auch Deine Rippen in Mitleidenschaft gezogen worden sein (Prellung/Stauchung). So lange sich der Bauchumfang nicht vergrößert (mit Maßband kontrollieren) oder Du ein unnormales Druckgefühl im Bauchbereich spürst heißt es abwarten. Bei Druckgefühl im Magen-/Darmbereich oder gar Herz, Lunge, Zwerchfell musst Du sofort zum Arzt. Dann ist es was ernsthaftes. Gute Besserung.

...zur Antwort

Bedanke Dich bei den Feministinnen.

Wenn ein Mann länger als nötig einen Blickkontakt zu einer Frau oder einem Kind aufrecht hält, ist dies ein vermutlicher Gewaltsexualtäter.

...zur Antwort

Es darf Dich kein Arbeitnehmer mehr als vier Wochen pro Kalenderjahr beschäftigen, so lange Du das 18te Lebensjahr nicht vollendet hast. Eventuell vorherige Beschäftigungszeiten sind zu berücksichtigen.Die Arbeitszeit in dem 4 Wochen Zeitraum ist auf 40 Stunden, zwischen 06.00 Uhr und 20.00 Uhr bei einer 5-Tageswoche begrenzt.

Ausbildungsverträge haben eine andere rechtliche Grundlage.

...zur Antwort

Wenn Du Dir diese Frage stellst würde ich an Deiner Stelle noch warten.

Du wirst von Deinem eigenen Gefühl und dem Verhalten Deines Freundes erfahren wann der richtige Zeitpunkt für die Vereinigung ist und Du wie auch Dein Freund es dann genießen könnt.

...zur Antwort

Wenn der Kühlschrank auf eine Temperatur unter 8°C eingestellt ist und die Sahne frisch ist, kannst Du dies machen. In der Praxis solltest Du aber eine dünne Schicht "harten" Boden (Mürbeteig) als Untergrund nehmen und zwischen der gebackenen Torte und der Füllung eine Trennschicht aus Konfitüre oder Gelatine machen. Sonst läuft Dir der Teig mit der Flüssigkeit der Füllung voll.

...zur Antwort