Hallo Melli,

also als seriös kann du schonmal die Fertighausfirmen bezeichnen die Mitglied im BDF sind und sich regelmäßigen Prüfungen unterziehem müssen. Mein Tipp für eure Vorgehensweise wäre sich zunächst einmal einiges an Prospektmaterial zur groben Vorauswahl zu besorgen. Dies könnt ihr beispielsweise auf www.hausbau-portal.net tun. Bestellt euch ruhig etwas mehr an Katalogen damit ihr eine gute Auswahl habt.

Habt ihr das erhaltene Material gesichtet und habt grobe Vorstellungen eures Hauses im Kopf, schlage ich euch den besuch eines Musterhauszentrums in eurer Nähe vor um euch von der Qualität der einzelnen Anbieter und der Fachkompetenz der Verkäufer zu überzeugen.

P.S. Lasst euch mindestens 3 Angebote auf der gleichen Basis erstellen und vergleicht diese SEHR sorgfältig, vor allem den Liefer- und Leistungsumpfang.

Gruß Andre

...zur Antwort

Gerade was negatives im Internet angeht sollte man schon genau hinschauen, denn grad beim Thema Hausbau gehen die Einschätzunken doch schon sehr weit auseinander. Der ein oder andere ist schon mit seinem Anbieter unzufrieden wenn während der Bauphase Kleinigkeiten schief gehen obwohl diese behoben werden. Außerdem sollte man beachten das die meisten zufriedenen Kunden Ihre Meinung nicht im Internet veröffentlichen. Hier würde ich vorschlagen sich immer 1-2 vorhandene Häuser in denen "echte" Familien leben zeigen zu lassen, denn niemand würde euch wenn er unzufrieden gewesen wäre sein Haus präsentieren, auch nicht wenn er Geld dafür bekommt. Dies ist immer ein relativ sicheres Zeichen. Hat ein Unternehmen keine Referenzhäuser = Schlechtes Zeichen und Finger weg.

Vorab solltet Ihr euch von einigen Unternehmen Prospekte anfordern und euch 3-4 Unternehmen genauer anschauen. (Beispielsweise auf www.hausbau-portal.net) Danach sollte definitiv der Gang in ein Musterhauszentrum erfolgen, denn hier bekommt man einen ersten Eindruck der Qualität des einzelnen Herstellers.

P.S. Denkt an die Erfragung nach Referenzhäusern, das ist ein wichtiger Aspekt ;)

...zur Antwort

Hallo Katja,

aus unserer Erfahrung heraus kann man speziell beim Hausbau mit fast allen Anbietern negative erfahrungen amchen, da nicht immer ALLES glatt laufen kann.

Hier würden wir dir empfehlen zunächst Informationen von den "größten bzw. namhaftesten" Herstellern Informationen anzufordern.

Die kann man zum Beispiel über divere Katalogservice Seiten wie www.hausbau-portal.net oder ähnliche machen.

Vor kurzem kam ein Test der namhaften Zeitung Focus Money bezüglich Fertighausanbietern auf den Markt.

Besten Gruß

...zur Antwort

Wenn man hier so manch unqualifizierte Antwort durchliest kann man ja nur verrückt werden als Interessent.

Natürlich haben beide Bauweisen Vor- und Nachteile. Allerdings sind die meisten Nachteile des Fertighauses in diesem Beitrag völlig aus der Luft gegriffen.

Hier einige Beispiele:

  • 30 Jahre Erfahrung: Quatsch, mehere Unternehmen existieren bereits seit über 80 Jahren!!!

  • Brandschutz: Muss laut gesetzgeber eingehalten werden, sowohl beim Massi als auch beim Fertighaus

  • Auch falsch ist die Behauptung das generell Massivhäuser teurer sind als Fertighäuser

  • Und tatsächlich kann man, sofern unbedingt notwendig mit dem kompletten Haus umziehen, ein Fertighausanbieter ist mit seinem Musterhaus aus der alten Kölner Austellung in die neue Ausstellung in Frechen gezogen!!!

Wer noch fragen hat kann diese gern an mich stellen anstatt sich von Leute die keine Ahnung haben Rat zu holen.

Zu erst würde ich mir sowieso einfach mal über diverse Katalog Seiten Informationsmaterial für beide Bauweisen zukommen lassen.

Besipielsweise über www.hausbau-portal.net oder immobilienscout24.de

Bis dahin

...zur Antwort

Hier gebe ich BesserRichtig vollkommen Recht.

Ich würde mir an deiner Stelle zu ersteinmal von einigen Anbietern Infomaterial zukommen lassen. Wir haben es damals beispielsweise über www.hausbau-portal.net gemacht.

Hier gibt es aber noch eine Vielzahl anderer Portale. Lass dir bei deinen Gesprächen genau die Vor und Nachteile der jeweiligen Bauweise erläutern und stell uach hier gezielte Fragen. Im weiteren Verlauf ist es beim hausbau extrem wichtig die Angebote sehr genau zu vergleichen, denn bei den günstigen Anbietern fehlt oft einiges wie beispielsweise Baunebenkosten.

Bei weiteren Fragen helfe ich gerne.

...zur Antwort

Ich kann mich Ontario nur anschließen, am besten lässt du dir erstmal von einigen ausgewählten herstellern Infomaterial zukommen.

Wir haben dies beispielsweise über www.hausbau-portal.net gemacht. Die Seite hat zwar nich übermäßig viele Anbieter im Angebot, aber dafür unserer Meinung nach einige der besten.

Und gant wichtig, nicht nur nach dem preis schauen, sondern auch jede Kleinigkeit in den Leistungen vergleichen.

Über Immoscout bekommt man auch einige Informationen.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen dir ersteinmal überregional ein paar Informationen einzuholen. Am besten einfach mal ein paar Kataloge bestellen wie zum Beispiel bei www.hausbau-portal.net oder ähnlichen Portalen.

Gruß Andre

...zur Antwort