Weiß jetzt auch wie der Ordner hieß, den ich nicht hätte löschen dürfen (storage). Zumindest was die Lieder anbelangt

...zur Antwort

Falls dir nichts besseres einfällt solltest du schauen das du alle wichtigen Dateien sicherst (z.B. auf nen Stick packst) und den PC neu aufsetzt.

...zur Antwort

Bin nicht sicher, aber das klingt ziemlich gefährlich. Solltest Du wissen, hinfahren ist definitiv möglich, aber falls du lieber sicher sein willst lässt du dich lieber abmelden.

...zur Antwort

Du darfst, wenn du unter 13 bist, höchstens 50 Euro auf einmal ausgeben. Das heißt, mit 14 Jahren darf er dieses Spiel kaufen.

...zur Antwort

Probiere mal "Raft" aus ;D

Dner/Felix von der Laden(https://www.youtube.com/channel/UCbuKwxnPVgjkWhYGtTeFPaw/featured) spielt(e) das auf seinem Gamingkanal ebenfalls mit seiner Freundin Kati^^

...zur Antwort

Eigentlich sollte letztere Variante richtig sein. Satz 1 müsste nämlich ansonsten wie folgt lauten:,, Jeder Teilnehmer muss sein Handy abgeben".

...zur Antwort

Definitiv. Ich finde Naturrote Haare sehr schön, zumal wenn ich mich nicht irre auch nur 1% der gesamten Menschheit Naturrote Haare hat.

...zur Antwort

Der Befehl "/Ban" Bannt einfach nur einen Spieler. Da bringt auch umbenennen nichts. Dabei wird nämlich deine UUID gebannt. "/ban-ip" Aber bannt deine Ip-Adresse, dass heißt soviel wie:

Niemand der in deinem Internet eingeloggt ist, kann sich mehr zu dem Netzwerk verbinden. Egal ob du es bist, oder meinetwegen deine Schwester mit ihrem eigenen Account.

...zur Antwort

Doping^^

...zur Antwort

Du hast als Mechatroniker viel mit Maschinenbau, Elektronik und Informationstechnik zu tun. Speziell im Maschinenbau kannst du beides gebrauchen. Es kann jederzeit mal passieren, dass du zum Beispiel eine Fernbedienung reparieren sollst, aber da drin 2 Kontakte getrennt worden sind, musste sie ja wieder zusammen löten können.

...zur Antwort

Du hast hier eine Proportionale Zuordnung. Das heißt, wenn du den X-Wert verdoppelst, verdreifachst, vervierfachst und so weiter, musst du auch den Y-Wert verdoppeln, verdreifachen, vervierfachen und so weiter. Das gleiche gilt bei der Division. halbieren, dritteln, vierteln, usw.. D.h. bei speziell der ersten Aufgabe hier z.B., musst du das KgV rausfinden von den gegebenen Werten (9 und 12), welcher 3 ist. Das heißt, du teilst die Werte jetzt durch 3. Dann hast du 3 und 4. Dadurch weißt du, dass dein erster X-Wert, also der 4, dem Y-Wert 3 zugeordnet hast. Zum zweiten X-wert, also der 6, wird 1/2x (die Hälfte des ersten X-Wertes) zum ganzen Ersten X-Wert zugerechnet. Das gleiche machst du beim Y-Wert. Die Hälfte von 3 ist 1,5. Das addierst du also zur 3, und hast damit 4,5. Der letzte Y-Wert ist die 15. 15:4=3,75. Das heißt, du musst den ersten Y-Wert, also 3, mit 3,75 multiplizieren. Dabei bekommst du 11,25 raus.

Ich hoffe du hast das Prinzip verstanden, ich kann halt nicht gut erklären^^

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, erstmal ruhig bleiben. Schauen was passiert, wenn es sich nicht bessert zum Arzt gehen. Gute Besserung!

...zur Antwort

ACh, und falls wer denkt das  ich jetzt mich auf die faule Socke lege und das euch überlasse, nein tue ich ned. Ich versuche es weiter.

...zur Antwort