Soweit ich weiß, kann man den Namen seit einiger Zeit nicht mehr ändern.
Schau mal auf der Benutzeroberfläche deines PCs, ob für den PC einzelne Seiten gesperrt sind. Dass es mit dem WLAN-Stick geht könnte daran liegen, dass der PC dann eine andere IP erhält.
In Bild 1 bleibt ja anfangs die Geschwindigkeit bei 1,5 m/s und das für 2 Sekunden. Anschließend bleibt sie für 5 Sekunden bei 0 m/s und danach geht sie für 2 Sekunden auf - 1,5 m/s. Dann rechnest du (2*1,5 m/s)+(5*0 m/s)+(2*(-1,5 m/s)) und das Ergebnis von dem durch 9, da das die gesamte Zeit ist. In diesem Fall müsste die Durchschnittsgeschwindigkeit dann bei 0 m/s liegen, wenn ich jetzt nicht falsch denke.
Du kannst die Geschwindigkeiten auf Sekunden / Stunden aufteilen, dann für jede Sekunde die Geschwindigkeit addieren und zum Schluss das Ergebnis durch die Anzahl an Stunden / Sekunden teilen.
Da ja vorhin die Frage nach dem Code kam, so ungefähr sähe es vereinfacht aus:
<html>
<head>
<title>
Test
</title>
</head>
<body>
<input type="radio" name="kat" value="radio1"> Kategorie
<input type="radio" name="ukat" value="ukat1"> Unterkategorie 1
<input type="radio" name="ukat" value="ukat2"> Unterkategorie 2
<input type="radio" name="ukat" value="ukat3"> Unterkategorie 3
</body>
</html>
Kann an mehreren Dingen liegen:
- WLAN-Modul des Laptops
- WLAN-Geschwindigkeit des Routers
- Überschneidung von Kanälen durch z.B. Nachbarn
Was genau meinst du denn mit abstürzen? Geht er einfach aus, ohne davor irgendwelche Anzeichen zu machen, oder bringt er davor eine Meldung oder friert ein o.ä.? Ansonsten Versuch doch einfach mal Win10 erneut zu installieren.
Was willst du den ausgeben?
Selbst wenn es gehen würde, wäre spätestens am Tag der Umstellung der Ärger groß, da man für VDSL einen anderen Router benötigt und es warscheinlich auch eine Umstellung auf VoIP gibt.
Nein denke nicht, da in den Bedingungen meines Anbieters für 50k steht, dass es mindestens 25k - 50k sind.
Es gibt bei der Telekom auch eine Möglichkeit, den Glasfaserausbau selbst zu machen, allerdings sehr teuer.
Kann schon noch eine Weile dauern aber ich würd mal beim Provider nachfragen.
Ich würde sagen ja, denn aus meiner Erfahrung sind 16k schon recht wenig bei 6 Personen.
Minecraft hat auch nicht so hohe Anforderungen.
z.B. ein Huawei Mate 20 Lite, mit etwas Glück ein Galaxy S8, P20 Lite, Galaxy A7 2018...
Würde sagen geschmackssache. Bin grundsätzlich mit der EMUI nicht sonderlich überzeugt und hat auch sonst ein paar negative Punkte. Finde da z.B. das A5 2017 deutlich überzeugender, bzw. dieses Jahr das A7 2018.
Hast du schonmal probiert die Netzwerktreiber zu updaten?
Hochfahren geht ganz einfach über WoL, was heute die meisten Netzwerkkarten unterstützen. Herunterfahren kannst du mit einer App, wie Remote Link oder BT Remote PC.
Hallo Kiki,
hast du schon versucht an deinem Laptop in den Einstellungen -> Netzwerk und Internet den Mobilen Hotspot zu aktivieren?
pst0042
Ja es gibt eine Möglichkeit, dafür muss allerdings das BIOS bzw. der Bootmanager unverschlüsselt sein. Einfach USB-Stick mit Windows-ISO mitbringen, einstecken und davon booten. Anschließend, wenn dann die Meldung "Jetzt Installieren" kommt, Shift+Windows+F10 drücken, sodass sich ein cmd öffnet, dann utilman.exe und cmd.exe die Dateinamen vertauschen und dann rebooten, dann kann man bei der Benutzerauswahl auf erleichterte Bedienung drücken und es öffnet sich eine cmd, sodass man dann über net user BENUTZER NEUES_PASSWORT das Passwort ändern kann.